Stehbolzen abgebrochen

  • #1

    Hallo,
    ich habs heute wieder voll verrissen. Ich hab bei meinem C20NE die Stehbolzen vom Krümmer getauscht und der Letzte ist mir dabei abgeschert. Er steht jetzt noch ca. 1,5 cm aus dem Zylinderkopf raus. Das ist leider zu wenig um 2 Muttern anzusetzen. Mit ner Rohrzange gings auch nicht. Hat einer noch ne Idee wie man sowas rausbekommt. Hatte schon daran gedacht eine Mutter aufzuschweissen aber das ist ganz schön viel Wärme am Zylinderkopf und schlitzen mit der Flex is mir an den Dichtflächen auch zu heiß.


    P.s.: Der Motor ist ausgebaut.

    8)Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen 8)

  • #2

    Mutter aufschweißen wäre die einfachste Variante, wenn du dann den Stehbolzen raus bekommst.


    Wegen der Hitze brauchst du dir keine Sorgen machen.


    Falls das nicht funktioniert, dann kannst du auch versuchen den Stehbolzen mit einem Linksdrall raus zubekommen. Loch in den Bolzen bohren und Linksdrall ansetzen. Beim reinschrauben drehst du den Bolzen mit raus. (Linksausdreher)


    Falls das auch nichts wird, mußt du wohl oder übel den Stehbolzen ausbohren.

  • #3

    Würde erstmal mit ner Lötlampe alles schön heiß machen, und dann mit ner RICHTIGEN Rohrzange das dingen packen und drehn .


    Alternativ, Linksausdreher, aber es steht ja noch was raus .


    Schnell was anpunkten geht auch klar, natürlich nicht mit nem E-Schweissgerät für Brückenfeiler !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #5

    Danke für die Antworten, wenn ihr sagt das warm machen nicht schlimm ist, dann werd ich das mal mit nem Heißluftfön versuchen. Alternativ kann ich ja immer noch was anschweissen.

    8)Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen 8)

  • #8

    @ nr1ebw
    also mit nem Heißluftfön hat sowas schon mehr als einmal geklappt. Außerdem kann man die Wärme da wesentlich besser dosieren als mit nem Brenner.

    8)Zahme Vögel singen von Freiheit - wilde Vögel fliegen 8)

  • #9

    dann baue den motor doch wieder zusammen und lasse ihn laufen!
    dann hast du denke ich mal genau so viel temperatur wie mit nem heißluftföhn!
    das teil soll heiß sein also flamme und gut!
    nicht rumspielen das bringt nichts


    gruß thomas

  • #10

    ich find die beste variante ist immernoch nen linksdreher.
    hatte das selbe problem und hab einfach mal nett bei ner nahe liegenden metallfirma gefragt, die hatten den in 2min draußen.

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!