
Lotus Omega
-
-
-
-
-
-
-
-
#15 ZitatOriginal von Greg
..... Wer den Käuft, zahlt doppeltDas reicht nichtmal.
Als ich noch Stift war hatten wir sowas in der Kundschaft, war ne tolle Einnahmequelle.
Ein Paar zahlen weiß ich noch heute ( da unverschämt unverschämt):
Stossstange vorne ( incl.LacK): 6000 DM
Bremscheiben und Klötze rundum: auch 6000 DM
Nackter Motorblock : satte 24000 DM
Austauschmotor ( alle Furz nötig!) geschmeidige 96000 DM!
Da sieht man schnell dass das Auto nur was für bessserbetuchte Leute ist, auch wenn der Kaufpreis heute lächerlich klein ist.
Zu sowas kann man eigentlich nur einem Sammler ratenen,wo nur rumstehen muss, damit fahren ist unglaublich teuer.
-
-
-
#17 corsa-heizer, da hast du recht!
War ja nicht umsonst die schnellste Serien-Limosine der Welt !!!
Das haben die sich gut bezahlen lassen, da haben die son Auto sicher dreimal bezahlt bekommen, wenn EINS verkauft wurde!!!Gut das ist schon ein knaller was Opel und Lotus da zusammengebastelt haben, aber...
Warum müssen so Kleinteile wie z.B nen Servoschlauch sooooooooooo teuer sein!
Bin da mal bei OCP drüber gestollpert, die haben ja noch einiges da, aber die Preise sind nicht normal!
-
#18 die Preise sind, wenn man bei Opel kauft. Wenn man einen Motor instand setzen lässt, ist er nicht viel teurer, als ein anderer R6, dazu kann man gleich bessere Teile verbauen. Servoleitungen, kann man auch anfertigen lassen, das ist nicht zu teuer. Man muss immer die Preise vergleichen und meist bekommt man anderswo bessere Qualität zu gleichen oder sogar günstigeren Preisen. Auch die Turbos kann man instand setzen, da muss man nicht gleich immer neue verbauen.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!