Ich schalte mein Licht aus wenns dunkel ist...

  • #31

    Also die Devil-Eyes fürn Astra G sehen echt cool aus, dazu nen böser blick...find ich echt nice!


    Zum eigendlichen Thema:


    Ich fahre auch immer mit Licht. Hier fährt man auch viel durch Wald und wenns da schattig ist sieht man selbst rote oder weisse autos schlecht. Mache dann auch immer Lichthupe weil es mich echt nervt ständig auf andere aufzupassen. Finde die tagfahrlicht pflicht gut, dann ist ausgeschlossen das irgendwelche penner morgens vergessen das licht anzumachen. Diese LED dinger von A.T.U find ich übrigens auch voll behindert.


    Erwische mich übrigens auch manchmal das ich von Supermarktparkplatz runterfahre und vergessen habe das licht anzumachen weil durch die laternen alles taghell ist. Also ich bin auch für tagfahrpflicht ;)


    Gruß Jannik

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #32



    So etwas kann nur einer schreiben, der selbst nicht Motorrad fährt.

  • #33

    Ne, soetwas schreibt wer, der auf Landstraße und Innerorts immer von Motorradfahrenden Horden, in allen möglichen geschwindigkeiten an jeder Ecke überholt wird :)

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #34

    tschuldigung, aber muss mal ganz kurz off-topic:


    jo, bin auch über gregs getexte mehr als erstaunt... 8o 8o 8o...da bin ich aber vernünftigeres und sachlicheres von ihm gewohnt... :kratz:


    zitat: autofahrer sieht man dadruch genausogut. auch ein moppedfahrer sieht ein auto früher...


    öhm...ja, aber das hat doch keiner bestritten. ist es denn aber nicht so das die silhouette eines autos deutlich größer ist und dadurch eh besser von anderen wahrgenommen wird??? und was meinste von wem geht das größere gefahrenpotential aus, hm?


    zitat: ...die Moppedfahrer haben ganz andere Sicherheitsprobleme und die sind im Kopf...[]...aber mir scheint es so das 75% der zweiradfahrer beim Schlüsselumdrehen den gesunden Menschenverstand ablegen und Valentino Rossi auf der Autobahn/Landstraße und in der Stadt spielen.


    öhm, ist das dein ernst??? es leben die vorurteile! und bei den autofahrern sieht es natürlich immer gaaaaaaaaaaaaanz anders aus...*weia*...schon mitbekommen wieviele möchtegern-hamiltons mit ihren 1,4ern rennboliden am we auf die menschheit losgelassen werden? nochmal nachdenken bitte...


    zitat: Ne, soetwas schreibt wer, der auf Landstraße und Innerorts immer von Motorradfahrenden Horden, in allen möglichen geschwindigkeiten an jeder Ecke überholt wird


    aha, und das wurmt dich soooo sehr das du zu diesen schlußfolgerungen kommst?


    sehr nachdenkliche grüße
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #35

    Ich wohn halt auffm land wo bei Schönem wetter wirklich die Hölle los ist. Motorradtechnisch gesehen :) Da fahren welche ohne Schilder mit Supersportmaschienen "weil die Polizei eh nicht hinterherkommt". da Fahren Motorradfahrer in Kolonne zu schnell an nem festinstallierten Blitzer vorbei.. wen juckts ? haben ja nur schilder hinten :) Und halt bei jeder möglichkeit am langsamen PKW vorbei egal wo und egal wie.


    Das sind so beobachtungen von mir hier inner gegend an sonnentagen im Taunus :)


    hab nixx gegen motorradfahrer, soll auch nicht böse gemeint sein aber das ist hier in der Gegend nunmal so.

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Greg ()

  • #36

    das beste war vor... 3 Tagen oder so
    Ich hatte spätdienst und war so etwa zwischen 23:30 und 00:00 aufm Weg nach Hause...
    In einem Ort steht immer son Benz rum mit so einem "geilen" Heckscheibenspoiler ( http://i.auto-bild.de/ir_img/58799222_b4279b1314.jpg )
    Jedenfalls hatte ich den auf einmal hinter mir und da ich gemütlich zwischen 90 und 100 gefahren bin kam er halt immer näher.
    Mit voller Beleuchtung. Bei diesem Wagen sind Nebelscheinwerfer ja bereits im Serienscheinwerfer integriert, dieser spezialist legte jedoch noch einen drauf und hat sich welche in die Stoßstange eingebaut.
    Also der ist mit voll eingeschalteter Beleuchtung an mir vorbei... echt ätzend...

