Opel in der Scene unbeliebt?

  • #71

    ruuuhig, jungs... :D...ganz ruuuuuuuuuuuhig... :D :D


    hab letztens im radio gehört das auf ner 'prestige-liste' opel an fast letzter stelle steht... :D...naja, so is dat halt im leeve, nech... :wink:


    ich armes mäuschen bleib meiner ollen omme (bj. 95!) noch ein bissi treu...nach all den jahren hab ich mich iwie an das olle ding gewöhnt... :D...auch wenn sie im grunde keinen wert mehr darstellt... :wink:


    finde das auch so die medien ein klein bissi mit dran 'schuld' sind...siehe auch so großes kino wie 'manta-manta'! finde das hat der marke erheblich mehr geschadet als irgendwelche rostprobleme!


    ich bin auch der meinung das es spasten überall gibt...sogar im hiesigen golf/tennis-verein wo nur fahrzeuge der gehobenen luxusklasse vor der tür stehen... :rollin:


    meint
    onkel bob

    ...es ist nich so wie du denkst...

  • #72

    So ist es aber schon lange...


    1. Entweder einer nimmt laueter kleinkredite auf um sein Hobby zu leisten... erst fürs Auto dann.. Felgen-Reifen, Fahrwerk,...
    2. ... reiche Eltern...
    3. oder Man(n) bzw Weib spart sein/ihr Hart erarbeitetes Geld und kauft die Sachen nach und nach.


    Ich bekenne mich zum 3. und bin Stolz drauf!!!


    Greetz de Steffes

    Never too old to kick ass!

  • #73

    Viele Sachen gerade mit den Kirmes und Bastelbuden liegt natürlich im Auge des betrachters. Mir ist halt letztens aufgefallen, dass man irgendwann doch etwas älter wird, und der geschmack sich ändert. Vor 15 Jahren hätte ich an meinen Calibra auch noch GFK Breitbau Spoiler und Schweller verbaut, inzwischen find ich das dezente schick.
    Ein weiterer Grund warum es so viele verranzte und verbastelte Opel gibt liegt am Marktpreis.
    Opel ist halt für Fahranfänger noch bezahlbar, wenn ich sehe was einige VW Modelle wie z.B. Lupo gehandelt werden fällt mir nix mehr ein.


    Ich habe meinem Neffen nen Kadett besorgt, Silber, 5 türer, blaues Velour und Amaturenbrett. Am Anfang wollte er nen Lupo mit Faltdach oder Golf 3, da mein Schwager aber nix passendes gefunden hat, sind sie bei mir und diesem Kadett gelandet. Letztens meinte er da müssen aber noch Spoiler dran, und hier hab ich geile LED Rücklichter gefunden.... Oh Mann, hat mich fast vom Stuhl gehauen, aber hab ihn überzeugt, kommen nur GSI Stangen dran und nen paar neue Felgen, sonst bleibt alles beim alten.


    Aber leider sind genau diese Fahranfänger das Problem mit dem Ruf, laute Musik an, drehende Räder, und treffen mit den Kupels bei MCD oder aufe tanke, und schon heisst es wieder die assi Opel Fahrer.


    Dazu kommen dann noch die Idioten die gegen VW und andere Marken hetzen, und sich wundern warum sie auf treffen nicht gern gesehen werden. Also wenn ich den Aufkleber auf der Heckscheibe sehe ...... Wörthersee, dann würd ich auch nicht unbegingt neben nem Golf aufm Treffen parken, es sei den ich habe 60 cm Armumfang und bin nur da um ne Wupperei anzufangen.


    Gruss Michael

    Du hast die PS, aber ich bin irre


    Überall wo MY draufsteht is auch MY drin...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #74

    ich glaube diese ganze knallharte Markenbindung geht langsam mehr und mehr zurück. Es wird eher unterschieden in welcher Imageklasse man sich bewegt. Zum Glück betrifft das eher neuere Autos. wenn ich mit nem 20 Jahre alten Auto vorfahre....egal ob Opel, VW, BMW etc. dann sehe ich da diese Markenfeindlichkeit nicht mehr so. Da sagen doch fast alle "ooor nen GSI" weil man die Autos eben kaum noch sieht.


