umbau auf c20ne oder c20xe

  • #11

    Die günstigste Variante wäre der NE, der C18NZ ein Freiläufer? Hmm, nun ja da scheiden sich die Geister, ich mein net, aber der C18NZ ist ohnehin nen Gurkenmotor, träge und säuft meiner Meinung nach zuviel, also wenns im überschaubaren Rahmen bleiben sollte dann NE, sofern Erfahrung und Geld dann halt XE.

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #12

    Erstmal zu dem Problem, also ich habe das Fehrzeug mit diesem Schaden gekauft, dachte dann entweder umbauen oder reparieren. Nunja momentan bin ich eher auf der Welle des Umbaus gelandet.
    Der Vorbesitzer meinte, sein Sohn sei auf der Abahn gefahren und hat zuvor das Öl Kontroliert, festgestellt da fehlt was, weil der Ölmessstab ja nicht kompl. im Öl schwimmt. Also reichlich nachgekippt :tritt:
    Auf der Autobahn hät es dann einen Knall gegeben das Fahrzeug ging aus und nicht mehr an. :rollin:
    So dachte mir zuerst Zahnriemen (da wusste ich das mit dem Öl noch nicht) Sollte ja kein prob sein, Kopf runder neuer rauf wapu getauscht fertig. Der Zahnriemen ist aber noch trauf. Also muss ja ein anderer defekt vorliegen.
    Habe natürlich versucht die Kurbelwellenscheibe mit einer Ratsche und langer verlängerung und 17er Nuss ^^ in fahrtrichtung zu drehen, aber nichts. Habs jetzt auch nicht versucht wie ein Tier, sonnst hätte das Auto ja einen überschlag gemacht :lol:


    PS: der Motorraum ist voller Öl, Ventildeckeldichtung ist Fertig. Habe Wasser nachgekipt den der Kühler wahr auch defekt -.- Wasser bleibt nun auch wieder im Wasserkreislauf. Denke daher das es kein Kopfdichtungsschaden ist.


    Also werde mangels Geld auf c20ne umbauen. Und den ein bisschen gemacht, habe da ja alle Teile, geht auch ganz net.


    Ergänzung:
    Habe jetzt einen c20ne Motor mit 125000km angeboten bekommen für 150€ incl. Versand. Ist aber aus einem Omega, hört sich gut an oder ? Muss ich etwas beachten wenn er aus nem Omega ist ? andere Ölwanne ?


    Was für ein Getriebe würdet Ihr beim c20ne verbauen ?


    danke schonmal

    Einmal editiert, zuletzt von kampfhund ()

  • #15


    Nur GT und Frisco haben ein CR. Die anderen mit C18NZ haben im Serientrimm ein WR.


    Aber egal welches Getriebe da jetzt drin ist, Sind ja alles F16, passen also.


    Natürlich wäre ein CR3,72 ideal, da noch kürzer als die serien -Cr3,55 des GSI mit C20NE.

  • #17

    Hi


    Wenn du auf NE umbaust hätte ich vielleicht ein Angebot für dich Nockenwellengehäuse mit 18E Nockenwelle und einen Kopf um 5/10 geplant, Ventilsitze gefräst. Der Nachteil ist das ich durchs Glasperlstrahlen schon zwei Kurbelwellen verbraucht habe (Sand im Öl). Also würdest du mindestens neue Hydros brauchen und die Stehbolzen Bohrungen sind auch nicht mehr alle in Ordnung und eines der Befestigungslöcher für den Ventildeckel wäre auch zum überarbeiten. Wenn du interressiert bist melde dich einfach.



    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #18

    Soooooo


    Habe nun eine Entscheidung getroffen.
    Rüste jetzt auf c20ne um
    stimmt es das der Motor mit Getriebe nur ca. 100kg wiegt ? das kann ich ja fast so reinsetzen :D


    Morgen überweiße ich das Geld, dann sollte der Motor Montag oder Dienstag bei mir eintreffen.


    Über das Wochenende baue ich schonmal den c18nz aus, mal sehen ob man den defekt ausfindig machen kann, dann wäre er vieleicht wieder interessant für jemanden.
    Weiß nicht genau wie weit sich der Kabelbaum von meinem, von dem GSI Kabelbaum unterscheidet. Wird dann auch getauscht. Soll auf jedenfall eine ceckcontrol rein und ein Digitaltacho.
    Sollte ich noch günstig an ein CR3,72 Getriebe rankommen wird das auch rein gesetzt.


    So noch mal ein paar Fragen, wenn der Motor eh trausen ist.


    Sollte ich eine Alu Ölwanne benutzen ?
    Welche Zündkerzen soll ich verwenden ?
    Gibt es ein anderes Zündsystem welches sich lohnen würde ? (Zündkabelsatz, Spule, etc.)
    Bringen Stahlflex Benzinleitungen etwas ?


    Danke

  • #20

    na, herzlichen zu deinem entschluß... :wink:
    zu deinen fragen:


    - brauchste net
    - oem
    - ja, aber das würdest du mir eh nie glauben... :wink:
    - jo, sind haltbarer und sehen besser aus


    hau rein und vergess net bilders reinzustellen
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!