C16NZ Zündungsprobleme

  • #11

    Hast du die Zündung eingestellt?


    Wie hast du das gemacht?


    Motor muß mit Tech 1 in Zündeinstellmodus gebracht werden bzw. im blinkcode sein damit er die Verstellung der Zündung rausnimmt.


    Dann mit Blitzlampe auf Markierung einstellen (Verteiler drehen).


    Raus aus dem Blinkcode bzw. Zündeinstellmodus dann läuft er

  • #12

    hi glaub mir am verteiler und der einstellung daran liegts nich, hab ich schon 1000mal gemacht und laut opel is
    es nich so schlimm wenns nich 100% passt. (also nur per hand eingestellt is)
    beim kadett mach ich sowieso meine zündung wie ich sich brauch,
    also stückl früher um bissl mehr leistung und besseres ansprechverhalten zu haben.
    aber des is jedem selbst überlassen , ich machs so seit jahren.


    das mit dem tech weiß ich, aber das mit dem blinkmodus is mir neu


    also brauch ich nur kontakt A-B im Diagnosestecker überbrücken und den mit pistole einstellen?
    und habs selbe ergebniss wie mit dem tech?


    dachte das geht nur mit dem Tech und denn 10 grad vorher oder irgendwie so.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #15

    Wenn du im Einstellmodus bist mit Tech oder Blinkcode mit überbrücken kannst du die Zündung einstellen.


    Markierungen müssen fluchten - "das sind schon die 10°"!!!! nicht mehr nach vor verstellen.


    das ist vielleicht der Grund weil wenn du im normalen Modus bist verstellt er dann übers Kennfeld und wenn die Grundeinstellung falsch ist läuft er nie rund und die Leistung ist schlechter.
    Hat der Verteilerfinger oder die Welle im Antrieb Spiel? Das kann auch der Grund sein.!

  • #16

    nein das is sicher nich der grund, kenn mich da auch bissl aus, zur zeit komm ich grad nich was dran zu machen,
    werdsch aber heute mal für zeit nehmen.


    also wie schon mehrmals gesagt am zündverteiler liegts 100% nich, weil der fast neu is und ich ihn gechekt hab.
    und an den 10 grad auch nich, da der kadett in der hinsicht ne menge spiel haben kann und denn immernoch läuft,
    des wurde denn auch nich das ausschlagen des DZM erklären. also fehler liegt defenitiv woanders.


    ich sag bescheid wenn ich nachgeschaut hab.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #17

    so fehler gefunden, es war nen sche....s zündkabel, nerv^^
    hatte ich zwar vorm einbau angeschaut, aber scheint innen was gebrochen zu sein, wer weis egal.


    hab den nochma nen anderes motor stg rin gehangen, weil der drehzahlmesser immernoch ausgeschlagen
    hat und im moment scheint alles wieder zu passen :)
    also entlich wieder die volle leistung von nem gemachten motor :D


    falls nochwas auftretten sollte sag ich bescheid, aber halt kleines teil große wirkung :rollin:



    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #18

    Hi Leute,


    habe genau das selbe Problem. Bin schon ratlos


    Habe schon fast alles getauscht bzw erneuert und gereinigt.


    Mir fehlen nur noch Leerlaufsteller und zur Sicherheit noch nen Einspritzventil.
    werden wohl Montag eintreffen.


    Gut, Zündung mal kontrollieren wenn alles drin ist und evtl. ein anderes Steuergerät. Vielleicht hat ja
    noch jemand eins güstig abzugeben vom C16NZ.



    Melde mich nochmal nächste Woche, ob es geklappt hat.



    Schöne Feiertage Euch allen


    André

    Wir fahren nit schnell, wir fliegen nur tief

    REDFLASH

  • #19

    so also heut mal auf der autobahn getestet, der fehler mit dem drehzahlmesser is noch da, aber jetzt erst ab ca 5000 Umdrehungen ab und zu, bei ca 160-180kmh da haut es wie ne bremse rin, drehzahlmesser geht auf null, wenn ich auf vollgas bleiben würde denn geht er warscheinlich bis 20kmh runter. ich bin aber kurz vomn gas und den wieder drauf , meist gings denn wieder bis zum nächsten mal spinnen.


    da mein kat schon vorher hinüber war, werdsch demnächst den auspuff mal abschrauben und reinschauen ab vieleicht das katgebrösel bei der hohen geschwindigkeit bzw bei den hohen drehzalen irgendwo alles zusetzt
    könnte auch der fehler sein. an der multec habsch bis jetzt noch nich rumgespielt, da die vorher ja auch ging.



    Hi Andre´: was genau hast den alles getauscht?


    nen billiges stg gibts bei ebay, aber besser wär wenn de die eins von nem kumpel nur mal ausborgen kannst um ne testfahrt zu machen, is ja in 5 minuten gewechselt. weils nur selten das stg is. bei mir war in den ganzen jahren noch nie eins kaputt. und diesmal ja nu auchnich.


    das mit dem einspritzventil macht mich stuzig, war des schon im eimer? und warum nur 1 ? machst die zylinderkopfdichtung jetzt neu?


    mal bissl ausführlicher, danke


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #20

    Hi Sniper,


    hab folgendes getauscht.


    Kopfdichtung komplett, an der Multi ober und untere Dichtung am Gehäuse, sowie am Unterdruckflansch.
    Zündkerzen, Zündkabel komplett, Verteilerkappe inkl. Läufer, Zündspule.


    Leerlaufsteller gereinigt, aber denke mal der hängt, deshalb neuen geordert.


    Die Multi bei C16NZ hat oben nur ein Einspritzventil, das habe ich auch draußen gehabt und den Filterring nachgeschaut, da war alles i.O.


    Habe soeben noch nen Steuergerät für 1,50 geschossen. NEU und original verpackt. Und wenn habe ich mal eins als Ersatz.


    Wie gesagt werde die Teile dann noch verbauen und dann bei meinem FOH nochmal die Zündung kontrollieren lassen.


    Ergebnis folgt


    Gr Andre.

    Wir fahren nit schnell, wir fliegen nur tief

    REDFLASH

    Einmal editiert, zuletzt von blitz2877 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!