Augen auf beim Fahrzeugkauf - Der Tod fährt mit

  • #1

    Das ist eine Geschichte, die wohl als Horrorvostellung beim Autokauf dienen könnte.
    Aus dem Land der Märchen und Legenden...
    In diesem Fall ist es genau so vor einigen Tagen passiert.


    Wie der Ein oder Andere bemerkt hat, habe ich meinen Corsa A verkauft um von dem Geld mein vorheriges Auto zurück zu kaufen.
    Der Corsa hatte am 18.01 gerade neu TÜV bekommen und hatte fast alle Teile neu bekommen. Zündanlage, Bremsschläuche, Brensscheiben und Beläge, Spurstangen etc. Der Wagen hatte kein Rost an den berühmten Stellen. Trotzdem hat er nur 600€ gebracht. Da es aber schnell gehen musste, blieb mir nicht Anderes übrig als ihn für den besten Preis zu verkaufen.
    Wie dem auch sei. Der Wagen kam in gute Hände an 4 junge Zivis, die den Wagen für Schulungsfahrten etc.
    Die wohnten auch gleich hier um die Ecke.
    So habe ich ihn dann abgemeldet und direkt dort vor der Tür abgestellt.
    Nachdem die den Wagen eine WOche später angemeldet hatten, rief eine der Personen wenige Tage später an und teilte mir mit, dass die Hinterachse blockiert sei.
    Der Wagen wurde zur Werkstatt abgeschleppt (mit nem Schlepper) und überprüft.
    Es stellte sich herraus, dass die Bremsbacken derart runtergebrannt waren, dass diese aus ihrer halterung gefallen waren und sich daraufhin in der Bremstrommel verkeilten und diese komplett lahm legten.
    Zwischen dem Zeitpunkt wo ich den Wagen verkauft habe und dem Zeitpunkt, wo die Bremsen (zum Glück nur beim Anfahren) versagten wurde der Wagen keine 100km bewegt.
    Ich will nochmal festhalten, dass das absolut nicht vorhersehbar war. Die Bremsen funktionierten und er hatte ja gerade TÜV bekommen, also wie soll man sowas erahnen. Ich wusste lediglich, dass die Bremsbacken als einziger Teil der Bremsanlage nicht erneuert wurden. Wozu auch, ging ja alles.
    Wie auch immer. Hätte ich den Wagen nicht verkauft, hätte es mich das Leben kosten können.
    Was passiert, wenn bei 120km/h auf einmal die Hinterachse blockiert, kann sich sicher jeder selbst vostellen.
    Das kann man eigentlich nicht überleben, ausser man hat eine übernatürliche Fahrzeugbeherrschung.
    Gerade hier mit den vielen Gräben hat man bei so einer "Panne" eigentlich keine Überlebenschance.


    Die Kosten für die Reperartur an dem Wagen übernehmen die Leute selber.


    Aber da kann man mal sehen, wie gefährlich es sein kann ein gebrauchtes Auto zu kaufen. Und das obwohl der Zustand sonst wirklich gut war.
    Die Dinge an die keiner denkt, können einem das Leben kosten.
    Also prüft regelmäßig mal eure Bremsanlagen auf Verschleiß.

  • #3

    Jop, wenn ich einen Gebrauchten kaufe kommen erstmal alle 4 Räder runter, Bremsen vorne und hinten werden Sichtgeprüft und wenn mir irgendwas auch nur im Ansatz merkwürdig vorkommt wird das Zeug halt neu gemacht, Bremsflüssigkeit wird auch aus Prinzip erneuert um da Problemen aus dem Weg zu gehen und um Motorschäden zu vermeiden kommen auch Zahnriemen und ggf Wapu neu, es sei denn es gibt nachweise das alles erst vor kurzem gemacht wurde.


    Aber wenigstens ist in dieser Situation niemand zu Schaden gekommen.

  • #4

    Naja, Lebensgefährlich ist so ne Trommelbremse nicht. Da kracht halt mal kurz innen drin alles und das wars dann. Die Räder werden nicht dauerhaft blockieren. Bei den alten Böcken muss man halt damit rechnen.


    Gruß


    Christian

  • #5

    Also ähnliches ist mir mit meiner Vespa Cosa passiert. Hatte den Roller erst ein paar Wochen und fuhr das erste mal flotter auf ner Landstraße, bis plötzlich VOLLBREMSUNG!! Was war passiert, Kolbenklemmer!


    Stellt euch das vor, 110 auf nem Zweirad und dann blockiert das Hinterrad, zum Glück auf ner Geraden.


    Irgendwie habe ich den Roller gerade gehalten und irgendwann die Kupplung gezogen, so daß der Roller ausrollte! Ein Wunder, daß ich nicht gestürzt bin!


    Nach der Reparatur (bein Händler der mir den Verkaufte) habe ich das Ding dann verkauft, ich hatte jedesmal ein bödes Gefühl wenn ich schneller fuhr, machte keinen Spaß!


    Was bei Auto schon krass ist, ist beim Zweirad ne echte Steigerung!

    Suche ne AHK fürs E-Cabrio!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!