Alufelge im eimer :(

  • #1

    Hallo liebe Kaddifreunde,


    vll. kann mir jemand meine Frage beantworten, habe mir bis heute damit noch nie beschäftigt kenne mich also in Sachen Versicherungen überhaupt nicht aus.


    Eben fuhr ich noch eine schöne Strecke an der schönen Fulda entlang, in einem kleinen Örtchen namens Wilhelmshausen kam dann eine Fahrbahnverengung, durch diese fuhr ich mit einer Geschwindigkeit von 35km/h laut Tacho, leider ging dann auch alles ganz schnell es kam mir eine Schwarze S-Klasse entgegen, die bis auf meine Fahrbahn Seite kommen, der muss deutlich schneller als 60Sachen gewesen sein, sodass ich als "Fahranfänger mit 1,5Jahren Erfahrung" instinktief nach rechts zog...


    Fazit: - Vorne Links hat die Alufelge einen ca. 10-15cm langen Bordsteinschaden (der reifen scheint unbeschädigt und auch die Felge scheint
    Technisch noch in Ordnung)
    - Natürlich einen großen Schrecken bekommen
    - Und weil alles so schnell ging natürlich auch kein Kennzeichen gesehen :(


    Hätte das eine Teilkasko oder Vollkasko bezahlt???
    Hätte ich anders reagieren müssen???
    Lohnt sich eine andere Versicherung als die Haftpflicht für einen E-Kadett überhaupt noch?


    War ehrlichgesagt da es mein erster "Unfall" war damit etwas überfordert (das ganze dauert ja keine 2 Sekunden)


    LG


    Patrick (TheWolf)

  • #2


    Du ziehst nach Rechts und hast Links einen Schaden???


    Zur Versicherung : Bei vielen Versicherungen wird eine Teilkasko gar nicht mehr angeboten für den e kadett,hatte da selber schon diskussionen mit den Juppies!

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #3

    Er meint bestimmt links, wenn er vor dem Auto steht.
    Also vorn rechts (Beifahrerseite).

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #4

    Ach das andere Rechts ;)
    Ne dann ist Ok !!


    Denke nicht das den Schaden eine Versichrung übernommen hätte und ein langer Kampf wäre es mit sicherheit auch!


    Fahr damit zum Felgendoktor und lass mal nachschauen ob es reaprabel ist ;)
    Meiner Meinung nach die günstigste und stressfreiste Option!


    Wenn mir in verengungen wer entgegenkommt zieh ich nicht rüber , wenns hart auf hart kommt bleib ich sogar mittendrin stehen und mach den Motor aus :D

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #5

    Und um mal auf die Fragen vom Themenersteller zu kommen.
    Normalerweise lohnt sich beim Kadett aufgrund des Alters wirklich gar keine Kasko mehr. Ist dann alles Ansichtssache. Wenn ich z.B. bei meinem GSi Cabrio eine Teilkasko abschließen würde die mich gegen Verdeckaufschlitzen usw. schützt, dann könnte ich mir für den Betrag jedes Jahr eine neue Scheibe und ein neues Verdeck kaufen. Deswegen habe ich keine Kasko abgeschlossen, weil sich hier Kosten und Nutzen einfach nicht mehr decken.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #7

    Genau fahr mal zum Felgendoc so wie es ja die Hexxi schrieb, da hast´e auf jedenfall weniger Ärger als wenn du es mit der Versicherung versuchst. Und für´s nächste mal merken immer drauf zuhalten ;), zeig dem gegenüber keine Gnade der wird schon abbremsen :D oder auch nicht.





    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #8

    Genau !!Draufhalten,wenn er nicht ausweicht Dann ja Dann ist versicherungsfall :D

    Wer mit Schlangen lästert und mit Hyänen schreit , wird nie verstehen warum der Löwe schweigt !!

  • #9

    Der Felgendoc lohnt nicht, meine DBV Felge bekomme ich Nagelneu im Netz für 55,etwas €


    Sind ja nur DBV Adria 7x15...


    Is halt dennoch extrem ärgerlich, inner Schrecksekunde falsch reagiert und schon sind 55euro dahin :( naja hätte ja deutlich mehr passieren können...


    Das is wenn man einmal wirklich vernünftig fährt :( Ein Kaddi scheint zum fahren nich geeignet zu sein, is ja auch ein Opel und eher zum durch die kurven fliegen gedacht xD


    LG

    Einmal editiert, zuletzt von TheWolf ()

  • #10

    Habe meinen E auch nur mit Haftpflicht versichert. Weil er ist nicht das Ulitmative Showcar ist und auch nicht ganz so viel Geld drin steckt wie bei den meisten...
    Der Schaden hinten an der Seitenwand wäre eigentlich ein Totalschaden und ich habs immernoch nicht gemacht...


    Denke mal wenns eh etwas mehr rappelt ists eh aus. Fast jeder User hier der einen ahtte und es nen Unfall gab war eh immer bis zum geht nicht mehr verdrückt !


    Also wenns bei mir nochmal rummst ists eh aus...(Blechschaden)


    Aber kauf dir die Felge neu und gut is. Alles andere dauert wieder ehwig und zum schluss isses eh nicht wie vorher...


    Ne Achsvermessung würd ich dir noch an Herz legen ;)

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!