Rostschutzgrundierung

  • #1

    Guten Abend,
    Ich hab da mal wieder ein Problem beu meiner Resto.
    Ich habe große Teile meines Kadett abgeschliffen und vom Rost befreit, jetzt geht es darum eine entsprechend gute Rostschutzgrundierung aufzutragen um die relativ lange Zeit bis zur Lackierung zu überbrücken. Bisher habe ich einfach Zink Spray draufgesprüht, aber nach einigem lesen hier im Forum soll ein spezieller 2K Epoxy Grundierfüller besser geeignet sein (Ich tippe mal auf das Rote Zeug was in der Galerie bei vielen zu sehen ist).
    Nun habe ich auch schon im Korrosionsschutzdepot nachgeschaut aber ohne viel Ahnung von der Materie weiß ich einfach nicht was ich nehmen soll.
    Vielleicht hat einer hier Erfahrungen und kann mir ein Produkt empfehlen, was Roll bzw. Pinselbar ist und mit dem ich die relativ lange Zeit bis zur Lackierung überbrücken kann.


    Thx

    8)Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen 8)

  • #2

    Ich habe bei mir EP Grund aus dem Farben Fachgeschäft gekauft.


    Den gibt es in vielen verschiedenen Farbtönen. Ich habe Lichtgrau genommen.
    Eigentlich sind alle auch spritzbar, müssen dann mit EP Verdünner verdünnt werden.


    Desweiteren brauchst du dann auch eine gute Waage um das Mischungsverhältnis einzuhalten.
    Ansonsten ist die Verarbeitung aber wie normale Grundierung. Egal ob pinseln, rollern oder spritzen.

  • #3

    das rote/graue zeugs das viele vorm ep (gibts auch von standox) draufhauen isn ganz normaler roststopp bzw rostschutzgrundierung gibts von würth usw.. :) Muss aber dann wenn ne 2k sein damitse auch überlakierbar ist mit ep und dann farbe. :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #4

    Ok danke erstma für die Antworten, also kann man mit dieser Rostschutzgrundierung (wie heißt die denn genau von Standox) längere Standzeiten überbrücken oder muss man dann noch den 2k Epoxy drübermachen?


    nr1ebw
    wie hieß denn der epoxy den du hattest?

    8)Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen 8)

    Einmal editiert, zuletzt von B3BoB ()

  • #5

    DieSpritzer ist nen Forum wo dir die Lackierer gerne Rat geben, wenn es um Grundierung und Lackierung geht. Nicht jedes 1K Produkt kann danach mit 2K überlackiert werden, da sich das 1K Zeug in Verbindung mit 2K Produkten anlösen kann und damit Haftungsprobleme entstehen können.


    Laut technischen Datenblatt, soll man 2K EP Grundierung bis zu 6 Monate ohne Deckschicht stehen lassen können, ohne dass das Metall darunter schaden nimmt.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    3 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #7

    also epox ist die eigentlich beste grundier art,und die farbe gibts mittlerweile bei diversen händlern in wunschfarbton....
    naß in naß also 2mal gespritzt hälst ungeschliffen fast ewig....
    man kann aber genauso gut die spraydosen von presto zb nehmen,
    wie zinkspray oder halt den rost/haftgrund....
    oder an stellen wo nur zb unterbodenschutz nachkommt,halt nen
    kunstharz-rostschutz aus dem baumarkt genommen und gepinselt.....




    grüße markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #9

    ich schwör nur noch auf "rostegal". braun ist besser als schwarz.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!