Doppelkammer BKV und größerer HBZ..

  • #11


    Dann sind ja Mehrkolbensättel ja auch "Gebastel". Von der i500 bin ich bis dato nur entäuscht worden, weil die Scheiben einfach zu dünn sind, zwecks Wärme abfuhr. Durchmesser ist meist garnicht so wichtig, siehe GT3 Bremse hat auch nur 322er Durchmesser ist aber 32 Dick.


    Audi 100 Sättel gehen schon, werden aber derzeit mit Gold bei Ebay auf gewertet. Hammer was die Leute dafür zahlen, dafür bekommste schon 2 Sätze 4 Kolbensättel vom Benz dafür.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #12

    Was ist mit den 4 Kolbensätteln vom BMW E38? Sind ja Brembo Sättel....taugen die nichts?

    Kadett E GSI 3l 24V ( im Aufbau )
    Corsa A GSI 2l 8V ( im Umbau )
    Omega a 3l 24V Caravan (Alltagsauto)
    Senator B 2,6l 12V ( Schönwetterauto)

  • #14

    Ah ok sehr gut...

    Kadett E GSI 3l 24V ( im Aufbau )
    Corsa A GSI 2l 8V ( im Umbau )
    Omega a 3l 24V Caravan (Alltagsauto)
    Senator B 2,6l 12V ( Schönwetterauto)

  • #17

    Hallo.. schön viele Beiträge und neue Optionen.. ich glaube, ich bleibe erstmal lieber bei
    der kleineren Modifikation, ohne Girling und Porsche-Zeug.. o)


    Also der BKV aus Vectra B V6 passt PlugnPlay-mäßig, na prima.. wie erkenne ich denn ob
    es ein Doppelkammer BKV ist oder ein einfacher !? Die Doppelten sind etwas tiefer nehme
    ich an ?! Und die einfachen sehen so aus, wie man die aus dem Kadett wohl kennt ?!


    Ist das hier ein Doppelkammer-BKV !? Der soll aus einem Vectra B Caravan 2,5 V6 sein, hat
    der dann einen 23er oder 25er HBZ ?!


    Danke! Ich werde versuchen die Infos hier dann oben nochmal zusammenzufassen, man
    sucht sich ja echt einen kleinen Wolf im Forum.. o)


    EDIT: Muss man den Vectra- oder den Kadett-Halter vom BKV dann verbauen ?!

  • #18

    Das ist der Doppelkammer BKV vom Vectra B.
    Was für ein HBZ verbaut ist, kannst du auf der Nummer am HBZ erkennen.


    Du schraubst den Halter vom Kadett hinten an den BKV ran und dann passt alles. Du solltest nur darauf achten die Betätigungsstange auf die gleiche Länge zu bringen wie beim Kadett. Ich messe immer vom Verschraubungspunkt bis zum Mittelpunkt des Befestigungsloches am Bremspedal.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #19

    Hallo Frank, 1000 Dank!.. Hilft mir weiter, macht mir alles klar.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #20

    Ich hab dem Doppelkammer bei mir mit ABS verbaut.
    Der BKV berührt leicht die Bremsdruckminderer.


    Ich hab ihm im Vectra B ausgebaut.
    Glaub vorne sind 284mm Bremsen verbaut. Die Bremsen gehen wir ein Anker rein, ein extremer Unterschied als vorher.


    Bilder sind schon 8 Monate alt...



  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!