Steuergerät anpassen bzw chip

  • #21

    600€ ist doch völlig normal, aber denke wird bei einem Euro 4 Motor nicht reichen, weil man ja dort die DK stellungen mit programmieren wird.


    Ansonsten K Data und selbst basteln.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #23

    Für sowas ist dann auch kein Prüfstand mehr erforderlich und der Motor läuft danach besser bzw gleichmäßiger wenn ne Sportnockenwelle zum Beispiel verbaut wäre?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #25

    Ich sehe da aber immer nur was von BMW und VW. Aber das hat wohl nix zu sagen oder wie. Abgesehen davon das ich das nicht wirklich glaube das damit ohne Prüfstand Leistungslöcher usw weg programmiert werden, wie sieht es dann mit einer Wegfahrsperre aus und den ganzen anderen Sachen. Muss ja alles irgendwie wieder programmiert werden oder? Oder ist das nur was für Autos wo das Steuergerät wirklich nur den Motor gesteuert hat, fehlercodes etc noch nicht wichtig waren??? Bin ich etwas verwirrt jetzt.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #26

    Für die Marken gibt es vorgefertigte Kabelbäume und Kennfelder.
    Aber die Steuerung an sich ist ja bei jedem Motor nahezu gleich.
    Ich hab da auch schon eine anfrage gestellt wegen kennfeld oder Kabelbaum aber ist bis jetzt noch nix gekommen.
    Werd euch aber auf laufendem halten.

    Hubraum statt Spoiler

  • #27

    Jup, ich hab auch gerade ne Anfrage gestellt. Mal sehen ob ich ne Antwort erhalte mit meinen 1000 Fragen :)
    Ich denke, die sind momentan auch mit Anfragen überschüttet, da es keine wirkliche Info auf deren Seite zu finden gibt.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #28

    Ihr werdet keine Antwort bezüglich des Kennfeldes erhalten. Das ist das, was ihr selbst voreinstellen müßt. Wegfahrsperre und ähnliches gedöhns ist dann auch nicht mehr. Das STG ist NUR für das Motormanagment gedacht. Denkt dabei nicht zu kompliziert :) Ich hatte den Umbau es mal in groben Zügen hier eingestellt (letzten 4 Bilder auf dieser Seite)
    http://rallye-team-schmitt.de.…orumbau-2009-%2B-2010.htm
    Auch könnt ihr euch hier tagelang durchlesen :)
    http://megasquirt.de/msforum/index.php?sid=
    Thomas

    Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
    (W. Röhrl)


    siehe auch: http://www.Rallye-Team-Schmitt.de.tl

  • #29

    Hab ne Antwort erhalten. Ganz so einfach ist es also doch nicht. Von wegen ohne Prüfstand...




    Allgemein finde ich die ganze Sache aber ziemlich interessant. Ist wie mit einer SPS wo man auch alles mit machen kann! Nur ich glaube, das es etwas zu hoch für mich ist. Programmieren werde ich da wohl nicht hinbekommen. Kennfelder voreinstellen, davon hab ich noch nie was mit zu tun gehabt. Es es gibt für den kadett e schon fertig vorkonfigurierte Kennfelderprogramme, wenn du das meintest Schmitti

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!