Leistungssteigerung V6

  • #21

    zitat:
    Im let forum gibt das welche mit nen V6 Turbo usw auch ein kadett wird umgebaut aber es wird quasi alles geheim gehalten.


    na, und das hat auch seinen guten grund, glaub mir. die leude die da sowas aufbauen sind sich selbst nicht ganz sicher das so ein monster überhaupt ne nennenswerte lebensdauer hat...aber als prestigeprojekt taugt das schon, ne... :wink:


    wir haben diese saison zwo v6er zerstört innerhalb EINES monats ..ich bin begeistert, glaub mir. jetzt soll ein y32se es wieder richten... :wink:...bin ja mal gespannt. kann aber net glauben das dieser kastrierte block aus ehemals einer corvette was taugen soll... :wink:


    was deine bremsengeschichte angeht: wenn du im opel-regal stöbern willst, was hällste denn von der omega v8 bremse? wär doch mal was...soll die gleich sein wie die tüpen mit dem stern in ihre 55 amg's verbauen... :D


    also, hau rein
    viele liebe grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

    Einmal editiert, zuletzt von OnkelBob ()

  • #22

    Ja aber es gab kein z.B. Y32SE mit nen Turbo daher sollst du das erstmal eingetragen bekommen aber naja ist was anderes eben. Das der Krümmer geschweisst werden muss ist klar aber ich würde wenn nur ein lader fahren und glauben tu ich auch nicht das 2 passen.
    Gib die nen tip gebe mal bei google c25let ein dann findest du sehr viel dadrüber unteranderen ein grüner Vectra der wurde von Franke turbo technik umgebaut. Denke das kann die helfen. Ach ja das F40 war im vectra c,Signum und insignia drinne.


    http://www.opel-infos.de/getriebe/gf6.html

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #23

    Muß dann hier auch mal was zum Thema beitragen:


    Also die V6 sind wirklich die schlechteste Basis für solch einen Umbau. Und das liegt an der Kurbelwellenlagerung. Die kann nämlich nichts ab.
    Desweiteren kann sich durch den schlechten Kolbenwinkel des V6 die Hitze schön aufstauen. Aus diesem Grund wurde in der DTM auch ein V6 von Isuzu (oder so) verwendet, der einfach einen größeren Kolbenwinkel hat.
    Und weiter geht es mit der Kurbelwelle. Die ist für solche Leistungen nicht ausgelegt und eine Stahlkurbelwelle geht mal richtig ins Geld. Und wenn die hält, bist du wieder an der Kurbelwellenlagerung angelangt. Hab ich schon erwähnt das die nichts ab kann?


    Das ist nämlich das Problem bei den Opel-V6. Es gibt viele die sich einen Grundmotor vom Schlage eines VR6 wünschen, die sind wenigstens haltbar. Aber nicht die V6 von Opel.


    Dann zum Thema Abgasgutachten (70/220/EWG): stell dir das nicht so einfach vor. Beim ersten mal klappt das sowieso nicht. Also nachbessern und ein zweites mal oder drittes mal machen lassen. Jedes Mal wird dich ca 1000,- Euro kosten.


    Dann geht es weiter mit der Fahrgeräuschmessung (70/157/EWG), Gutachten der Motorleistung (80/1269/EWG), Gutachten über die Höchstgeschwindigkeit (ECE Nr. 68 ), Nachweis der Bremswirkung, Gutachten über Karosseriesteifigkeit, und und und und


    Ich glaube das reicht erstmal zum drübernachdenken

  • #24

    ach ja,eigentlich hatte ich mir vorgenommen solche "ich will 1000ps im kadett,was muss ich tun"-freds nimmer zu lesen,allerding macht Onkel Bob und Sitting Bull die Sache wieder interessant und lesenswert.
    Erinnert mich stark an der LS-1 oder V8 Senator _ Thread im OHF.
    Ich denk mir dabei eigentlich immer nur eins.............Wer sowatt vorhat und nicht minimum 20 grosse Scheine auf Tasche hat soll garnicht erst anfangen.
    Das ist verschenkte Lebenszeit die sich auch durch einen solchen Umbau noch verringert.Erst recht wenn man auch noch TÜV anstrebt.
    Mach es wie der Artz,nimm dir nen guten alten RS4 V& Biturbo und klemm nen Kadett drüber^^


    Ich denke auch das sich das schnell im Sande verlaufen wird.....

