c20xe zu langsam ?

  • #1

    hi



    war heute zum saisonabschluss und hab meinen xe zum ersten mal ausgefahrn seit der revidierung




    ergebnis war ernüchternd



    hab auf geraden grade mal (mit müh und not) die 210 gepackt


    bergab 220




    mit kaputten lagern und kolbenringen isser damals noch 226 auf der geraden gelaufen



    woran kann das liegen ?





    hab nachm abtouren auch leicht die hydros gehört ( also die waren net so laut wie nach längerer standzeit beim kaltstart oder so )



    werde auf jedenfall mal kompression messen.. so läufter eigentlich super !

  • #2

    da spielt vieles mit rein in die höchstgeschwindigkeit ...
    Wer weiss vllt hattest du extremen gegenwind oder es ging bergauf
    Exact kannste das nie messsen .


    Aber 210 ist doch erst mal ok ^^
    gut alle sagen ne XE muss laut tacho 240 laufen ...
    Nur gut das ich kein fahr ^^ mein tacho hat dieses jahr auch nie mehr wie 210 angezeigt

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #3

    Zufälle gibts.


    Ich war heute ebenfalls das letzte mal auf der Bahn und hab ihn seit langem mal wieder richtig ausgefahren. Bei 160 Km/h war ich schon bei knapp 4.500 U/min. Ist das normal?


    Muß dazu sagen das ich, seit dem ich ihn besitze, nie über 140 Km/h gefahren bin. Da er bisher nur auf Treffen (max. 120 im Konvoi) oder über Landstrasse bewegt wurde.

    Kadett GSI Fahrer & Schrauber a.D.


    ... heute nur noch mit 4x4 und ausreichend Bodenfreiheit unterwegs

  • #5

    Nach der Revidierung?
    Hmm...


    1.) Nockenwellen stehen ja, wenn man den Kopf geplant hat immer n bisl anders...
    Und wenn du von neuen Kolbenringen sprichst, wird der Kopf wohl unweigerlich unten gewesen sein. Mess mal ein bzw. vergleich mal vorher nacher, wenn du das das nächste mal machst. Aber jetzt nich mitn Strichen auf dem Ventildeckel, sondern mit der Uhr :)


    2.)Neue Kolbenringe erhöhen die innere Reibung an der Zylinderwand... Das kann dann schon das eine oder andere Kilometerchen pro Stunde sein.

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #7

    Hmm..


    Also ich würde mal nach den Steuerzeiten gucken das wäre so mein Favorit gewesen.


    Das mit den Kolbenringen dürfte nach der Laufleistung nicht so sehr ins Gewicht fallen, dass da 15 km/h fehlen...


    Ach neue Lager, und evtl. auch dickeres Öl?


    Viskosität beschreibt quasi die Scherkraft..., d.h. die Verlustleistung erhöht / verringert sich analog zur Viskosität

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Onkel Kadett ()

  • #8

    habs standard 10 w 40 von motul drinne... wie bei allen meinen autos




    das einzige was anders is, is die kurbelwelle... da is eine vom let drin
    meine originale hatte riefen, war net mehr zu gebrauchen



    aber sonst.. das einzige was noch an an alten innereien drinne ist, sind nockenwelle, ventile, stössel


    dichtungen/lager/pumpen usw. alles getauscht/neu

  • #9

    hab mir mal bei ebay so nen kompressionsmesser besorgt



    hab ma gemesen und hab auf allen zylindern +- 11 bar


    ( hab den motor ne viertel stunde warmlaufen lassen...ka ob das reicht)




    hab mal, wies in der anleitung stand nen teelöffel öl in die zündkerzenöffnung gegeben



    da is die kompression jeweils um ca. 1 bar gestiegen



    sind die werte ok ?

  • #10

    Wellen sind soweit identisch... gibt ne leichte und ne schwere im XE... die schwere ist die selbe wie im let...


    die leichte hat auch mit über 700PS im let keine Probleme... sogar wenn Sie zusätzlich ein wenig erleichtert wurde...


    Kompression klingt top...


    wenn du 2 Meßuhren mit laaangen Tastern hast, kannste ja mal messen, wo die Nocken stehen...

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!