Kadett GSI Cabrio: Voll über den Tisch gezogen

  • #11

    naja,sagen wir es mal so,das ist ein betrüger und muss dafür den kopp herhalten.
    wenn das auto okay ist und der rückt ein paar hundert euros raus und man behält das auto,lohnt der aufwand.

  • #12


    Das sind 2 paar Schuhe. Eine Klage wegen defekter Teile, wird beim Kadett garantiert ins leere laufen, so lange es keine Gefährdung gab.
    Zudem sind selbst defekte Zylinderkopfdichtungen im rechtlichen Sinne Verschleißteile, die selbst bei einem Händler nicht der Garantie unterliegen. Stellt der Käufer also erst nach 2 Wochen fest, dass die ZKD defekt ist, ist es schlichtweg pech, ausser er kann beweisen, dass der Verkäufer es absichtlich vertuscht hat.
    Wie auch immer. In diesem Falle handelt es sich ganz einfach um Betrug. Umso dreister, dass dieser Typ es gleich nach dem urteil nochmal mit der selben Nummer versucht, es somit also auch schon weiß und bewiesen ist, dass der Wagen mehr gelaufen hat.
    Es wäre so, als würde man jemanden einen GSi 16v verkaufen und in Wirklichkeit is nur nen 8v verbaut.


    Mich persönlich interessiert der KM-Stand eines Wagens beim Kauf eigentlich nicht, da man beim Kadett ohnehin nicht bei Ebay/Mobile sieht, wie viel er nun wirklich gelaufen hat. Das sieht man meistens erst vor Ort. Und fast immer steht drin "Abgelsen XX.XXXkm", was schlichtweg keinen Wert hat.
    WENN aber ein Verkäufer schon weiß, dass ein Fahrzeug fast doppelt so viel gelaufen hat, und dann bereits schon verklagt wurde, weil er exakt das gleiche Fahrzeug bereits absichtlich mit falschem KM-Stand verkauft hat, würde ich auch sauer werden und noch einen drauf legen.
    Ich würde ihn auch nicht damit durch kommen lassen, auch wenn es mir wie gesagt persönlich egal wäre, wieviel der nun wirklich gelaufen hat.
    Alleine die Dreistigkeit...

  • #13

    Jop Big hat vollkommen Recht.
    Er wurde genau wegen dem selben Wagen übern Tisch gezogen, wie der Vorgänger auch schon, der sich gewährt hat und den Verkäufer angezeigt hat und trotz dieser Veurteilung wird es gleich wieder gemacht.
    Solche muß man glei wieder Anzeigen, Wiederholungstäter und so dreist dazu, das sieht sein Richter sicher nicht gern sowas.


    Also ab auf die Bullen und Anzeigen, egal ob er nun freundlich tut oder nicht.
    Den nächsten ziehen sie glei wieder übern Tisch dann, sowas geht einfach mal garnicht.

  • #14

    Vielleicht ist es zu egoistisch, den Kopf in den Sand zu stecken und nichts zu unternehmen, nur weil dabei vermutlich nichts rumkommt. Es wäre also im Interesse des Rechtssystems, etwas gegen den Verkäufer zu tun. Es ist schon ziemlich dreist, ja, das stimmt. Und jetzt, wo der zweite angeschmierte Käufer mit dem ersten Kontakt hat, kann man das ganze natürlich als Wiederholungstat oder so anzeigen. Solltet Ihr das tun, so haltet uns doch mal auf dem Laufenden, ist ja ganz interessant.
    Ich frage mich gerade, ob ich Euch jetzt "viel Erfolg" wünschen soll, es wäre ja eher ein Erfolg für das Rechtssystem, an dem wir wiederum alle interessiert sind. Sollte ich also uns allen "viel Erfolg" wünschen?


    Wieviel hat das Cabrio denn eigentlich gekostet?


