Wer macht noch mit Vinyls?

  • #11

    yep, kann ich mitlabern... :wink:


    habe noch ca. 2000 (!) vinylschätzchen im keller in umzugskartons versteckt... :rollin:...dabei natürlich die kompletten 80er...*omg*...


    sogar noch welche von solchen kapellen wie front242, kraftwerk oder nitzer ebb...also die 'erfinder' der späteren techno-bewegung´... :tongue:...die mucke nannte sich damals ebm... :D


    sogar welche von den ersten 'rappern' (das wort hiphop war noch net erfunden... :D) wie sugarhill gang, public enemy, grandmaster flash and the furios five... :D...oder sogar dicklippe ll cool j... :D


    hach, waren das zeiten als wir mit so ner küchenuhr ummen hals auf die damals angesagten parties gingen... :D :D :D


    leider kann ich sie net anhören weil meine kinder sie wahrscheinlich als frisbee oder frühstücksbrettchen missbrauchen würden.... :D...und weil mein ältester meine nadel des thorens-plattenspielers abgebrochen hat...aaaaaaaaaaaaahhhhhhhh


    naja, was solls
    viele nostalgische grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #12

    ich bin auch begeisterter vinyl anhänger. habe über 3000 vinyls im wohnzimmer stehen. im herbst und winter hat dann der plattendreher hochkonjunktur an gemütlichen abenden. im sommer über wird nach schnäppchen auf trödelmärkten ausschau gehalten.

  • #13

    Bei mir könnt ihr nicht mithalten.
    Ich hab noch Pittiplatsch und Weihnachtslieder mit Gerhard Schöne auf Platte. :D

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #15

    höre auch noch platten
    aber nur rap
    sowas wie cypress hill ,n.w.a , oder meiner lieblings platte 2 live crew original von 87^^

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #17

    Hallo


    @all


    Hier ist mein Vinyl Abspielgerät



    Gruß
    Andy

    Holden Kadett V6 Edition
    All Inclusiv Paket, Leder, BC, CC, Navigation, MP3 Player uvm.
    www.blue-lcd.de Home of the V6 Kadett Pokalsieger Bohnhorst 2004


    V6 denn Spass muss sein !!

  • #18

    Wollt gerade mal wissen ob es auch Plattenteller für im Auto gab :D


    Google "Plattenteller im Auto" und auf Bilder .
    Aber früher hatte man auch mehr platz im Auto, gerade bei den Automatik Amis .
    Aber klasse, damit wär man heute ganz weit vorne .


    Cabrioman


    Geilomat, schönes Teil .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #19

    Ich war damals mal im DMC (Disco Mix Club) und hab von da noch recht viele Platten... und die eine oder andere Platte von der guten alten "Deep Dance" hab ich auch noch... die ersten kamen ja als Platte raus und dann später erst als CD.
    Hab sogar noch richtig alte/dicke/schwere Schellackplatten die mit 78 U/Min. abgespielt werden müssen (hab zum Glück dafür noch nen Dual-Plattenspieler, der das noch kann).
    Und die 33 bzw. 45 U/Min. Patten spiele ich im allgemeinen mit meinem Technics SL-J2 ab... mit dem macht das Platte hören immer schön viel Spass, da man bei dem, ähnlich wie bei CD-Playern, die einzelnen Lieder überspringen, bzw. gezielt anwählen kann (oder auch auf Repeat stellen kann), ohne die Nadel berühren zu müssen (Abtastung der Platte per Laser) ... einfach Platte drauf, deckel runter und auf Start klicken ;) ...hab den gleichen Plattenspieler meiner Mutter gekauft, weil der so mega easy zu bedienen ist (da z.B. die Nadel auch im Deckel verbaut ist und somit nicht versehendlich über die Platte geschoben werden kann)... seit diesem Plattenspiele hört meine Mutter wieder öfter Schallplatten... wie auch ich ;)


    Gruß Music-Schrauber. ;)


    PS: Sucht noch jemand Schallplatten von Heino, Bach, Mozart, usw. usw. ?! :D

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #20

    Jau...........


    Habe auch noch ein paar alte "Plastik-Scheiben", von Coca Cola, die wurden für Werbezwecke hergestellt, oder für Gewinnspiele. Die kann man so zusammenrollen :D


    Natürlich (unter uns Rentnern) einige Scheiben aus den 8zigern.......... Da gabs ja auch die feinen, recht bunt gestylten Vinyls


    Man kann diese ja auch digital bearbeiten und als MP3 dann hören, ist aber nicht wirklich so, als wenn die sich auf den Teller dreht..........


    :shakewigglewiggle:

    Schrott- und knöllchenfreien Flug!

    Einmal editiert, zuletzt von cabriogerri ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!