streifenfrei fensterputzen(auto)

  • #1

    hi,
    ich habe heute meine autoscheiben gereinigt und mich mal wieder über die schlieren geärgert...


    trotz zeitungspapier nachpolitur etc pp...



    da kam mir die idee es mal mit aceton zu versuchen...
    und siehe da....
    perfekt....
    habs dann später ohne vorher vor zu putzen auf der heckscheibe probiert.
    und auch da...
    perfekt..
    einfach küchentuch..aceton drauf und apputzen...
    geht total super und macht auch noch lustige effekte auf der scheibe wenn das zeug verfliegt...


    ach ja und das cockpit wird damit auch wieder schön....richtig sauber, farbintensiv und nicht so dämlich glänzend, was ja in der windschutzscheibe stört...
    vielleicht hilft dem ein oder anderen dieser tipp...
    mfg

  • #2

    Also ich nehm immer nur lauwarmes Wasser, ein Mikrofasertuch und dann Zeitungspapier. Hatte noch nie Schlieren oder ähnliches.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #3

    Ich habe bis jetzt immer Glasreiniger benutzt und konnte mich noch nie beschweren... Allerdings ist die Frage, wie deine Scheibe vorher aussah... ;) Wenn dir ein Elefant auf's Dach gepisst hat, dann könnte Glasreiniger schon diverse nachteile haben, ich weiß es nicht. :)

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #5

    Warmes Wasser, da kommt ein guter Schuß Essig rein und man hat keine Streifen.......

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #6

    Wo kann man Aceton denn kaufen? Ich kenn das nur aus der Acetylenbuddel. :D


    Ich kenn das sonst noch von der freien Werkstatt aus dem Nachbarort, die nehmen Spiritus in warm Wasser verdünnt und Zeitungspapier. Funktioniert wohl ganz gut.

    Einmal editiert, zuletzt von Ronner51 ()

  • #7

    Aceton kannst so kaufen, bekommst z.Bs. in der Apotheke.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #9

    ja mit essig und so geht es auch ja.... bloß putzt man da die fenster ja 2 - 3 mal...
    mit aceton ( erhältlich bei uns im baumarkt...silikonentferner...) muss ich nur 1 mal rüber putzen und das ohne kraft aufwand...
    und man HÖRT die sauberkeit sogar XD.... die scheibenwichser quietschen nämlich dann auf der scheibe(nur nen kurzen moment)...
    und nicht zu vergessen, wie oben erwähnt...das cockpit sieht danach richtig schniecke aus ;-)....
    da sieht man erstmal was da doch an schmutz drauf hängt ...

  • #10

    also ich kann mir nicht vorstellen, dass dir deine scheibendichtung das aceton verzeihen. ich nehm immer sidolin streifenfrei und hatte noch nie streifen. manchmal nehm ich auch glaspolitur.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!