
Ich schalte mein Licht aus wenns dunkel ist...
-
-
-
#12 Ich bin auch einer der Volldeppen die 24h am Tag mit Abblendlicht unterwegs sind.
Wird hier oben in den Fahrschulen auch so gelehrt und viele fahren auch mit Neblern, da hat noch nie ein grün-weisser was gesagt.Weiß auch nicht was das für Nachteile mit sich bringen soll oder wie man davon tagsüber (bei Sonnenlicht?!) geblendet werden soll? Mal zum Augenartzt?
@BJ: Tagfahrlicht ist ab 2011 Pflicht für Neufahrzeuge.
Viel schlimmer finde ich da:
-automatisch abblendendes Fernlicht
-Xenon
-schlimmer noch eigenbau Xenon
-kaputte Lichtmaschinen eines großen deutschen Automobilherstellers, das mindestens eine Lampe an jedem Fahrzeug nicht geht -
-
#13 Bei uns hier unten wird das auch so beigebracht, immer mit Licht fahren ... naja, ich merke die Meinungen sind sehr bunt gemischt
Jetzt wo du es sagst Ronner51, mir fällt das auch auf, dass oft mind. eine Lampe kaputt ist an Fahrzeugen, vor allem bei neuen Audi Modellen sehe ich das sehr oft ...
-
#14 Nicht ganz korrekt. Ab 2011 gilt es für Neuwagen und für alle anderen kann die Bundesregierung das auch noch einführen da es von der EU empfohlen wird. Geblendet wird man tagsüber natürlich nicht. Ist aber nunmal absoltuter Blödsinn, weil es sicherheitstechnisch auch keine Vorteile bringt. In Österreich wurde die Pflicht wieder abgeschafft. In der Zeit der Pflicht sind die Unfälle mit Motorrädern um ein vielfaches angestiegen, da diese nicht mehr beachtet werden wenn Autos auch Licht haben.
Wüßte auch nicht was an Xenon grundsätzlich negativ ist ?!! Das Licht ist hell, die Leuchtmittel sind recht haltbar. Sie kosten halt ne Ecke mehr als H4 oder H7. Zumindest beim Astra G kann man die aber selbst wechseln und kosten auch nicht die Welt.
Wenn Du mit dem Hersteller den gleichen meinst der mir gerade einfällt, dann haben die das Problem aber schon 20 Jahre.
-
-
#15 ZitatOriginal von Ronner51
-kaputte Lichtmaschinen eines großen deutschen Automobilherstellers, das mindestens eine Lampe an jedem Fahrzeug nicht geht
Liegt es an den Lichtmaschinen das das Licht nicht geht ?
Ach ja klar, sagt ja schon der Name - LICHTmaschineDie Spannungsspitzen die bei vielen die Leuchtmittel plätten haben viele Hersteller im Netz, Opel hat dafür ja ne Super Lösung für schlappe 20 Euro, wobei das tolle Bauteil nichtmal 20Cent kostet :rollin:
-
#16 ZitatOriginal von Ronner51
@BJ: Tagfahrlicht ist ab 2011 Pflicht für Neufahrzeuge.ZitatAlles anzeigenIhr solltet dringend an Eurer Kommunikation Arbeiten :totlach:
@ Topic
Ich fahr auch nur dann ohne Licht, wenn die Sonne knallt... Regen, Schnee, stark bewölkt, und der Prophet erleuchtet die Strasse
Tagfahrlicht würd ich mir auch gerne einbauen, aber diese LED-Kagge muss ich echt nich haben, so "normale" Lampen, etwas kleiner in die Front fänd ich schon toll.
Aber da fehlt dann diese alberne Nummer die es braucht... z.B. in die Front Blinker einsetzen mit Weissen Gläsern, und Weissen Lampen fänd ich schon nett. Darf ich aber nich sagt der TÜV. Schade. -
-
-
-
-
#19 Wie bereits erwähnt, wenn man bei normaler Helligkeit Autos nicht erkennt, liegt das nicht am nicht eingeschalteten Licht, sondern eventuell an miesen Augen. Also nicht die Taglichtpflicht forden sondern mal zum Augenarzt gehn. Und Standlicht ist ja nun absolut unnötig und bringt garnichts. Mal nebenbei, wie der Name "Standlicht" schon ausdrückt, darf man damit garnicht fahren.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!