ich tanke in meinen astraf caravan mit x18xe seit ca 20.000km e85. soweit ohne probleme. nur der kaltstart, da muss man etwas länger und öfters den anlasser betätigen. wenn er dann läuft, warte ich bis der staubsauger aus ist und kann dann losfahren. unterum fehlt ihm zwar etwas, aber ab 3000 U/min geht er richtig gut. verbrauch mit 100% ethanol ca. 10 liter. kann mich nicht beschweren und aufgelöst hat asich auch n och nichts. hab auch festgestellt, das der motor im sommer nicht so heiß wird. im winter jedoch tank ich wieder ottokraftastoff oder 50/50. sollte jeder seine eigenen erfahrungen machen. ich für meinen teil suche schon die ganze zeit nach einer günstigen lösung, meinen motor und die elektronik umzurüsten.

Biosprit E85 im 16v
-
-
-
-
-
#33 ZitatOriginal von Loki
für mich wäre das sehr interessant für den alltags XE im calibra. hatte im forum für dieses fahrzeug allerdings gruselige berichte über durchgebrannte kolben, überhitzte maschinen und sonst was gelesen. trotz anpassung...Die durchgebrannte Kolben hatten alls Fahrzeuge mit Zusatzstg oder ohne jegliche umrüstung und dann aber hüja e85. Ich fahre meinen XE seit 15tkm auf e85 ohne Probleme. Umrüstung C20let ESV, 3,5 bar BDR und Kaltstartpoti. Dreht problemlos über 220
Nimmt so zwischen 11,5-15 Liter je nach Fahrweise und Fahrtstrecke. Sparffekt ist nicht wirklich gross, bin auch eher ein Protesttanker.
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!