    Meinen Corsa hatte ich ja ersteigert. Auf meine Anfrage nach dem Zustand des Interieurs, hieß es, es sei neuwertig. Als ich den Wagen dann abholte: MEGA verraucht, der Himmel dunkelbeige (statt weiß...) alles klebrig, über dem Ascher das A'brett großflächig verschmaucht, die Rücksitzlehne von der Sonne ziemlich ausgeblichen und dazu noch alles kräftig parfümiert. Der Verkäufer kommentierte den Eindruck mit den Worten: "Der riecht nach altem Menschen." Hust... Unter neuwertig hatte ich mir etwas anderes vorgestellt... Aber nun gut, soo faul ist der Haufen nicht, 200euro waren die Schmerzgrenze meiner Finanzen, aber der Preis geht auch mit diesem Interieur noch in Ordnung. Es war dann eben nicht so ein Superschnäppchen, sondern lediglich relativ günstig.


    Matthias

  • #15

    Also das ist ein Vertragsbruch! Der Kunde sollte das bekommen was er bestellt hat und nicht was anderes. Schuld ist beim Verkäufer, wenn man nachweißen kann das er mehr KM gelaufen ist. Ein höhere Laufleistung ist auf jeden Fall eine Wertminderung egal ob der Zustand gut ist. Auf Betrug anzeigen oder so, davon würde ich abtraten, Vertragsbruch wäre hier angebracht!
    Evtl. kann man sich auch außergerichtlich einigen indem dir der Verkäufer entgegenkommt. Jedenfalls sollte man das versuchen bevor man gleich vor Gericht zieht.


    P.S.
    Ich bin kein Rechtsbeistand und kann somit keine Rechtsauskünfte geben.
    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Chriss8989 ()

  • #16


    Das sollte der erste Schritt sein, finde ich gut. Dabei kann man ja gleich angeben, daß man die Vorgeschichte kennt. Und auf jeden Fall würde ich dabei freundlich bleiben. Freundlich aber bestimmt, fordernd, aber auf keinen Fall bedrohend oder beleidigend. Das geht.
    Matthias

  • #17

    Ich frage mich gerade wirklich was in manchen Menschen vor geht! Ich würde den Kerl wegen betrug anzeigen das ganze ist nix anderes und durch das Urteil was es schonmal gab hat er es sogar mit vorsatz gemacht! Also wer da noch freundlich bleiben kann...

    http://onlinefussballmanager.de/vereinsseite/vereinsseite_frameset.php?teamid=113920

  • #18

    Was für `ne Sauerei! Also, ich würd das volle Programm durchziehen - mit der Vorgeschichte! Dafür brauchste ja noch nichtmal ne Rechtsschutzversicherung !

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #19

    Moin Jungs,


    weiter oben habe ich ja schon geschrieben, dass mir das GSI Cabrio gut gefällt (ist übrigens mein erster Opel...) und dass ich diesen auch noch ein wenig fahren möchte.


    Mir gehts jetzt einfach darum, dass der Verkäufer mit solchen Machenschaften nicht ungeschoren davonkommt. Natürlich liegt die Sache schon einem Anwalt vor und ich werde den Weg weiter verfolgen.
    Wer von Euch die deutsche Gerichtsbarkeit kennt, der weiss, dass sich sowas lange hinziehen kann......
    Auch wenn es lange dauert, ich werde hier berichten wenn sich etwas Entscheidendes getan hat.


    Nochmal Danke ans Forum.


    Wilfried
    p.s.: sorry, sind ja nicht nur Jungs; als Begrüssung sollte es heissen: Moin Mädels und Jungs.

    Einmal editiert, zuletzt von Landlord ()

  • #20

    Kann Landlord verstehen und denke, dass das der richtige Weg ist. Wenn zwei mal hintereinander versucht wird soetwas durch zu ziehen... Mit vorsätzlich betrügerischer Absicht...
    Das ist schon ne Sauerei.

    Dem Inschenör is nix zu schwör!! :wink:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!