Naaaabend ..
Habe die Suche schon gequelt aber find nix was passen könnte.
Also folgendes bin fast fertig mit dem Kombi XE Umbau aber hab noch einen kleine Mängelliste geschenkt ( nä nich wirklich ) bekommen.
Unter anderem : AU CO Wert zu hoch
Aber folgendes : Lambda Sonde is aus meinem Cabrio weil der 1a damit Anfang des Jahres AU bestanden hat.
Ist zwar nur vom NE - hatte aber die selbe Teilenummer.
KAT ist gerade mal 3-5000 KM alt - Hab ich von nem guten Kumpel & der KAT sieht auch nich neu aus.
Mittelschalldämpfer Edelstahl Mantzel ... wird gerade neu gestopft ( war leer ... GANZ leer ). 99 Phone auf dem Messgerät. Prüfer ging nen Schritt zurück
Anlage war auch nich 100% dicht .. wird gemacht.
Aber kann eine Undichtigkeit den CO Wert erhöhen ??? Wäre nich der Wert eher geringer ?
Zündkerzen sind vielleicht 2 Jahre alt aber muß dazusagen der Motor stand gut 1 1/2 Jahre davon.
LuFI tausch ich auch nochmal.
Lange laufen lassen hatten wir bei der Prüfung und ich auf dem Hinweg auch nich mittem rechten Fuß gespart -- ahnte ja schon wofür.
Auch extra teuren Sprit getankt -- Ultimate oder sowas -- soll angeblich was bringen -- Leider wohl nich genug.
Der Prüfer meinte aber es könnte auch ein defekter Tempraturfühler sein, der dem Steuergerät vormacht der Motor wär kalt und deswegen anfettet ?
Weiß jemand ob man den testen kann ? Also bei ca 20 Grad X Ohm und z.B. im kochend Wasser X Ohm ?
Geht da so eine Prüfung in der Art ?
Danke schonmal & bitte wünscht mir bitte viel Glück fürn 2. Anlauf