Wie man ein umbau gestaltet muss ja jeder selber wissen aber ich seh oft genug geisterbahnen rumgurken. Ich denk mir mein teil und gut. Wie oft sieht man gepflickte karossen wo grundierung drüber ist und das ganze noch sau schlecht gespachtelt und das sind zu 90% Opel fahrer. Da muss man sich nicht wundern wenn man da komische lächelnde blicke bekommt.

Opel in der Scene unbeliebt?
-
-
-
#62 Also über manche Aussagen kann ich hier echt nur mit dem kopf schütteln...
Bastelbuden gibt es in jeder Marke!, also ich kenne genauso wenig wirklich schön aufgemachte Golfs wie Kadetts...
Sicherlich hat Opel viele Imagefehler genmacht, das kommt eben davon wenn man den vers***** Amis das Geld zu ar****e reinpustet... *sry für den harten tonfall aber es ist nunmal die wahrheit*
Ich selbst bekomme von sogenannten "Tunern" bisher nur positives Feedback... eben weil ich viel Geld und arbeit darein stecke meinen Kadetten zu erhalten, weil man leider selten Kadett in solch einem Zustand zugesicht bekommt....
Wie es auch schon einmal angesprochen wurde musste auch ich leider in letzter Zeit feststellen das viele "Opelclubs" unter sich bleiben und garkeine neuen mehr zulassen (das ist für einsteiger wie mich natürlich nicht ermutigent) besonders wenn ich dann in Markenoffenen mit Großen VW-Anteil Gruppen sehr viel Annerkennung und hilfe finde...
Raser gibt es in jeder Scene... Prolls genauso, wobei ich die noch lustig finde, weil man die wenn man Ahnung hat auch mit nem 60PS Kadett ne verheitzte prolletenkiste mit deutlich mehr leistung wegpusten kann... die haben ja auch keine ahnung und lassen räder durchdrehn und sone scheiße *lach*
Die sind aber ganz leicht zu beseitigen
Sitzt dir ne Proletenkisten fest im Nacken musst du kräftig auf die Bremse packen
den ihre bremsen sind doch meist eh im eimer, zu lustig wenn son vollidiot fast seinen Wagen im Graben versenkt
Ich muss Stefan absolut in seiner Meinung unterstützen... Hand und Fuss ist immer eine Ansichtssache... "tuning" ist und bleibt zum Glück geschmackssache... solange man da einen festen und eigenen Stil vertritt finde ich durchaus das auch LSD an einen Kadetten gehören können, wenns zum rest passt.... aber das muss eben jeder für sich selbst entscheiden...
LG
PatrickEDIT: Was noch die ganzen neuen GTI/ 5er BMW / A3´s etc. angeht, darf ich mal lachen? 98% dieser Fahrzeuge die auf unsrem Schulhof stehen sind geleast oder fianziert, der Brief liegt auf der Bank... sorry über sowas kann ich nur lachen... mein Kadett gehört mir und ich darf damit machen was ich will
und muss nich erst meine Bank fragen
-
-
#63 ZitatOriginal von TheWolf
Die sind aber ganz leicht zu beseitigenSitzt dir ne Proletenkisten fest im Nacken musst du kräftig auf die Bremse packen
den ihre bremsen sind doch meist eh im eimer, zu lustig wenn son vollidiot fast seinen Wagen im Graben versenkt
Bei so einer Aussage frage ich mich wer denn nun der Vollidiot ist *denk mal drüber nach*
Selbst wenn euch jemand so im Nacken sitzt warum auf die Bremse hauen und wohlmöglich noch nen Unfall provoziern??
Fahrt doch ganz normal weiter und lasst euch nicht aus der Ruhe bringen , feiert doch stattdessen euren Triumph das IHR vorne seid und nicht derjenige der euch im nacken sitztVielleicht zwischendurch mal die Spritzwasseranlage bedienen das ist nämlich viel schöner mit anzusehen wenn sich da jemand drüber ärgert als zu sehen das sich noch mehr Unmut anstaut weil man auf die bremse gehauen hat.
