Kein zündfunke die zweite ...... shit !!!!!

  • #11

    Nabend leute ,


    Also zu Mechanic , danke für dein rat wirklich ,
    aber ein anderes STG besitze ich leider nicht um es testen zu können , aber ich kann dir sagen , der Lief ja 2 min perfeckt ohne wenn und aber , dann ging er von alleine aus ...


    und seit dem bekomme ich ihn nicht zum laufen , kann sein das ich die zündkabel nicht richtig auf dem Verteilerdecken druff habe , ich meine in der richtigen reinfolge , da es leider ein Fremdagregart ist aus Italy , siegt es etwas anders aus als von Delko .


    Denn das neue hat eine nut am gehäuse und ca. 3cm daneben auf dem verteiler eine Pfeil makierung die nach innen zum verteiler zeigt , das habe ich so noch nie gesehen , heist das vieleicht das an der Pfeilmakierung der Zylinder 1 ist ?


    Wenn ja dann nur die anderen in Uhrzeiger sinn und er sollte laufen . oder sehe ich das falsch ??


    ZuMartinii


    Soweit ich es beurteilen kann ja , denn wenn der zuweit verstellt hat er ja fehlzündung beim starten , ich denke mal das die zündkabel nicht richtig sitzen , und eine frage habe ich dann noch.


    In den Büchern für mein Cabrio steht das wenn der Motor auf OT steht , der Läufer mit der Makierung auf den Verteiler fluchten muss , so ungefähr wie beim motor , da muss es ja auch an beiden punkten fluchten .


    Wenn ich das mache passt es nicht in die Führung zur nocke , wenn ich es aber in die nocke passend mache , steht der läufer auf 13 oder 14 uhr weiß es jetzt nicht genau , weil ich suche wie die zündkabel richtig sitzen müssen am verteiler , wie soll man denn den läufer denn fluchten mit der makierung wie vorgegeben , wenn der motor auf ot steht geht es nicht !


    Ich kann bis jetzt nichts passendes hier finden , im astra forum auch net leider , der soll auch die maschine c16nz haben 1,6 mit 55 Kw



    grüße aus Datteln


    André

    :schildlol: hallo leute , wer sein gegenüber mit Respekt behandelt , der wird auch Respekt erfahren ...................

  • #13

    Hallöchen Schrauber und die es werden wollen ;)


    also der umbau war erfolgreich , wie ich schon beschrieben habe , lief er 2 min dann nüscht mehr , so habe alles nochmal gescheckt wie folgt .


    1.) KW auf makierung von der schwungscheibe und zapfen
    2.) Nocke fluchtet mit makierung an der verkleidung
    3.) Verteiler Läufer fuctet mir makierung , und die zapfen im Induktiongeber Fluchten auch


    Trotzdem wollte er nicht , aber ich verstellte den Zündzeitpunkt solange bis er anspang " Jipiiiiiiiiiiiii " er tut es ,
    dann stellte ich fest wenn er etwas warm ist leuft er unruhig , und hat fehl Zündung ohne ende , und bei volllast geht der uss .


    stellte wieder etwas nach und siehe da er läft vorne rund klasse dachte ich , und hinten am auspuff tuckert er wie ein tracktor , erst nahm ich an ein Zylinder verbrennt nicht , doch alle 4 kerzen haben funke , also denke ich der verbrennt auch .


    Dann kommt der hammer , im kat müssen sich die gase stauen , sodas er richtig heiss wird , das mekste richtig an dr mittelkonsole im kadettchen , das wurde dord fast nie heiss .
    ich bekommen es nicht hin das er am auspuff nicht mehr tuckert wie ein tracktor , was kann es sein ???????????????


    Ich suche schon wie blöd , ich bin am ende und weiss nicht weiter , ich brauche eure mithilfe bitte .


    grüße


    André

    :schildlol: hallo leute , wer sein gegenüber mit Respekt behandelt , der wird auch Respekt erfahren ...................

  • #14

    Kauf mal nen billiges Kompressionsmessgerät aus ebay und mess die Kompression. Wenn die überall gleich hoch ist, das heisst so bei minimal 9Bar liegt (eigentlich höher...) dann brennt er auch.


