22er Hauptbremszylinder u. Kabelbaum ändern?

  • #1

    Hi Leute,


    hab das Problem, dass bei meinem Auto n Bremskraftverstärker mit ABS dabei war...
    Bräuchte jedoch einen ohne ABS... Reicht da der Tausch des Hauptbremszylinder aus oder brauch ich da das komplette Teil???


    Wie sieht es mit den Änderungen am Kabelbaum aus? muss da auch noch was dran gemacht werden?

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #3

    der vom 1.8er Kadett wird wohl kein 22er sein oder?

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #4

    Ne leider nicht. Nur GSi 16V. Und wenn du kein ABS willst rbauchste noch diese sehr seltenen Druckminderung in 3/20. Anderst gehts nicht...


    Und klar muss der Kabelbaum umgelötet werden. Wenn du keinen GSi Kabelbaum fahren willst und deinen C16NZ Innraumkabelbaum behalten willst.


    Sehr gute Pläne gibts hier: http://www.ascona-info.de


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #5

    Will den GSI-Kabelbaum wegen der Checkconrol und dem LCD Tacho...

    Kadett E Stufenheck mit C20XE
    CarPC; Audio: X-FI Music Xtreme@ Clarion PEQ2040@ Helix HXA40@ Hertz HSK165.4 Combo FS; Woofer: Hertz HX300 an Audison SRX2s

  • #6

    Du kannst die Hauptbremszylinder auch sehr leicht auseinanderhalten:




    Oben C20XE ohne ABS unten C20NE ohne ABS. Oben siehst du auch die 3/20 Druckminderer, die sind im Vergleich zu den 8V rund.


    Leider sind diese verdammten Druckminderer extrem selten, da der GSi 16v ab '88 gebaut wurde und ab '89 ABS Serienmäßig spendiert bekommen hat.


    Alle meine C20NE hatten die großen Bremskraftverstärker, wie der 16v. Waren alle ab '89.



    Ich hab mal gehört das VW bei ihren Bremsdruckminderern die gleichen Gewindegrößen benutzt hat. Vielleicht weiß da einer mehr was die da alles schönes hatten. Ich weiß nur das die 3/20'er bei den VW'lern auch extrem beliebt für Umbauten sind.

    Einmal editiert, zuletzt von Ronner51 ()

  • #8

    zZt. sind Druckminderer bei ebay drin, man kann auch die vom Astra nehmen, die kosten neu ca.130€ und kommen nicht an den HBZ sondern an die Hinterachse. Ich hab letzte Woche mir welche beim FOH geholt ;)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #10

    natürlich haben auch alle C20NE schon den großen HBZ und BKV, nur eben idR von Delco und der ist zu dem von ATE eben nicht kompatibel ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!