Super oder Super+ ?

  • #1

    Hallo,
    in der Rechnung von meiner Lexmaulram C20XE steht "Bitte nur Super+ tanken"


    sollte man das Einhalten? Welche Gründe gibt es? Die Ram ändern doch nix am Zündzeitpunkt oder der Verdichtung?


    lg

  • #2

    Also ich fahr in allen meinen XE`s super plus. Ja nun kommt die frage warum. Es bleibt sich vom preis her gleich weil der verbrauch ist geringer bei höheren kosten. Für mich ist das jacke wie hose. Im endefekt hast du ein klopfsensor der das regelt aber ich fahr halt super+.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #3

    Ich fahr auch immer nur Super Plus oder Ultimate 102, seitdem es bei Aral kein Super Plus mehr gibt. Würde dem XE kein Super antun wollen.


    Mein Vorredner hat es schon richtig erklärt. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #4

    Hallo,
    dass Super+ eine höhere Oktanzahl hat und einen höheren Verbrennungswert ist mir schon alles klar.
    Mich intressiert einfach nur warum wegen der Ansaugbrücke man nur Super+ tanken sollte?!


    lg

  • #7

    un wie sieht das mit dem c20ne aus un der RAM sollte man da auch super + tanken?

    Kadett E, Kadett E, ja ich steh auf Kadett E... ! wie tun mir die Augen weh... wenn ich andre Autos SEH ^^

  • #8

    pray: Bringt Dir nichts,da der NE keinen Klopfsensor hat. Beim XE bringt es im Prinzip was,weil der nen Klopfsensor hat.


    Ich bin meinen SEH mit RAM auch immer mit nornal Super gefahren.


    Meine XE´s bekommen auch alle normales Super 95Oktan. Der Motor/die Mootrsteuerung ist für 95Oktan ausgelegt. Über die Mehrleistung,die die 3Oktan bringen läßt sich meiner Meinung nach streiten. Es haben viele Tests gezeigt,dass es nicht wirklich spürbar ist und sich bei der Höchstleistung um vielleicht 2-3PS (bei Motoren, die sowieso schon leistungsstark sind 150PS und höher)
    Ich konnte auch keine Unterschiede feststellen. Der XE in meinem Kadett hat ne Vmax170Stufe also Wellen und Software. Den habe ich dann immer mit 98Oktan gefahren,weil auch die Software dafür ist.
    Habe ihn aber auch schon öfters mit 95 gefahren,weil ich beim Tanken nicht drauf geachtet habe. Habe aber auch keine Unterschiede feststellen können.


    Und wer wie ich täglich ne halbe Stunde Stau und mehr hat, der überlegt zweimal, ob er den Motor dann im Leerlauf mit 95Oktan die Umgebung aufheitzen läßt oder mit deutlich teueren 98 oder mehr Oktan.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9

    Ich fahre einen SEH mit RAM und tanke nur Super+ , weil der SEH für 98 Oktan ausgelegt ist und mit 95 Oktan spürbar schlechter läuft.
    Meinen XE ( Serie ) fahre ich mit Super, bei Super+ und 102 Oktan ist keine Verbesserung spürbar.

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #10

    Mit Verlaub gesagt; ihr seit alle beknackt ;-))


    Das normale Super reicht allemal oder fahrt ihr Rennen?? Fahre meine Ram auch mur so und da ist nix zu beanstanden.

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!