Sooo geht los!! Ich hab mich getraut!!

  • #21

    Jau, ne Menge Arbeit, aber wenn du persönlich an dem Auto hängst is er das immer wert.
    Bei meinem Auto waren auch einige Leute skeptisch ob das lohnt. Ich sach nur Arschlecken und durchziehen.
    #Vor allem wenn du es nicht eilig hast. Mach ihn nach und nach fertig und dann sei Stolz drauf.


    Habe meinen Kadett seit Donnerstag wieder angemeldet, und es ist ein tolles Gefühl. Scheiss auf neue Autos.....


    Gruss
    OPC777

    Du hast die PS, aber ich bin irre


    Überall wo MY draufsteht is auch MY drin...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #23

    Hmm


    Also hab ich mit diesem Ver *piepten* Teil sogesehen ein Mächtiges Problem!


    So ein Gestell selber bauen ist ja schön und gut ,aber ich hab NULL Platz um da irgendwie großs was zu machen.
    Wenn ich keinen hier in der näheren Umgebung der sowas hat,was mach ich dann?
    Ich hab nicht mal eben die Möglichkeit Hunderte Euros auf den Tisch zu legen :(


    Ich seh das schon das die ganze sache scheitert bevor sie richtig angefangen hat,weil mir ganz einfach Wissen,fähigkeiten,Werkzeuge und ne menge Kohle fehlt!


    Ist so ein Formtief Normal?? Mal so als frage an diejenigen die das alles schon hinter sich haben :D

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #26

    Ich weiss nicht wie das ist in deutschland aber meiner geht auch nicht auf ein richtbank.
    Ich hab selber gekcukt wie der masse war vorne ich der qeurlencker ausgebaut hatte.
    diogonal horizontal und vertickal was punkte von der carro nach gemessen und aufgescheben.
    Dan alles wieder raus geschliffen und zuruck geschweisst wie es war.
    Dan muss alles kein thema sein das es gut ist.
    Hab shone 4 kadetten so neu aufgebaut.



    Auch hab ich rum der aufhangungspunkt mit eine kraspenne das gemerkt wo der wieder zuruck geschweisst muss.
    Wann du alles selber gut gemessen hatte und gemerkt dan kann es nicht falsch gehen.


    Noch was bilder das es gut selber so tun ist .





    Erstmal mit schrauben pass gemacht.
    Danach wscheissen.


    Webers Inside !!

  • #27

    hey bist ja gut dabei
    ja trabin hat recht ich würde mir auch keine sorgen machen
    habe auch schon eine eine querlenker aufnahme bei meinem
    selbst ausgetauscht bei der achs vermessung ist nix aufgefallen
    und sonst auch nie läuft jetzt seid 7 jahren problemlos


    aber tobi sagt jetz gammelt andere seite weg


    so iss das !


    kann auch nur raten mach lieber zuviel wie zuwenig
    meld di wenn was iss

    ein auto ist erst dann schnell genug
    wenn man morgens angst hat es aufzuschliessen


    walter röhrl der chuck norris des motorsports


    alle infos zum dr-cox 16v täglich neu überarbeitet gibs hier


    http://dr-cox-kadett.de.tl/

  • #28

    Gibt es die folgenden Bilder auch in groß? Wäre super, danke! :)



    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #29

    Soooooo


    Neu verbaut sind :Spurstangenköpfe,Traggelenke,Bremsscheiben+Beläge,Bremsbacken!


    Bestellt sind noch : Wasserpumpe,Kühler,Ölfilter,Stütze an Querträger (dat DING da eben ),Schiebehülsen,Zahnriemenabdeckung,Kupplungszug


    So wie es aussieht wird es wohl oder über eine Fahrende Baustelle sein , denn wie schon erwähnt habe ich in der garage keinen strom und sogenannte *Freunde* melden sich ganz einfach nicht auf die einfache Frage *Darf ich eine Kabeltrommel an dein Stromnetz anschließen*.


    Also wird er nun erstmal soweit fahrbar gemacht das ich ihn hoffentlich nächste Woche in die Werkstatt zum Schweissen bringen kann wenn die Stütze angekommen ist.
    Dort wird auch direkt geschaut wie der Unterboden aussieht und ob er Tüv bekommt.
    Wenn dies dann alles erfolgt ist wird er angemeldet und alles andere mach ich dann hier zuhause , weil ich hier ja nunmal Strom zur verfügung habe.


    Allerdings haben wir noch ein Großes Problem : Wir bekommen die Schraube von der Riemenscheibe nicht ab um die reste von der alten Zahnriemenabdeckung da raus zu bekommen und nachher die neue da dran zu machen.


    Schrauben sind sowieso unsere feinde :stance: ,sitzen so fest das nix geht,Köpfe rundgedreht,Gewinde im Ar.. (aber wir haben einen Gewindeschneider :D und und und


    Blöd ist halt das ich nicht Alle Teile zusammen habe ,ansonsten wären wir heute weiter gekommen als wir jetzt sind :(


    Bilder hab ich leider keine gemacht heute , weil ich direkt von der Arbeit aus zur Garage bin wo meine Helferlein schon fleissig am werk waren :D

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #30



    http://www.trabi.nl/Kadett%20groote/DSC07994.jpg


    http://www.trabi.nl/Kadett%20groote/DSC08429.JPG


    übrigends - respekt - trabin - verdammt saubere arbeit !!!
    da werd ich direkt neidisch

    ein auto ist erst dann schnell genug
    wenn man morgens angst hat es aufzuschliessen


    walter röhrl der chuck norris des motorsports


    alle infos zum dr-cox 16v täglich neu überarbeitet gibs hier


    http://dr-cox-kadett.de.tl/

    Einmal editiert, zuletzt von dr-cox-kadett ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!