    Wenn überall Zündfunke da ist, auch dann wenn er warm ist und nicht anspringt, dann denke ich das er nicht genug sprit bekommt. Benzinfilter prüfen. Geht die Benzinpumpe noch, wenn er nun garnicht mehr anspringt? Also wird benzin aus einen der beiden Schläuche gepumpt, die rechts an die Multec gehen, wenn die Zündung angeschalten wird? Die Benzinpumpe geht nicht immer an wenn Zündung an und aus gestellt wird, aber sollte immer an gehen wenn der Anlasser betätigt wird.
    Wenn da dann Sprit kommt... keine Ahnung. Einspritzventil?. Bei meinem Astra f mit x16sz ist es jedenfalls so, das wenn das Kühlwasser komplett fehlt, er auch nicht mehr anspringt. Vielleicht ist das ja beim c16nz auch so. Habs leider nie getestet...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #15

    Hallo Martinii ,


    Danke für deine antwort echt ,


    Ich hatte bevor ich ihn laufen lies wieder und wieder geschaut ob alles passt , und natürlich passte es ja nicht , wäre ja auch zu eonfach woll ? ;)


    Da mein Bolieve in die jahre gekommen ist wollte ich ihm was jutes tun , und dann das - könnt schrein - echt .


    Also ich habe wie zig male die makierungen benutzt wie es vorgegeben ist , und wie es auch in den werkstätten gemacht wird , habe mir sogar eine makierung gemacht an der nocke wo der verteiler sitzt um es leichter zu haben , wenn die neue druff kommt .


    Falsch gedacht da ging er nicht an , erst nachdem ich diese verstellt habe ging er an , habe aber das problem , der er fehlzündung ohne ende hat , verstelle ich weiter , sind sie fast weg , und der hört sich gut an im leerlauf , aber wenn du am heck stehst meinste der leuft auf 3 pötte so tuckert der , und hast ruuuuusssss auf dem boden , was ja nicht sein darf , also verbrennt der nicht richtig , weil der kat ja auch glüht das richt man .


    Ich hatte an meinem Calli ( um 1 zahn versatz drin ) C20NE der ging ab wie schitz katze , klar war der verbrauch auch höher , dann wusste ich das ich da nachstellen musste , aber der c16nz kostet echt nerven , das ganze wochenende war ich dran und der nagelt wie sau ,


    Also noch einmal für alle :


    1.) Beim starten springt er sehr schlecht an ohne gas natürlich
    2.) mit gas geben ( Natürlich nur leicht ) hat der fehlzündungen ohne ende und kommt und bleibt auch an
    3.) stört es mich das wenn die Maschiene ruhig läuft , er hinten tuckert wie ein trecker oder der nur 3 pötte hat
    4.) das am auspuff ende ruß zu sehen ist , was vorher nicht war weil der nagel neu ist ab kat , den habe ich selber drunter geschmissen , bevor der zahnriemen den geist auf gab


    Ich habe schon einiges hier gelesen wegen zündung und so , aber richtig was gutes war leider nicht dabei schade eigendlich .


    Ich habe die zündkabel in der reihnfolge angeschlossen . Ansicht ist vom kotflügel Fahrerseite gesehen . also stehst du vor der Zündspule neben der Batterie aus gesehen


    Zylinder 1 - Oben rechts ( da ist auch eine makierung auf der kappe für 1 )
    Zylinder 3 - unten rechts
    Zylinder 4 unten links
    Zylinder 2 oben links


    Das einzigste was noch geht , alles noch einmal abbauen , Zahnriemen runter , und von vorne beginnen , ob es was bringt weiß ich im moment noch nicht ................
    Ich brauche echt schnelle hilfe , und nicht was ich noch alles tauschen muss , denn laut messungen muss er rund laufen und net tuckern , wie nen trecker


    Grüße


    André

    :schildlol: hallo leute , wer sein gegenüber mit Respekt behandelt , der wird auch Respekt erfahren ...................

  • #16

    Bevor du was kaputt machst, hol dir lieber einen herbei der sowas öfter gemacht hat und schau am besten mit zu. Nicht das du am Ende nen Motorschaden hast!
    Ich vermute das mehrere Sachen kaputt sein könnten und das ganze zu einem GOßEN Problem machen. Nicht vor Ort zu sein, kann ich leider nix anderes sagen, wie bisher.


