
neue Motorlager? Woher?
-
-
-
-
-
-
#14 Es is nicht so, das der Motor jetzt nicht mehr schwingen kann .
Auch den Scheibenkleber drückt er weg, und baut sich so gesehn ne kuhle wo er drin rumschaukelt .
Es ist im endeffekt nur mehr Material da, bevor er auf Metall kommt .
Hab damals den halben Wagen zerlegt, weil ich den Fehler nicht fand, immer hat was im LW geschubbert, ich also Fahrwerk,Radlager,Antriebswellen,alles gecheckt, und Motorlager war es .
Kann aber durch die Modifizierung nix negatives berichten . -
-
#15 Habe bei mir nur untendrunter Scheibenkleber gemacht weil wenn er abreisst reisst es nur vom auf und abbewegen des Motors ab. Wenn du den komplett zuschüttest wird halt schon etwas mehr gedämpft und du merkst das schon stärker beim Gangwechsel ! Grad beim XE der sowieso ein Raubein is.
Also wenn dann mach den Scheibenkleber nur unten rein und gut is. Dann isses auch noch etwas ruhiger im Innenraum. Bekommen tuste den beim Trost von der Firma "Febi". Kostet an die 55 Euro das Teil !
Gruß
-
-
-
-
-
-
-
#20 @ starforce :
Ich hab mir dieses besagte Motorlager von Opelclassicparts letzte Woche gekauft - Sonderaktion 75 €. Ist für die rechte Seite, ist aber nicht ganz mit den 684263 Lager identisch (von den Abmessungen her schon). Hat die Nummer 4006310/90009334 und ist komplett mit Gummi ausgefüllt. -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!