
Turbo-Kat
-
-
-
-
-
-
#14 Den HJS-Rennkat oder Turbokat verwendet man eigentlich nur wenn man noch
das originale D-Schaltgestänge verbaut hat, weil sonst kein Platz da ist und selbst
mit denen wird es schon etwas eng!Am besten das Schaltgestänge in den Innenraum verlegen und dann könnt ihr
fast jeden Serienkat (weil günstiger!) fahren, weil dann genug Platz da ist!Eine Umbau-Anleitung findet ihr auf meiner HP unter "Tipps & Tricks".
Habe in meinem D-Cabrio auch einen Rennkat verbaut, aber nur weil ich diesen
besser in die Gruppe A Anlage integrieren konnte! -
-
-
-
-
-
#18 Der Kat vom Turbo-Cali wird des öfteren bei e-bay verkloppt,aber immernoch günstiger als ein Rennkat.
Würde mir auch lieber einen Rennkat mit Euro2 Einstufung kaufen ,aber auch ich muss ein bisschen auf mein Geld achten.
Ich konnte bis jetzt noch nicht richtig rauslesen ob ich nun einen Cali-Kat drunterbauen kann und wenn ja wie weit er rausteht.
Zur Erinnerung:
Werde 80/60 Weitec mit 7x15 Ronal turbo und 195/45 verbauen.
Nur so ein Gedanke:Kann ich auch den XE-Kat (oder Turbo-Kat) in den Motorraum einsetzen,wenn ich den Krümmer kürze,is nur so ein Gedanke...
Mfg
Heiko -
-
#19 nix is mit kürzen, der muß annähernd die serienposition haben, weil sonst stimmen die abgaswerte nich, und du kannst nen zyklus fahren, und das wird dann richtig teuer, mal abgesehn davon, wenn der kat zu nahe am motor ist als ausgelegt, wird das teil zu heiß, sprich der geht seeeehr schnell kaputt
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!