Musik in Autos. 80er Jahre

  • #1

    Hallo Leute,


    ich bin ja gerade bei der Restauration meines E´s. Bin schon fast fertig und jetzt bei der Optik. Habe das ganze auf 80er Jahre getrimmt. Sprich Breit, laut, 75ps :P
    In sachen Musik will ich auch gerne den 80er jahren Treu bleiben. Blos wie sah das ganze damals aus? Ich bin mit meinem Bj 84 n bischen Jung um die Zeit mitgemacht zu haben :D Habe es schon in Google versucht aber irgendwie nie den erhoften erfolg gehabt. Daher hoffe ich das mir jemand von euch dabei helfen kann. Toll währen Modellbezeichnungen, ebay Auktionen oder sogar Bilder aus den 80er jahren.
    Ich will weder DB Tests, noch sonst irgendwas mitmachen. Es soll halt einfach alles zusammen passen.


    80er Ruulz :D


    LG


    Dennis

  • #4

    @ Excalibur danke :D aber ich wollt ungern meine Lederrückbank rausschmeisse :) dacht da eher an Hutablagen und die Basskisten die damals verwendet wurden. Auch habe ich schon öffters was von "Hifi Türmen" gehört(meistens von C Coupe und Manta fahrern), kann damit aber überhaupt nichts anfangen.
    Was wahren z.b. damals die gängisten CD Radio´s? falls damals schon CD Radios schon gang und gebe wahren. Welche Lautsprechermarke wurde häufig verwendet? Hab da noch sowas im Kopf wie Gelhard oder so. Hab ich in meiner Kindheit oft Werbung von gesehen.
    Entdeckt habe ich jetzt z.b. über ebay folgende sachen:


    [ebay]180401179044[/ebay]


    [ebay]170377583688[/ebay]


    [ebay]130327834420[/ebay]

  • #5

    Da die CD (Compact Disc) überhaupt 1982 erst eingeführt wurde und einige Jahre zur Verbreitung brauchte, waren in den 80ern keine CD-Radios am Markt.
    Anfang der 90er Jahre waren die verfügbar und meistens in Form von CD-Wechslern.


    Die Türme bestanden aus einzel Komponenten, die man übereinander gestapelt hat. Also: Receiver, Kassette, Equilizer, Endstufe.. .Alles fein über einander und sehr teuer damals. Wird sicherlich schwer soetwas noch zu bekommen.


    Klassisch für die End-80er waren unter anderem die Blaupunkt Schwanenhälse. Einfach mal nach suchen. Aber auch damals (wie heute) sehr teuer :)


    Also, einfach mal ein bischen schauen. Ich könnte die Tage ja mal die alten Auto, Motor und Sport Zeitschriften durchgucken nach Geräten in den Anzeigen.


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • #8

    Sehr beliebt waren Freeair-Subwoofer. Und ne Zweikanalendstufe nebst Trimode-Weiche. Vierkanäler waren da noch unbezahlbare Raritäten. Endstufen waren sauteuer, daher der Trimodebetrieb.
    Es gab auch separate Tapedecks die man z.B. ins Handschuhfach baute.
    Nicht zu vergessen die unausweichlichen grafischen Equalizer im Armaturenbrett.


    Die Radios von Damals sind im Vergleich zu heute überteuerter Müll. Das kan man mit modernem Material kaum vergleichen.


    Wenn ich sowas bauen würde dann würde ich ein 80er Radio mit den Innereien eines Modernen versehen. Im Tapedeck wären dann SD-Slot und USB-Anschluß.
    In die Aufbaulautsprecher käme auch modernes Material und die Kisten würden ordentlich gedämmt.


    Für den Freeair würde ich mich Im Homehifi oder Pa-Bereich umsehen. Irdendwas mit klassischen Stehlblechkorb, hoher Güte und großem Äquivalenzvolumen.


    Lediglich dei Amps aus der Zeit kann man z.T. noch verwenden. Alpine und auch Kenwood bauen schon sehr lange recht brauchbares Material.

  • #10


    Ich hab mich grad schlapp gelacht, Ebayauktionen aus den 80ern.... :hammer:, aber ich glaub ich hab das wohl falsch verstanden... Zeit fürs Bett... :D


    So aber zum Thema, Aufbaulautsprecher sind ein muss, und so equalizer sind schon hardcore.


    Hab leider nix an Bildern.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!