die lady wird schön

  • #11

    so, wieder was neues von der lady.


    wie ja schon zu erwarten konnt ich nicht anders.
    also mal nen neues getriebe gekauft und dann auch mal den motor mit getriebe rausgeholt.


    und wie sollte es aquch anders sein, die lust den motorraum auf vorderman zu bringen kahm direkt beim ausbau.


    also wird jetzt erstmal alles aus dem motorraum ausgebaut was stört.
    danach wird alles schön geschliffen und dann verspachtelt.


    zugleich will ich auch den motor neu lackieren und evtl auch gleich überholen.


    naja, jetzt gehts erstmal um den motorraum.


    hat von euch einer ein tipp wie und mit was ich am besten spachtel damits nicht gleich wieder reißt?


    bilder gibts morgen.


    gruß chris

  • #13

    so, hier mal die versprochenen bilder.


    sieht alles noch voll kaotisch aus. das muß schöner werden


    mein serien motor


    und hier mal mein kompletter auspuff ohne die scheiß mv6 krümmer.

    nix über die achse, einfach lösen und nach unten wegholen. einfach geil
    hier mein neues getriebe


    und hier mal eins in den rießen tunnel

    und dieses teil habe ich mir extra geholt um später den kompletten mv6 luftfilterkasten zu verbauen.
    was ich aber vieleicht erst nächstes jahr verbaue

  • #15

    omega a 2.0.
    auf dem bild mit dem serienmotor sieht man schön das trotz zweimaligem abdichten und neuen simmering das hintere teil( getriebebaum ist ja vom mv6 schalter) immernoch sozusagen tropft.
    weiß nicht was da falsch gelaufen ist.
    jetzt werde ich erstmal das neue verbauen und mir in ner ruhigen minute das rote herholen und mal zwerlegen und wieder alles neu machen. habe ja mittlerweile mehrere simmeringe auf vorraht. und dichtungen gibts bei dem ja nicht. :D

  • #17

    so, getriebe ist jetzt fertig zum einbau.
    hier mal paar bilder




    die halter für getriebe, auspuff und kupplungsnehmer habe ich blank gemacht und neu lackiert.
    jetzt gehts an den motor und vorderache.
    morgen mehr

  • #18

    Ich find auch das dein Auto ein Top-Projekt ist
    Toll das du den jetzt schick machst, ich mein jetzt Innen usw.
    Aber mal ne Blöde Frage:
    Alle klagen über den "weichen" Kadett-Vorderbau,
    so wie ich das sehe müsste deiner Vorne noch weicher sein, da in deinem Schloßträger ja auch was fehlt!
    Ist es nicht Ratsam bei dem Wagen, grade mit der Motorisierung, da noch was auf halber höhe zu machen??
    Wie beim 16V oder Diesel??


    Ansonsten zieh ich meinen Hut vor Dir!!


    Geile Arbeit!!

    Und wenn dir die Schei... bis zum Hals steht, dann lass bloss den Kopf nicht hängen!!!


    http://www.kadett-forum.de/thread.php?postid=553179#post553179

  • #19

    mein vorderbau dürfte schon recht stabil sein.
    die traverse unter dem kühler ist ein stabiles vierkanntrohr, kann den wagenheber in der mitte runterstellen und mit dem 3.0 komplett hochheben.
    oben ist auch ein winkel zur verstrebung drinn, mit dem unterschied das der zum rausschrauben ist.


    siehst du hier

    und dann habe ich auch noch den stoßstangenträger von der gsi stoßstange, der fest an der front verschraubt ist


    ich denke das ist stabil genug.

  • #20

    Hi Chris, schön, das es bei dir weitergeht.


    Bin schon gespannt, wie er nächstes Jahr dann in echt aussieht, wenn er fertig ist.


    Ich fange langsam auch wieder auf hochtouren an, meinen weiterzubauen, aber es kommt immer wieder mehr Rost zum Vorschein.


    Bis demnächst................

    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!