GSI Resto. die Zweite!

  • #171

    Unbedingt brauchen tut man sie natürlich nicht...aber es ist nun eine sehr gute Hilfe!
    Ich wollte mir den Rahmen schon lange gebaut haben, hatte mich aber immer ein wenig vor der Arbeit gesträubt :D
    Ist ja doch nen riesiges Teil geworden...das erstmal alles auf der Arbeit abklären mit Teilebeschaffung, strahlen, malen etc. etc.
    Aber nun ist er fertig und gut :)
    Meine "Türenständer" sind auch fertig und stehen ebenfalls beim lacker. Bekomme ich wohl morgen bzw. am Montag.


    Und wie schon richtig vermutet muss die A-Säule nun doch wieder raus! Bin gerade dabei alles wieder raus zu bohren :rollin:
    Naja was muss das muss.


    mfg


    tim

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #172

    moin :)
    nicht viel aber immerhin sind die Ständer Heute fertig geworden...
    direkt mal getestet. Können getrennt aber auch zusammen montiert werden.




    mfg


    Tim :)

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #174

    Ja, gefallen mir auch, aber ich stimme Grufi zu, sieht wirkich bissl kipplig aus.
    Wozu sind die jetzt genau ?! Damit die Türen nicht auf der Erde rumstehen,
    oder zum Lackieren ?! Dran arbeiten ist ja wohl wirklich nicht, oder ?!


    Toll aber trotzdem.. o) Bei den ganzen Rahmen und Ständern machst Du dann
    hoffentlich mehr als nur "zwei" Kadetten fertig.. damit sich das auch wirklich
    lohnt.. o))

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #175

    moin :)
    habe auch erst Gedacht das sie seitlich kippen werden aber das ist nicht der Fall...die Türen sind lose im Schanier gelagert d.h. sie schwingen frei nach links und rechts ohne zu kippen!
    Problem ist nur das die "Beine" zu kurz sind...bzw. die Tür dazu neigt in längs Richtung zu kippen.
    Aber da ich schon mit kleinen Problemem gerechnet habe sind oben in den Ständern Gewindebuchsen eingelassen.
    Also können beide Ständer wie auf dem Bild zu sehen Parallel aufgestellt und oben verschraubt werden...somit stützen sie sich gegenseitig :)
    Naja zum einen stehen sie nicht auf dem Fußbuden rum (kennt warscheinlich jeder das sie immer zum weg rutschen neigen!)
    dran arbeiten (montieren, lackieren etc.) kann man auch super.


    Jetzt fehlt nur noch meine Drehvorrichtung, dann bin ich soweit komplett, aber das dauert noch ein bissen^^


    Gruß


    Tim

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #177

    moin, moin :)
    der Türenständer ist nachgebessert...steht jetzt fest und Türen haben ne "drehsicherung" bekommen. So klappts ganz gut :)



    Und ich habe wieder ein Großes Loch in den Wagen gemacht :rollin:




    Nachdem die A-Säule wieder entfernt war habe ich den Holraum des Trägers nochmal inspeziert....wieder kleine rostbläschen gehabt!! War einfach zu doll angegriffen.
    Fazit nun A-Säule, Radeinbau, Stütze und Träger ausgebohrt!


    Alles nochmal :D


    Gruß Tim

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #178

    Ähm ja, schaut interessant aus. Wäre es nich einfacher gewesen nur neue Blechteile zu kaufen und diese zusammenzubrutzeln? :P
    Ne im ernst, schaut echt professionell aus was du treibst. Bitte weiter berichten.

    mfg Tobias

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!