Mal wieder voll fürn Arsch, solche Verkäufer sollten in den Steinbruch..

  • #11

    TIPP:
    Erstmal eine Frage war der Privat oder ein Händler?


    Gekauft wie gesehen gibts im Deutschen Recht nicht mehr der Passos ist Ungültig. Wenn muss da stehen KFZ begutachtet Probegefahren und für gut befunden :wink:


    Da ich das Beruflich gemacht habe Automobilkaufmann musst du folgendermassen vorgehen.


    Erstmnal Drucke die Sache bei Ebay aus dann haste was in der Hand.
    Hat er einen Kaufvertrag mit dir geschlossen gilt dieser das heisst kein Unfall eingetragen dann ist das ein Schwerer Mangel sowie als Betrug. Das alleine gibt dir das Recht den Kaufvertrag rückgängig zu machen.
    Sollte es keinen Kaufvertrag geben dann gilt das weas bei Ebay stand.


    Fakt bei dem Deutsch was bei Ebay geschrieben stand hätte ich den eh nicht gekauft und wenn du es Schriftlich von der Werkstatt bestätigt bekommst dann lasse dir das aushändigen wegem dem Unfall.
    Auch bei Privatverkäufen muss auf einem Unfall hingewiesen werden nichtwissen hilft vor Strafe nicht. Schreibe ihm einen Brief per einschreiben mit Fristsetzung und Drohe ihm mit einem Starfantrag den passos suche ich dir eben noch raus.


    Der formularmäßige Gewährleistungsausschluß findet seine Grenzen in arglistig verschwiegenden Mängeln des Fahrzeugs. Unfallschäden in dem von Ihnen vermuteten Umfang hätte der Verkäufer Ihnen nicht verschweigen dürfen, sondern Sie darauf hinweisen müssen.


    Sollten sich die Unfallschäden bestätigen, werden Ihnen also Gewährleistungsrechte zustehen. Danach müssen Sie zwar zunächst vom Verkäufer Nacherfüllung verlangen. Diese wird aber unmöglich sein, denn der Verkäufer kann Ihnen den Wagen ja nicht unfallfrei verschaffen. Deshalb werden Sie vom Vertrag zurücktreten dürfen.


    Sie sollten, sobald Sie das DEKRA-Gutachten haben, dem Verkäufer mitteilen, daß Sie die von ihm verschwiegenen Unfallschäden festgestellt haben und ausdrücklich deshalb den Rücktritt vom Kaufvertrag erklären. Fordern Sie ihn auf, Ihnen den Kaufpreis zurückzuzahlen, gegen Rückgabe des Fahrzeuges.


    Weigert er sich, werden Sie allerdings um anwaltlichen Beistand und ggf. eine gerichtliche Klärung nicht herumkommen.



    Wenn ich dir weiter helfen soll dann schick mir mal deine Tel NR per PN


    Gruss

    http://www.geilekarre.de//index.php?str_mode=index&detail=2320562#pic

    4 Mal editiert, zuletzt von HerrderRinge ()

  • #12

    Diese Art von Thema hatten wir schon hier des öfteren!!!! ....bla bla bla....


    Auch wenn es hier ungern gehört wird, aber es gibt seit einigen Jahren einen Gesetzestext darüber, dass ein Privatverkäufer keine Gewährleistungen geben muss und diese, wenn er sie gibt, ist sie hinfällig.


    Auch wenn der Mist am Fahrzeug mutwillig war und der Unfall verschwiegen wurde ist es vorallem bei alten PKW so, dass hier davon ausgegangen wird, dass bei einem Fahrzeug älter als 10 Jahren keine Sachmängelkenntnis vorliegen muss und auch keine weiteren Auskünfte gegeben werden müssen.


    Vorallem ist das Problem, dass Bei solchen Niedrigpreisfahrzeugen der Stresitwert vom Gericht bei Prüfung des Falles und Abschätzung des Streitwerts die Klage generell abgewiesen wird.


    Auch auf einen evtl. Vergleich seitens Gegenerpartei muss nicht eingegangen werden.


    So ist es leider!!!!! :(


    Traurig für den Geschädigten und traurig für die Ehre des Verkäufers!!!!



    Und bitte kommt mir jetzt nicht vonwegen irgendein Bekannter hat und co. und bla....mein Onkel ist Anwalt und hat mich vor 4 Jahren bei einem gleichen Fall vertreten und wie ich es oben genannt habe kam raus und wird auch zukünftig raus.



    By the way großes Sorry für dich!!!! ;)


    LG

  • #14

    Sorry Sachmangelhaftung ist was anderes wie ein Verschwiegener Unfallschaden. Das eine ist die in Volksmund genannte Garantie die eigendlich keine ist :) das andere ist eindeutig Betrug egal wer diesen gemacht hat wenn der Verkäufer sagt er selber wusste nix davon muss er das nachweisen und dann bekommt der Vorbesitzer vor ihm den Schwarzen Peter wenn er es kann.
    Staftatten werden immer verfolgt.

    http://www.geilekarre.de//index.php?str_mode=index&detail=2320562#pic

  • #15

    Nein, das stimmt nicht so ganz!


    Hierbei handelt es sich um einen Schaden einer Einzelperson...dieser wird nicht in ( Betracht des Streitwertes ) so schnell geahndet oder bestraft, wie ein Schaden an der Allgemeinheit.
    Ich weiß, dass das ein echt mieses Verhalten seitens des Käufers ist, aber die Gerichte in DE sind so sehr belastet, dass schon weit vor einem evtl. Verhandlungsbeginn entschieden wird, ob sich der Prozess lohnt im Vergleich Streitwert zu Prozesskosten.


    Aber ich sage persönlich nichts mehr zu der Sache, da meine Erfahrungen und die Gesetztestexte leider ein anderes Wort sprechen als die Leute, die dem "Betrüger" einen Denkzettel verpassen wollen.


    Ich kann halt nur abraten, weil ich damals in soo einem Fall auf den Kosten für Anwalt und co. sitzen geblieben bin. :(

  • #16

    Hi WaTPsycho,


    ich würde die ganze Angelegenheit unter "Probleme lösen" über eBay erledigen lassen.


    Hier ein Video, wie Du Probleme lösen kannst mit dem Käuferschutz.


    Probleme lösen klick hier


    Ich finde es es absolut nicht n Ordnung vom Verkäufer, dass er ein Auto beschreibt mit "Kein Rost" und das Bodenblech ist total durchgerostet.
    Deine Freundin wollte Dir doch mit dem Kadett eine Freude machen?


    Ich will nur hoffen, dass Du den Kadett in dem rostigen Zustand wieder auf dem Hof des Verkäufers gestellt hast.


    Ich wünsche Dir noch viel Erfolg bei der Reklamation!


    Gruß
    DreamOpel und BeautyOpel

    Ich parke in der Galerie:
    BeautyOpel

  • #19

    klar jemandem eins reinhauen löst Probleme....danach hat er ne Anzeige am Hals und kann selbst noch was zahlen....ganz ehrrlich: wer etwas Hirn...naja....


    Schreibe den Typ an, setze ihm ne Frist, ansonsten Anzeige....und dann geht das seinen Weg

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #20

    16V Bremsanlage ? Auch hinten Scheibe ? Dann mal bitte Bilder vom HBZ, wüsste gerne ob da runde Bremsdruckminderer mit ner 3/20 drinne sind .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!