Hallo,
ich schaue hier und da mal nach nem Kadetten, der noch nicht zu fertig ist, also von der Karosse her und bin dann auf folgendes Exemplar, hier um die Ecke sozusagen, gestossen:
Kadett E Frisco,
in dunkelgrau. Innen und außen, bis auf den ersten Gammel an Radlauf und Schweller fast wie neu. Unterboden sieht gut aus, und bis auf leichten Batteriefach-Gammel, sonst keinen weiteren Gammel. Einer der wenigen gut erhaltenen Karossen würd ich mal behaupten.
Der 1,6er Motor sieht auch noch top aus, dafür dass er ca. 92 tkm runter hat. Würd man auf den 1. Blick auch nicht meinen.
Aber was mich total stört, der Wagen steht seit 2004 in einer trockenen Garage. Mir ist schon klar, dass die Reifen, die Bremsen und sonstiges im Eimer sind, aber fest sitzen die Bremsen zumindest nicht.
Ich mache mir viel mehr Sorgen um den Motor, ich konnte den jetzt ja nicht einfach anschmeissen.Dafür steht er zu lange.
Mir fiel außerdem auch sofort auf, dass das Wasser aus dem Behälter feht. Rückstände des Wassers habe ich in der Maske, unter dem Kühler gefunden, und am dicken Schlauch, der in Richtung Zahnriemen geht, also oben direkt am Übergang vom Gummi zum Metall, an der Schelle.
Sonst ist aber noch Wasser im System, wenn man die Schläuche zusammen drückt, dann blubbert es.
Ich frage mich, wie wahrscheinlich es ist, dass der Motor fest sitzt, ob er noch drehen würde.
Ich kann ihn ja jetzt im eingebauten Zustand nicht drehen.
Klar es gibt jetzt Leute, die sagen werden, dass im Falle eines Standes einfach ein guter gebr. 1,6er verbaut werden könnte...oder sogar mehr.
Aber das wäre gar nicht meine Absicht.
Danke für eure Meinungen.