  • #37

    schee isses auffem land... :D


    mag sein, lieber greg das bei dir die hölle abgeht...motorradtechnisch gesehen... :wink:


    dann will ich dich hiermit einladen wennste mal in unserer gegen bist auf ein (meist donnerstags)...hmm...sagen wir mal diplomatisch... :D...net ganz offiziell angemeldetes markenoffenes 'rennen' an nem see im kölner norden... :wink:


    das 'katz-und-maus' spiel mit der rennleitung ist göttlich und die jungen fahrer werden mit der zeit (und steigendem alk-pegel) absolut unzurechnungsfähig... :rolleyes:...glaub da wirste deine meinung schnell ändern...unfälle und schwere verletzungen sind an der tagesordnung!


    aber jetzt mal schnell wieder zurück zum topic...ging ja um fahrem am tach mit licht und so... :wink:


    tschööö sagt
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #38

    Danke Onkel Bob :D


    Ich fand es aber recht belustigend wie das hier seinen Lauf genommen hat ^^


    Mal zurück zum Topic ...


    Erstmal das wichtigste:


    @BJ Hunnicutt: Meinen Augen geht es mehr als gut, das ist Ansichtssache, genauso wie du ja der Ansicht bist dass man die Fahrzeuge bei Tag „angeblich“ mit Licht besser sieht – diese Meinung teile ich eben nicht.


    Zum Standlicht: Wie der Name eben schon sagt "STAND-Licht", wenn man mit eingeschaltetem Standlicht herumgurkt kann man es auch gleich ausgeschaltet lassen, das bisschen Licht was da rauskommt ist ja mal voll fürn Ar*** !!
    Es ist sogar "verboten" mit Standlicht zu fahren, wegen Irritation, hat mir mein Ex-Fahrlehrer verraten, warum auch immer - naja jedenfalls, ausgeschaltet lassen, besser is datt!


    Zum Nebelscheinwerfer: Ist ja eigentlich auch verboten damit „anstatt“ normalen Abblendlicht zur fahren, jedenfalls gehören die Neblies ebenfalls ausgeschaltet.

  • #39

    Ich...will auch mal mitdiskutieren.


    MPC


    Das Leute bei schlechter Witterung, Nebel usw. ohne Licht fahren ist verantwortungslos. Keine Frage. Da stimme ich dir absolut zu.
    Bloß, warum ich ein Depp bin, weil ICH mich damit sicherer fühle und das Risiko in meinen Augen mindere, mal übersehen zu werden versteh ich nicht so ganz.


    Da muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich dich für einen Hobbycholeriker halte, der einfach nur Spaß dran hat, sich über andere Leute aufzuregen. Und da ihm das "Nicht-Licht-Anmachen" der Leute nicht reicht, nimmt er das "Licht-Anmachen-der-Leute-am-Tag" gleich noch mit...sorry, aber so sehe ich das. Ich habe kein Schlüssiges Argument gelesen, warum ich mein Licht besser aus lassen sollte. Spritverbrauch? für mich Peanuts...und für den ohgottogott hohen Lampenverschleiß gibts ja -Gott seis gedankt- Led TFL.




    Das einzige Argument was in meinen Augen gegen eine Lichtpflicht spricht ist das Argument mit den Rollern und Motorrädern. Wobei ich aber auch wieder sagen muss, dass die Scheinis und Rückleuchten dann am Tag doch gern etwa stärker leuchten dürften...vor allem die Rückleuchten an Rollern sind ja oft wohl echt ein Witz. Also wenn schon, denn schon.


    Ansonsten ist mir das ziemlich egal mit der Lichtpflicht. Immerhin würde eine Lichtpflicht sicherstellen, dass Deppen bei z.B. Nebel immerhin eine etwas höhere Chancen hätten gesehen zu werden. Und wenn ein Auto TFL hat (z.B. Audi), würde ich mir wünschen, dass auch die Rückleuchten eingeschaltet sind. Was nützt mir wenn ich im Nebel meinen Entgegenkommer erspähen kann, ich aber Oma, die sich im Nebel nur ein Schneckentempo zutraut, den Kofferraum ins Handschufach drücke.



    Danke und auch wiederlesen! :D

    Nur noch 5 Minuten Mutti! :D

  • #40

    Wie zu Anfang erwähnt bin ich fürs Licht fahren am Tag (365/6 Tage im Jahr),


    hatte mal ein bischen im Netz gestöbert, bei den Ösis ist der Schuß mit der Lichtpflicht nach hinten losgegangen, warum auch immer,


    aber in Skandinavien sind die Unfallzahlen aufgrund der Lichtpflicht niedriger als in D,


    Argumente das ist ja ne ganz andere Landschaft lass ich da nicht gelten, Wald, Täler und Seen haben wir auch in D,


    die Dänen die ich kenne könnten sich das gar nicht vorstellen ohne Licht zu fahren, nicht weil sie es nicht anders kennen und abstellen können , es ist halt Sicherheit im Strassenverkehr, wenn da ein deutscher ohne Licht erwischt wird sind pauschal 500 DKR fällig


    dieses TFL hätte man sich sparen lönnen, bei Zündung Abblendlicht an und gut ist,

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!