c20xe - frisch überholt und schon wieder probleme !!

  • #1

    hallo


    mein c20xe hat en seltsames problem... ich finde dazu im netz nix zu



    1. problem (habe ich schonmal in nem anderen thread gepostet)


    beim beschleunigen im kalten zustand ruckt der motor
    wenn er warm ist, ist es etwas besser aber man spürt es immer noch
    (hauptsächlich im niedrigen drehzahlbereich bei teillast)


    2. problem


    durchzug... man tritt aufs gas, der motor macht erst nix (hält die drehzahl) und kommt aufeinmal volle pulle
    das geschieht aber sporadisch


    gab auch schon phasen wo er einfach nur wie die pest gezogen hat, zuordnen kann ichs aber nicht


    kommt mir so vor als ob sich das bei jedem aus und einschalten vom motor ändert !



    3. problem


    ich hab keinen schimmer wo der motor seine luft her bekommt
    wenn ich den schlauch vom leerlaufregler zudrücke interessiert es den motor garnicht !!


    bei meinem ex c20ne ist die drehzahl direkt abgefallen sobald ich den schlauch leicht zusammengedrückt habe



    wenn ich den kleinen schlauch von der kurbelwellenentlüftung zudrücke würgt er ab



    4. problem


    heute bin ich ne ganze zeit rumgefahren... aufeinmal ist meine leerlaufdrehzahl bei 1500 umdrehungen hängen geblieben.


    Sobald ich die bremse getreten habe ist diese wieder auf normalen wert zurückgefallen (?!)





    hat meine ansaugbrücke in irgend ner form nen schaden haben ?

  • #2

    Hört sich für mich so an als würde er Falschluft ziehen.Lass ihn laufen und spritze mit Bremsenreiniger die Teile ab die mit der Ansaugung der Luft zu tun haben.Angefangen beim LMM bis zur Dichtung der Ansaugbrücke.Sollte sich die Drehzahl schlagartig erhöhen haste die Undichte Stelle.Kontrolliere die Kerzen,sind sie schwarz ist das auch ein Indiz für falschluft.


    mfg

  • #4

    motorblock komplett überholt (neue kolbne, kurbelwelle, lager usw.)


    zylinderkopf neu abgedichtet, ventile eingeschliffen



    das einzige was noch orig im motor ist, sind ventile, nockenwelle und hydros...rest getauscht



    der hatte vorher endlos druckverlust (kolbenringe) und hat öl verbrannt ohne ende




    mit bremsenreiniger hab ich schon alles abgesprüht..da ändert sich nix


    finds halt total komisch das ihm der leerlaufregler egal ist


    den kannste voll abknicken unds interessiert ihn kein stück !!


    der scheint sich die ganze luft über die entlüftung zu holen




    wobei ichs komisch find das die leerlaufdrehzahl meistens passt

  • #5

    Öhm, MKll leuchtet nicht und hat auch nix gespeichert? Zündkabel, Verteilerkappe und Verteiler neu? Evtl ne Schelle nicht richtig angezogen. Ganz wichtig, ruhig bleiben, mir gings vorm Jahr genauso ;)

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #6

    Schliesst die DK richtig ?
    Gaszug leichtgängig ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #7

    @james


    mkl leuchtet net...


    zündkabel sind neu, verteiler nicht


    werd gleich mal die zündkerzen wechseln... die wurden seit dem öl massaker auch net gewechselt



    keo


    hab da mal drunter geschaut.. is schon richtig zu..


    gaszug is leichtgängig und drosselklappenschalter schaltet auch sauber




    bin heute morgen mal wieder gefahren... bei sonnigem wetter usw.
    da waren meine probleme längst nicht so ausgeprägt wie sonst

  • #9

    so hab heute mittag mal zündkerzen gewechselt...



    is das einzige was beim motorüberholen net getauscht wurde


    alten warn noch total verölt/verrußt



    is auf jedenfall besser geworden
    so läuft der motor wirklich super... bis auf die probleme die oben beschrieben sind



    vielleicht hat auch meinn lmm nen schuss weg... werd mir die nächste woche mal einen anderen leihen und testen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!