    Nen zu mageres Gemisch kann auch zu nem heissen Auspuff führen. Oder zu langes orgeln um danach anzuspringen... Zumindest deutet das komische tuckern auf ein zu mageres Gemisch hin, oder das Rußen auf zu frühe Zündung (wenn ich das richtig in erinnerung habe)


    Frag doch mal BennyBzwTimm oder JuppesSchmiede oder termi^ :D

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #17

    :D :D :D


    Jetzt überleg nochmal gaaanz in Ruhe welche DREHRICHTUNG der Verteiler hat!


    Nachdem dann Deine flache Hand feste gegen Deine Stirn geklatscht ist vertausch die Zündkabel von Zylinder 2 und 3 am Verteiler, die anderen beiden stimmen bereits.


    Der glühende Kat ist da normal, da unverbrannter Sprit in ihn gelangt und dort unkontrolliert verbrennt.

  • #18

    Als mein kleiner nicht richtig wollte war der Riemen glaub ich blos um ein zwei zähne verrutscht, der ging wohl an aber lief super schlecht.
    Evtl. einfach mal überprüfen oder testen?? (wenn man das machen kann ohne das was kaputt gehen kann ^^ bin ja nur Informatiker hab ja nicht so die ahnung von der Materie :P )


    Kann man nicht auch einfach einzelne Zündkabel abziehen, um heraus zu finden welche Zylinder nicht mitläuft??
    Meiner klingt dann übgrigens als hätte er eine scharfe Nockenwelle wenn ein Pott wiedermal nicht will :D
    HmwLWFbgnj8

    Ehemals Kadett E CC 1,3NB 1988 kein Kat keine Servo kein ABS

  • #19

    BennibzwTim hat recht, deine Zündreinfolge ist falsch.


    Laut deiner Beschreibung hast Du gerade folgende Zündfolge: 1,2,4,3!


    Das kann nicht gehen, klemm mal die Zündkabel auf: 1,3,4,2


    Grüße
    Kaisi

    "weißer Blitz" :)

  • #20

    Mahlzeit Schrauber Freunde


    Also habe die Zündfolge geändert , also 2 und 3 getauscht , aber leider kein erfolg , hatte vorher beim start alles auf makierung gestellt was glücklicherweise stimmt , also alle makierungen stimmen , sei es bei den steuerzeiten , und im verteiler da fluchtet alles , start und .............................................. NICHTS er kommt nicht .


    Ich bin echt kein kind von traurigkeit , aber solangsam platzt mir der kragen echt , ich könnte den so in die presse schieben vor lauter frusst .
    wir haben seit letzten Montag über 600 euronen verbraten für ersatzteile und das ergebnis ist shit , nichts geht .


    gestern lief er ja noch ( wenn auch nur schlecht , aber er lief ) aber heute nichts wo er kalt ist , zudem ist mir gerade aufgefallen , das er garnicht einspritzt , warum weiß ich noch nicht .


    Die kraftstoff Pumpe geht , ist hörbar , und sprit kommt vorne auch an , habe eine flasche voll abgenommen , um zu sehen ob er wasser im sprit hat , leider auch fehlanzeige , dann habe ich festgestellt das er garnicht einspritzt wieso ?.


    Das tat er doch gestern auch ???

    Und gestern auch als er nicht lief spritzte er ein , und heute nada nichts ........................


    Werde ihn noch einmal gleich überbrücken ( schwesterchen kommt gleich ) und versuchen die bat etwas zu laden und dann gib ich ihn saures , wenn der heute nicht will , dann kostet mich das ein anruf und der wird schrott , dann hat der was er braucht .......... heul ....................


    Ich denke mal wenn er nicht einspritzt wird auch sicher kein funke da sein oder liege ich da falsch ?


    Mehr testen geht nicht , da meine beiden Batterien leer georgelt sind , und ich keine möglichkeit habe sie zu laden ............... mist ................... !


    grüße


    André

    :schildlol: hallo leute , wer sein gegenüber mit Respekt behandelt , der wird auch Respekt erfahren ...................

    3 Mal editiert, zuletzt von der_schakal ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!