Die Diskussion hier ist aber recht Amüsant !!
-
#64 also ich finde das viel der ruf ist warum viele opel den rücken kehren.
früher haben viele opel gefahren und warenb stolz auf ihre autos, egal was andere da sagten.
und heute ist es nur ein nachahmungsdrang. oh opel, das kommt mir nicht ins haus, die rosten doch nur und jeder lacht mich aus.wenn ich solche sachen bedenke ist es kein wunder das einige gebiete opel arm sind.
auf der anderen seite, wenn ich mir anschaue was für bastellbuden mansche rumfahren und voll auf de dicke machen. an jeder ampel de hahn voll aufreißen weil a opa nebendrann mim neuen audi bischen schn eller angefahren ist.
bei so typen kann ich n ur lachen.ich habe mir was schönes angeeignet.
wenn bei mir an de ampel ein solcher spaco nebendrann steht und nervös mim gas spielt, spiel ich auch ganz leicht mim gas und fang an zu grinsen. wenn die ampel grün wird heitzen die meist sowas von los und ich fahre dann ganz gemütlich los. das ärgert die wie a sau. und wenn die dann kommen und fragen warum sage ich nur - denkst du das ich wegen dir so ein aufriß mache? da ist mir mein auto zu schade- da gehen die sowas von an die decke.
einfach affengeil.meist ist aslles nur ein klischee was die meisten vertretten.
fangen wir dabei an das opel nur rostet.
ok, rost haben einige, aber schaut euch mal andere an. 3er golf e36. da gits als rostschüsseln.ich bin der festen überzeugung das es auf die pflege ankommt ob a auto rostet oder nicht.
so kann man viele vorurteile entkräften, aber die meisten machen dann voll auf de proll anstadt ruhig sachlich zu bleiben. und dann wundern die sich warum andere so denken.
das wars mal von mir.
gruß chris
-
-
#65 das rostleiden ist es warscheinlich, weshalb Opel nicht sonderlich beliebt ist.
Ich kann das nur bestätigen. Schuld daran ist an erster stelle Opel selbst.
Andere Hersteller haben besser versiegelt, bzw keine 3 Bleche übereinander geschweißtDANN kommen natürlich die vorbesitzer von unseren Autos.
5 kg dreck in den Radläufen über Jahre, NIEMALS konservieren.......
Es gibt bessere Marken, welche auch langlebiger sind.
Wir allerdings sind liebhaber.
Macht ja auch spass, und die dummen Gesichter geniese ich jeden tag
Weiter so. Gruß Kai
-
#66 Frank (Bezogen auf Seite 1 bis 2)
Ich hab VW lange Zeit nicht gemocht, weil jedes Auto irgendwie gleich ausgesehen hat. Sah zwar ausgereift aus aber langweilig. Das hat sich nun aber mit dem Shirocco geändert. Den würde ich mir sofort kaufen, wenn ich ein neues Alltags-Auto wällte. Bei Opel muss ich wirklich immernoch lang überlegen was mich da an den neuen Autos so anspricht. Wirklich sportliche Autos sehe ich da nicht. Eher erwachsene "Schienenfahrzeuge". Vieleicht baut Opel ja mal wieder sowas wie die einst so genialen Verkaufsschlager, wie den Manta z.B. Scheint ja der Trennt gerade unter den Herstellern zu sein.
-
-
#67 ZitatOriginal von Magnum
das rostleiden ist es warscheinlich, weshalb Opel nicht sonderlich beliebt ist.
Ich kann das nur bestätigen. Schuld daran ist an erster stelle Opel selbst.