    Wenn ich mich an meine mittlerweile fast 10 Jahre kadett zurückerinnere, dann ist der Hassfaktor eigentlich immer durch den Neidfaktor entsanden, denn nen schönes Kadett Cabrio ist nunmal doch recht selten. Und wenn der Golf Fahrer eben weiß das sein Auto genauso noch 34 mal im Landkreis unterwegs ist, ja dann passiert eben sowas.......man hat irgendwelche Kratzer oder Dellen....klebrige cola aufm Auto usw.


    Ich habe meine Auto damals zum fahren gekauft und das ist heute noch genauso, das Auto zu fahren macht richtig Spaß und es sieht genauso aus wie ich es haben möchte. Dazu musste es nunmal nen Kadett sein...auch wenn man dadurch irgendwelche Schwierigkeiten in Kauf nehmen muss...


    Ich denke die Probleme die hier angesprochen werden gelten eher für neuere Opelz. Denn natürlich.....wenn man den Leihen fragt dann ist man mit einem Audi immer "toller" als mit einem Opel. Wenn man aber zu aktuellen Modellen nen wirklichen KFZ Experen befragt, dann schneiden weder Audi noch VW soviel besser ab. Es ist aber schon ziemlich krass das mittlerweile nen Skoda nen besseres Iamge hat als ein Opel.
    Der Imagefaktor zählt nunmal....siehe Apple oder irgendwelche Kleidungsmarken...es wird nicht vorwiegend aufs Geld geachtet.....


    Am Ende interessiert es mich null was andere fürn Auto fahren oder was sie denken. Ich kaufe nur Autos die mir gefallen, ich würde mir auch wieder nen Opel kaufen wenn mir irgendwann mal wieder einer gefallen sollte ;)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #75


    das kommt mir bisher nur aus der calibra-szene bekannt vor. wie oft hab ich da den spruch kassiert: wenne keine kohle hast, fahr die schleuder serienmässig...
    das sollte mir ja immer noch überlassen sein ob ich 1200 euro für nen popeliges fahrwerk hinleg oder net.


    @ andi: zu deiner aussage bzgl tuning: du hast es nicht begriffen worauf ich aus wollte. ich hab weder m3 spiegel noch irgendwelchen anderen gfk-kirmesrotz am auto, jedoch finde ich das für die allgemeine szene schon von vorteil, wenns zumindest eine auswahl an teilen gibt und nicht überall eigenbauten rumschwirren.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #76


    Also die "Calibra Szene" find ich wird von den größten Schwachmaten angeführt...je mehr GFK da an deinem Cali ist desto mehr "Anerkennung" bekommste da.

  • #77

    Irgendwie driftet das thema ein wenig ab .....


    Ich persönlich freue mich, wenn die Markenfremden meinen Opel sehen und feststellen, das da doch was geht mit nem Opel, ich sag dann nur alt aber bezahlt. Und was mein Alltagsfahrzeug angeht, da fahre ich ja so ziemlich alles, vom Stern über die Ringe usw... Man muß halt nur flexibel sein

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #78


    das würd ich so nicht gelten lassen, mittlerweile gehts da richtung originalität...

    ...kuschelkurs is aus...

  • #79


    Fährst du denn auch mal? :P

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #80

    Denke mal das liegt auch daran das Opel nicht in diese 2 fast 2 furies Schiene passt,


    aber mein Gott, solln die doch denken was sie wollen, bin ich halt ein Opelassi, pff, geht mir ziemlich am allerwertesten vorbei,


    tendiere aber auch mehr zu markenoffenen Youngtimertreffen statt reine Opeltreffen,


    da heißt das denn auch mal von so nem Daddy, son GSI hat ich auch mal, :) ;)

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!