  • #25

    @stance: wie recht du doch hast. Dirk´s charmante Art&Weise den Leuten das begreiflich zu machen, Bob´s ironischer Unterton... ich schmeiß mich auch immer wieder in die Ecke vor lachen...

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #27

    Was ich mich immer Frage, wo die Leute das hinbauen wollen? Im Kadett ist ja kaum Platz für den V6 und wo sollen da die Turbos hin? Auf Beifahrersitz wäre noch Platz! Zumal ein Kadett auch dafür eine ziemlich schlechte Basis ist. Mach den erst mal komplett Rostfrei und verstärk die ganze Karosse erstmal. Da biste auch schon mal 3000-4000 Euro los. Kadett E ist ja schon mit dem XE an der Grenze der Streckgrenze der Bleche, wenn ich mir so einige 16vs mit 200tkm angesehen habe, wo sich der ganze Vorderbau mit bewegt bei Lenken.


    Kann mich anderen nur anschliessen. Den V6 zum zutunen, ist einfach Verschwendung, da kannste gleich dein Geld ins Klo kippen. Alles bis 400 PS biste mit nem c20LET 100mal besser bedient. Und wenn V6 tunen dann musst du mal bei solchen Leistungen mal eben 20000 Euro rechnen.
    Wahrscheinlich sinnvoller einen c28NET also V6 Turbo aus einem C Vectra und den zumachen.
    Getriebe wird auch noch einproblem. Da das ding so ocker 600-700 NM stämmen wird was willste den da fahren. F28 knackste wie nix. M40 ebenso. Da fürht kein Weg an einem verstärkten vorbei und schon wieder sind 5000-10000 Euro mehr weg.



    Sowas kann man anfangen, wenn man echt zuviel Geld hat und einfach mal das Geld versenken will. 20000 reichen da nicht, ich würde mal Vorsichtig mit allem mal 40000-50000 € rechnen. Und dafür gibt es richtige Autos auf Markt.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #28


    Es hat doch auch fast keiner gemerkt, zumindest der nicht um den es geht :D


    Ich freue mich dennoch wenn ich einige zum weiterlesen annimieren kann, obwohl so ein Thrööt ja ansich schon Lustig ist.
    Freue mich schon auf den nächsten. :D

    If you Pay Peanuts, you´ll get Monkeys ;)



    Der Dicke :D

  • #29

    Grad entdeckt hier! Hier ist lustig, hier guck ich öfter mal vorbei! Weiter, weiter! :D

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #30

    So damit ihr euch weiter amüsieren könnt ich verlasse diese Forum den anstatt hier mal ernst gemeinte Fragen stellen zu können und brauchbare!! antworten zu bekommen kommt hier nur dummes gelaber rum ok ich bin vllt bisl jünger oh mein gott ich fahr nur 6 jahre oh meine güte eschofiert euch doch drüber mir gings nicht um die kosten nutzen oder sonst was des wegen ja grundlegendes naja auf dieses sehr unterdurchschnittliche niveau einiger Leute lass ich mich dennoch nicht weiter herab auch ohne euch bekommt man nen v6 in ein Kadett un nur mal so das passt schon der kaddi is schon ne große natur!


    ZU meinem Auto Punkt 1: Ich habe über 100ps!
    Punkt 2: Ich habe bereits einen Motorumbau gemacht!
    Punkt 3: Mein auto ob ihr glaubt oder nicht ist Rostfrei das habe iich nämlich in mehrwochiger arbeit komplett entkernt gereinigt und neu versiegelt:-)


    Mit diesen Lieben Grüßen verabschiede ich mich hier aus euren ach so hilflosen Kreisen! BB ihr VW Fahrer!

    OPEL RULEZ

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!