Andere Hersteller haben besser versiegelt, bzw keine 3 Bleche übereinander geschweißtDem muß ich widersprechen.Nicht nur Opel rostet. Ich habe schon soooooo viele Daimler jüngerer Baujahre gesehen, die weitaus mehr Rostprobleme haben. Sogar Audi hatte mit dem A3 B5 massive Rostprobleme an den Türkanten. Beim Ford Focus sind auch regelmäßig die Türen vergammelt.Das waren jetzt nur 3 Beispiele. Man könnte die Liste noch ewig fortführen.
Ich fahre auch lieber markenoffene Treffen an. Da kann man wenigstens mal über den Tellerrand schauen und sich einen gesunden Apettit holen. Die letzten Opel Treffen, die ich besucht habe, sind leider immer mehr zu einer Kirmes verkommen. Was jetzt nicht heißen soll, daß es keine gescheiten Opels mehr gibt. Man muß sie nur etwas suchen. Aber Prollos gibt es auch genügend unter anderen Autofahrern. Ich muß jedesmal lachend den Kopf schütteln, wenn die 60PS Gurken (sämtlicher Marken) mit offenem Sportluftfilter und den wildesten Stoßstangenumbauten, sich an mir vorbei schleppen.
-
#68 Den Thread sollte man mal in nen VW Forum oder so verlinken LOL
Ich weiss gar net, was ihr habt? Schonmal Wörthersee Treffen gesehn? Da werden alte Opels zertreten/angezündet...DAS ist mal assi. Aber hier im Kadett Forum wirds langsam wie im normalen Leben...haste was, biste was...haste nix, haste da net mit zu reden! Man muss immer bedenken, nicht jeder hat die Kohle sein Getriebe mal schnell in nen Chrombad zu tauchen, aber trotzdem sollte man die Leute nicht wegen M3 Spiegel verpöhnen!
Teure Bodykits die asymetrisch an nem Fahrzeug baumeln, das gehört verboten...aber wie schon hier erwähnt wurde, das gibts in jeder Szene. Opel hat den Ruf der Rostschleuder weg. Dies wurde dann Anfang der 90er mit Einführung des Astra F mit den ersten Modellen sogar nach nem halben Jahr schon bestätitgt, Rost an Radläufen/Tankdeckel und Türkanten...Aber bei Opel wird da mehr drauf geachtet wenn sowas kommt.
Wenn nen Mercedes rostet interessierts keinen, der Stern blinkt ja noch im Sonnenschein...
Prolls gibts in jeder Szene...was mich persönlich nur stört ist die Tatsache, daß fast jeder denkt er wäre heutzutage was Besseres weil er mehr Geld für sein Auto ausgegeben hat. -
-
-
#70 ZitatOriginal von dannyfilth
was mich persönlich nur stört ist die Tatsache, daß fast jeder denkt er wäre heutzutage was Besseres weil er mehr Geld für sein Auto ausgegeben hat.JAP das regt mich auch auf. Wer nen teures Auto hat, ist noch lange nicht irgendwer. Aber genau so fühlen sich viele. Und wenn jemand einen anderen aus lacht weil er nen altes Auto fährt, der ist in meinen Augen noch weniger wert wie der mit der alten Karre. Geht ja mir schon so. Wieso muss ich nen neues Auto kaufen, wenn ich so viel günstiger leben kann und mein Geld in andere Sachen stecken kann, die ich gerne hätte. So mache ich mittlerweile alles selbst am Auto, außer es handelt sich um eine Lustlose Phase bei mir
.
...oder wie so der eine Mercedeshändler mal erzählte... da gibts Leute die haben einen teuren Mercedes grade so abgezahlt, dann kommen die und müssen ihre Reifen 3 Jahre lang abzahlen, weil die es sich sonst nicht leisten können... Ja und wenn man sowas macht, dann ist man wer, oder?"Wer" ist wer, der in meinen Augen was kann und seine Linie nicht klar verfolgt sondern auch mal nach links und rechts guckt um nicht nur für sich selbst da zu sein.
Warum 200€ im Monat raten zahlen und dann immernoch nicht wissen wie das Auto eigentlich funktioniert. Aber das jetzt etwas QT geworden
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!