• #3

    ich selbst hab zwar mit dem zeug aus der dose keine erfahrungen, aber so wirklich vertrauen tu ich dem nicht.
    zumal du mit 2 dosen am ganzen unterboden nicht weit kommen wirst :P
    ich kann mich meinem vorredner nur anschließen und das korrosionsschutz-depot wärmstens empfehlen.
    äußerst kompetent, klasse ware und gute preise!!

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #4

    das Dosenzeugs würde ich höchstens als Notlösung nehmen!Habe das mal bei meiner Winterhure benutzt, 1 dose reicht mal gerade für ein Radkasten hinten, ziemlich dünne Plörre das Zeugs.

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #5

    So siehts aus. Mit dem Dosenzeug kriegt man einfach keine gescheite Schichtdicke hin. Bestenfalls für stellen die nicht im Steinschlagbereich sind kann man es nehmen. Oder zum Ausbessern von kleinen Stellen.
    Für ein komplettes Auto ist das nix.


    Zudem ist es auch nicht sonderlich günstig, da man viele Dosen braucht.

  • #6

    Ich kann mich nur allen anschließen Spraydosen sind mal was als Notlösung, zum ausbessern von kleinen stellen. ich hab die erfahrung gemacht das des zeug einfach zu hart wird und nach einem Jahr regelrecht abblättert!!!! Ich würde auch das Korrosionsschutzdepot empfehlen nur gute erfahrungen damit gemacht! oder du machst es so wie ich bei meinen Winterautos du kaufst dir Unterbodenwachs für die druckluftpistole machst des im Wasserbad warm und mischt in das warme wachs einen schluck Altöl mit rein, aber nur Altöl vom Diesel da im Öl vom Benziner Säuren enthalten sein können und das ja nicht grade gut gegen rost wirkt.


    Gruß Christoph

    Wer später bremst ist länger schnell!!!!!

  • #8

    So schaut mein auto auch von unten aus nur nicht so viel glanz eher matt aber des bleibt wenigstens geschmeidig und weich und wird nicht brüchig wie des andere zeug!!
    Ich hab mit da des ganz normale Unterbodenwachs vom Stahlgruber geholt den genauen Hersteller müsst ich mal schauen!


    Gruß Christoph

    Wer später bremst ist länger schnell!!!!!

  • #9

    Meine Autos bekommen vorm und nach dem Winter eine Wachsbehandlung. Kein Unterbodenschutz. Den Dreck hab ich jetzt erst an meinem BMW weggekratzt und was ist drunter? Rostflecken wo das Auge hinschaut. Den hab ich zwar komplett wegbekommen, aber wer weiß, wie es ein paar Jahre später ausgesehen hätte. Unterbodenschutz wird nach ein paar Jahren brüchig, Wasser geht drunter und schon geht das Elend los. Beim Wachs hast du die Probleme erst gar nicht und wenn ich 2 mal im Jahr unters Auto liege, sehe ich gleich noch andere Wehwehchen von meinem Auto :)


    P.s. mit Steinschlägen hatte ich bis jetzt auch nie Probleme, da ich diese Behandlung 2 mal im Jahr mache ;)


    Gruß


    Christian

  • #10

    Christian ich stimm dir da vollkommen zu bei wax weist du was du hast dieser blöde brüchige Unterbodenschutz is bei mir am Auto auch runtergekommen


    gruß Christoph

    Wer später bremst ist länger schnell!!!!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!