Doppelkammer BKV und größerer HBZ..

  • #31

    GM 90236193


    23er HBZ, 288x25, Stahlflex, Tarox Zero Scheiben mit EBC Red Belägen.


    Hoher Bremsdruck und starke Verzögerung im Kaltzustand.


    Für mich, echt Hammer die Bremse im D.


    Am Ostermontag teste ich auf dem LSR mal bei härteren Bedingungen die Bremse.

  • #34

    Basteln ist immer gut. :)
    Aber schön zu sehen, dass GM genau die selben Bremsleitungsverteiler verbaut wie die Ossis damals im Trabi.
    Ich hab genau die Teile nämlich noch original verpackt im Sachsenring Karton. ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #36

    Ich hab bei mir den Doppelkammer-BKV aus dem Senator B 3.0 24v in Verbindung mit dem 23er/20er HBZ aus dem Senator drinnen.
    Eingebaut mit geänderter Betätigungsstange, T-Verteilern, Kunifer-Bremsleitungen und Stahlflex zu den Sätteln.
    Vorne 305x28 Brembo Scheiben mit 4 Kolben Festsätteln und hinten 35er Sättel mit den normalen 260x10 Scheiben, natürlich auch von Brembo.


    Grüße
    Oli

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen!
    Außer durch noch mehr Ladedruck! :stinker:

  • #37

    Wie geht ihr damit dann eigentlich zum TÜV ?! Listet ihr die Teile aus den verschiedenen
    Spendern einfach auf und der TÜVer macht sich dann selbst die Birne, ob das Sinn ergibt !?


    Und habt ihr aufgrund der größeren Bremsscheibe auch dieses Ankerblech ausgetauscht ?!
    Müsste ja ansich ein größeres ran, oder ?! Meine alten sind außerdem total zerfressen,
    finde aber nur normale Kadett-Teile und nur bei Autoteile-Pöllath.. muss es doch noch
    vernünftigen Ersatz in richtiger Größe irgendwo geben !?


    Wenigstens sind mir die drei Halteschrauben nicht ab- oder rundgedreht, fast eine Stunde
    dran rumgedoktort.. kommt man mit der Nabe drin, kaum ran.

  • #39

    Umrüstkatalog, sagst Du.. hahar! Und von welchem Auto ?!.. o)
    Die ganzen Teile stehen ja im E-Kadett Katalog zumindest nicht drin.. o)


    So ein Unbedenklichkeitsschreiben forderst Du dann einfach per eMail an,
    oder gehst Du mit den Umbau-Fakten zum Opelhändler ?!


    Hier in Berlin habe ich es nicht einmal geschafft für zwei Sätze alte Opelfelgen
    eine Bescheinigung zu erhalten (einmal GSI / einmal Manta-Räder).. da kann
    ich mich ja schonmal auf Stress vorbereiten..

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #40

    @ tbone :
    Zum Thema Bremsscheibenabdeckblech - selbst der Turbo Calibra hat nur diese winzigen Abdeckbleche hinter der 284/288er Bremsscheibe. Die Dinger sind nur zum "Gewissen beruhigen" da, abdecken tun die wirklich nicht viel :

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!