Ersatzteile Situation allgemein ?

  • #21

    Tech1


    Das ist ein Netzwerk zwischen den Opelhändlern (leider nehmen nicht alle teil...).


    Kurz erklärt funktioniert das so, ich geh zu meinem FOH und möchte etwas bestellen das nicht mehr lieferbar, also über Opel oder Classicparts nicht zu bekommen ist. Dann guckt er mit der Teilenr. in diese Börse und kann z.B. sehen das der FOH in Hamburg dieses Teil noch 3x auf Lager hat, der in München 4x und sogar die FOH's im europäischen Ausland, einige Teile habe ich schon aus Holland bekommen. Dann kann man das Teil direkt an seinen FOH schicken lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ronner51 ()

  • #22

    Der FOH im Ort, in dem ich arbeite, schaut auch direkt bei Classicparts, wenn er so etwas nicht bekommt. Und wenn das nicht möglich ist, dann schreibt er eine Mail mit der Anfrage. Muß ihn mal fragen, ob dass diese Börse ist.
    Fakt ist, bei diesem FOH macht sich gern die Mühe. Die rufen mich auch an, wenn mal nach 2 Wochen die beiden Teile da sind. Scheint als hätten die doch Spaß dran, wenn man wer kommt, der nicht irgendwas für nen G oder H haben möchte... Ein Teileverkäufer kam sogar mal mit raus, um einfach den Wagen zu sehen, den er früher selber mal hatte! Das ist doch ein kl. Kompliment. Auch wenn er nicht unbedingt an alle Teile kommt.

  • #23




    Wenn es jetzt als Beispiel nur an einem "Schlauch" fehlt, dann ist Hirnschmalz angesagt. Aber wenn es natürlich auch an dem fehlt, dann gute Nacht. ;)


    Ich fahre auch einen, allerdings noch älteren Opel und bekomme alles. :D

  • #24


    Meinst du den der Oben im Deckel Sitzt oder den der Von der Seite ist? Den im Deckel hab ich noch da.

    Fährt Opel wie VW und intressiert sich nicht für Markenhass! ;)

  • #26

    Den Deckel mit dem Sensor habe ich in den letzten 12 Monaten 3x bei ebay für kleines Geld gekauft. Die sind doch 'relativ' oft bei ebay drin.


    Bei Kühlerschläuschen gibt es z.B. bei der Firma Gates noch jede Menge. Gates ist einer der Original Hersteller. Solange ich irgendwelche Teile im Zubehör bekomme ist mir das relativ Hupe dass es die beim FOH nicht mehr gibt. Warum sollte ich mir z.B. nen Schweller oder Kotflügel bei Opel kaufen wenn ich den auch im Zubehör bekomme ?! Sowohl mein Schweller, der rechte Radlauf als auch die Kotflügel haben bestens gepasst. Und wenn ich die HAltbarkeit der Originalteile sehe, können die aus dem Zubehör nun wirklich nicht schlechter sein

  • #29

    Ja, Danke fuer die vielen Kommentare. Da scheint die Lage mehr als angespannt. Spannend und oldtimerlike finde ich das persoenlich allerdings nicht. Nicht nur dass das baby irgendwann stehenbleiben muss, auch gerade bei unserem deutschen TUeV koennte es irgendwann das Aus bedeuten. :(
    Hilft ja nix, muessen wir wohl abwarten.

  • #30

    Wenn die europäischen Regelungen durchgesetzt werden, werden die älteren Autos eh weniger. Ab 7 Jahre und/oder 160.000 kommen dann jährliche HU's. Mahlzeit


    Die Erstzteilsituation ist aber nicht nur bei Opel so. Habe mal in einem Beitrag in dem es um Audi ging gesehen dass es dort wohl bei Blechteilen oder Innenraumteilen auch seit Jahren richtig dünn ist.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!