GSI Resto. die Zweite!

  • #101

    Soo..
    Heute konnte ich mal wieder ne Kleinigkeit machen :)
    Die "rep. Ringe" wahren fertig also konnte ich die Ablauflöcher im Bodenblech Fahrerseitig wieder herrichten.



    Probesitzen...



    anzeichnen und ausschleifen...



    schweissen, schleifen und mal wieder grundieren :)




    Bin Nun mit dem Bodenblech auf dieser Seite fertig...Hoffe das Anfang nächster Woche die Restlichen Bleche eintrudeln damit ich endlich die A-Säule + 16v Versteifung verschweissen kann!
    Dann währe ich fürs Erste mit der Fahrerseite durch, danach geht der Spaß auf der anderen Seite weiter^^
    Sollte aber einfacher werden denn 1. ist die andere Seite nicht so stark zerfressen uns 2. weiß ich nun was kommt :D


    Gruß Tim


    p.s. sorry für die schlechte quali diesmal! Cam vergessen :rolleyes:

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

    Einmal editiert, zuletzt von kadettler ()

  • #102

    sieht ganz proper aus, nur drängt sich mir die frage auf, warum du die löcher wieder nachbaust??? die haben ja jetzt keinen sinn mehr.
    oder soll der kadett 100% original werden???

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #103

    Nein er wird nicht mehr 100% Originial werden aber komplett dicht schweissen wollte ich sie nicht...ich will den Teufel nicht an die Wand malen aber wer weiß was später alles passieren kann. Ist ziemlich weit hergeholt aber möchte nicht drauf verzichten ;)
    Muss nur mal sehen wie es später mit der Rahmenlehre aussieht da diese ja in den Löcher steckt...meine ich zumindest.
    Werde mir später neue Stopfen besorgen, mit über lackieren (lassen) und gut.


    Gruß

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #104

    die KTL-löcher sind referenz für die rahmenlehre??? sehr mutig .... wobei ... ich glaub ,ich hab das auch schon mal gesehen
    naja, bei den toleranzen, die opel angibt, kein wunder ^^


    die stopfen würd ich nicht mitlackieren lassen, dann wäre das blech drunter ja fast blank.
    erst lack, dann die stopfen rein ;)

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #105

    Du hast natürlich Recht...nach dem lackieren kommen die gelackten Stopfen in die Löcher :D
    Ich habe auch diese Bilder im Kopf wo die Lehre dort abgesteckt wird...weiß leider nicht ob es Referenzpunkte sind oder einfach nur Aufnahmen denn die Eigentliche fixierung geschicht ja über Querlenker, Döme und Motorlager.
    Wie auch immer, bin soweit zufrieden und denke mal sie schaden nicht.


    Gruß

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #107

    Also so schöne Ringe.. und denn doch wieder Löcher.. ich hätte sie wohl auch einfach zugemacht.


    Die Stopfen vernünftig dicht zu bekommen ist nämlich gar nicht so einfach, finde ich. Ich habe die
    Löcher einst auch mal grundiert, lackiert und dann Dichtmasse rein und die Stopfen beidseitig zu-
    sätzlich verschmiert. Kam trotzdem wieder Feuchtigkeit durch, die Dichtmasse war irgendwann auch
    wieder braun. Und mit USchutz als "Dichtung" von unten und oben ist es auch nicht viel besser,
    bindet schlecht mit dem Plastikeinsatz ab, reißt bei mir immer wieder auf.


    Nun, bei einem Schönwetter Auto wirst Du mit Wasser von unten ja weniger Stress haben.. o))

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #108

    Hab nochmal nachgehakt...die Löcher wahren zum einen klar für den Ablauf der Beschichtung zum anderen aber auch Aufnahmepunkte für die Rahmenlehre Vorne und für die im Werk befindlichen Transportgestelle wurden sie genutzt!!
    Sollte ich also mal so ein Gestell bekommen oder aber endlich mal meine Rahmenlehre aus Dunkel D. abholen oooder Wasser im Auto haben so bin ich gerüstet :D :rollin:


    Gruß Tim

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #109

    Nabend Leute :)
    Hab wieder ein bisschen was schaffen können.
    Der Bereich bis zur A-Säule ist nun fertig auf der Fahrerseite.
    Zuerst nen Ablaufschlauch verlegt...dieser ist nun ein gutes Stück länger und wird später durch den Schweller nach außen geführt!
    Schweller kommen auf beide Seiten noch Neue rein, hab zwar welche bekommen von OCP aber sind nur Teilstücke welche genau 1 cm auf jeder Seite zu kurz sind :rollin: Muss ich mal die Augen auf Halten^^
    Naja hier nen paar Bilder für euch...


    Hier der Neue Satz Kotflügel, A-Säulen Versteifungen 16v und Schwellerstücke alles ori. Opel :)




    Wasserablaufschlauch verlegt und Bleche vorbereitet...



    Einmal Probesitzen und anhalten




    Dann alles geschweisst und verschliffen :)
    Das Arbeiten mit der Zange ist einfach nur genial...nie wieder ohne !! :D




    und zum Schluss halt wieder ein bisschen Farbe drauf



    Lediglich die Schaniere muss ich wohl noch ein bisschen richten denn das Spaltmaß zur B-Säule ist nach dem schweissen aus den Fugen geraten! werde ich aber machen wenn die andere Seite auch fertig ist damit ich den Wagen auf 4 Räder stellen kann damit er gerade und entspannt steht.


    Nun kann es also auf der andern Seite los gehen :)


    Gruß Tim

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!