motor "anpassen"

  • #11

    Kadett.HL:
    die sache ist folgende...der motor wird komplett hergerichtet.
    also alles neu,was neu geht und muss.
    kopf abziehen wird günstig,da ich noch paar motore anderer
    fabrikate aufbaue(ebenfalls auf kurzhuber,macht bei bestimmten
    fabrikaten,mit wenigen handgriffen einen leistungssprung von
    60 auf 100 ps möglich)
    und nun will ich ma schaun was man aus nem opelmotor mit
    den gleichen schritten machen kann.
    also stehen gewisse grundfaktoren fest.^^
    einfach motor umhängen is mir zu blöde...soll ja dennoch was
    besonderes werden.^^


    zudem hab ich die möglichkeiten viel selbst zu machen,ohne
    riesige nebenkosten zu produzieren

    ratiofarm hilft nicht bei kranken ideen

  • #12

    Also ich muss mich meinen Vorredner einfach anschliessen...Das bringt mal überhaupt nix, wenn du versuchst so einen 1,4i zu tunen....aus ner geringen Grundlage holt man auch nur geringe Zuwächse...wenn dann amch das rcihtig mit nem anderen Motor...der hält wenigsten und bei dem bestehtr nicht so die Gefahr, dass du das Tuning in den Sand setzt, wenn der Motor die Mehrlesitung doch nicht aushält. ;)

  • #13

    Naja denn!


    denke nicht das es möglich ist so einen zuleistungszuwachs aus solch einem Motor herrauszuholen.


    Aus dem Anderem Forum in dem ich bin kenne ich das auch das da einfach mal irgendwo her neue eingetrudelt kommen und einem erzählen das sie 160 PS aus nem 1,2er mit investitionen von 200 euro geholt haben!
    Nur eins konnten sie nie Zeigen. nen Leistungsdigramm. Wäre schon wenn man das von deinem Motor dann mal sehen könnte würde die glaubhaftigkeit steigern.;)

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #14

    peugeot 1,1i
    umbau auf 1,3er(werksangabe rund 100ps)
    +kopf abziehen und anderen maßnahmen
    nach oben zu steigern.
    so als beispiel kadett.hl


    die glaubwürdigkeit anderer ist mir erstma 2tens.wenn ich noch ne
    möglichkeit bekomme nach der fertigstellung auf nen prüfstand
    zu gelangen ohne unnütz viel finanzen zu verpulvern,lass ich dir gern
    eine kopie des diagramms zukommen.
    aber erstma muss dazu der umbau vollbracht werden.
    übrigens rechne ich für den umbau n knappen 1000er(mit allem)
    und den hauptteil der wunschersatzteile hab ich ja bereits auf lager,
    der rest is anpassung.und vom leistungszuwachs lass ich mich mal
    überraschen.denn die alltagstauglichkeit steht vorerst noch im
    kern der sache.
    also nimm mir meine spekulationen nicht übel,ich hab vor des
    ordentlich durchzuziehen.und vllt helfen die resultate dem ein
    oder anderen weiter....wer weis^^

    ratiofarm hilft nicht bei kranken ideen

  • #15

    Ich mein ja nur.


    Aber woher willst du wissen was du an leistung herrausbekommen wenn du das Auto nicht auf einen Prüfstand stellst?

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #16

    ein prüfstand schafft keine realen bedingungen....baust du auf prinzip "ram-in"
    brauchst du den entsprechenden fahrtwind,da der indirekte ladedruck sonst
    fehlt....luftwiderstand und aerodynamische faktoren sind ebenfalls zu berücksichtigen
    und und und.
    ich bau auf fahreigenschaft und wenn ma ein nettes angebot zur leistungsmessung ala
    prüfstand kommt,kann ich des immernoch nachholen,oder?
    doch schlussendlich kommen da auch nur peilwerte raus.


    die höhe der steigerung is mir ja auch egal,es is der reiz es zu machen...und zwar an
    mehreren fabrikaten.
    also verachte mich nicht wegen meiner kranken ideen.ich erfrage hier die infos die
    mir fehlen(oder die ich abgleichen will)und nebenher bau ichs...fertsch....gehts
    schief,isses mein problem,woraus andere lernen,gehts gut und von erfolg gekrönt,
    können andere es durchziehn.

    ratiofarm hilft nicht bei kranken ideen

  • #17

    Das mit dem Lowbudget ist so eine Sache.


    Zwar ist die Herangehensweise mit dem Kurzhuber richtig, aber da haste einige Hürden aus dem Weg zu Räumen damit was dabei rumkommt.


    Den Kopf kannst Du nicht brauchen, ebenso den vom C16NZ, wegen der Ansaugkänäle. Die Eckigen sind suboptimal.
    Guck ob Du einen vom C16SE oder C16LZ auftreibst, mit runden Kanälen. Der 1,3er Kopf hat auch runde, aber kleinere Ventile.


    Dann verabschiede Dich mal komplett von der Zentraleinspritzung,das ist die Leistungsbremse Nr 1. Auch eine von einem größeren Motor hilft da nur sehr bedingt. Die Motorsteuerung ist auch für den Müll, da Dich der Begrenzer sonst genau da einbremst wo der Spaß losgeht, von den Unbrauchbaren Kennfeldern mal abgesehen.Also Separate Zündung ( von einem Smallblock mit Vergaser)- und Saugrohreinspritzung. Aber genau da wird es Spannend. Es gibt zwar Saugrohre von Irmscher für die kleinen Motoren, aber die werden fast mit Gold aufgewogen.


    Dann das ganze mit einer L- Jetronic verheitraten ( kein Begrenzer), z.B. vom C18NE, dann haste auch noch die Lambdaregelung. Die lässt sich relativ leicht auf die Gegebenheiten umstricken.
    Dann noch Spökes wie 13s NW, Abgasführung, bearbeiten,bearbeiten, bearbeiten...


    Wenn alles auf den Punkt stimmt und Dir nach oben hin das Drehmoment nicht zu sehr einbricht, kann man sogar Literleistungen von 80 PS schaffen.
    Als Schmerzgrenze für das Drehmoment kannst Du mit knapp 100 Nm/ Liter rechnen - mehr ist mit unserem Sprit bei einem Zweiventiler nicht drin.
    Außer man macht das mit kinetischer Energie der Gassäulen, aber die nötigen Drehzahlen schaffst Du nicht, und auch das bringt wenig. Also darfst Du die 100Nm/Liter als Schallmauer betrachten,durch die Du nicht kommst.
    Der Rest macht die Drehzahl, also hoch damit.


    Wenn Du z.B noch 120 Nm bei 7500 Touren anliegen hast ( das kann man unter den Begebenheiten schaffen, wenn Du mit dem Hubraum nicht zu geizig bist), liegen schon 128 PS an.


    Aber mit der Zentralspritze brauchste gar nicht erst anfangen, da ist das Ende der Fahnenstange zu schnell erreicht.

  • #18

    du willst 1000euro in den motor rein stecken???
    was hat das für einen sinn...totaler unnütz...
    da kannst dir auch nen 16v holen ne ram drauf mit nock usw für das geld...
    kopfkratz

    Opel ist eine Lebenseinstellung...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!