Ersatzteile Situation allgemein ?

  • #31

    Innenraumteile sind bei fast allen Herstellern ein Problem bei älteren Autos.
    Sowas lag kaum auf Lager, da es solange die Autos halbwegs modern sind praktisch nie gebraucht wird.


    Es wird genau so kommen dass wir die Sachen von denen wir beim Schlachten dachten " schmeiß weg, braucht keine Sau" bald suchen werden wie verrückt. Gerade so kleine Plastikteile, Verkleidungen etc..


    Das wird nicht mehr besser, nur schlimmer.


    Das gilt irgendwann auch mal für die Technik. Dann hat es sich erledigt mal eben nen anderen C20NE für nen Hunni zu organisieren. Das geht tatsächlich fast über Nacht...

  • #32

    Na ja, Plastikteile, Türablagen und deren Abdeckungen gibt es für den Kadett bei Opel Classicparts reichlich und in diversen Farben. Sind Teilweise auch noch richtig günstig.

  • #33


    die haben ihre Bestände in einer separaten Teilebörse, auf die können die anderen Händler zugreifen. Dann kommen zu den Teilekosten 8€ Beschaffung.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

    Einmal editiert, zuletzt von Andy601 ()

  • #34

    Ich hab meinen Sensor mal "gefixt" indem ich Solardämmung drumgemacht hab. Die schwimmt auf und hält hohe Temps aus. Der Sensor hat danach wieder wie gewohnt funktioniert :)
    Soviel zum Thema "Hirnschmalz". Schläuche hab ich auch schon gekürzt, gefrickelt und was weiß ich nich alles.
    Ich erinner mich da nur gern an die Nature One 04. Da is mir auf der AB ein schlauch verreckt. Und ich bei 30° im schatten, die Heizung auf volles pfund, an jeder tanke Kühlwasser nachgeschippt bis zur Nature gefahren. :D
    Bin knapp vor Überhitzung sogar auf´m platz angekommen. Abkühlen lassen, mir das ganze genauer Angesehn und fix den schlauch gekürzt, da hat ich glück :) Tut´s bis heute.

    Brrrm brrrrm. GSI GSI GSI


    - Kadett E GSi 2.0i
    - Kadett E 1.6i
    - Corsa D GSi

    Einmal editiert, zuletzt von Trascher ()

  • #35

    Bei Fahrzeugen (Autos) ist ab 15Jahren die Ersatzteilversorgung etwas eingeschrängt. Das heißt nicht das mann die Teile nicht mehr bekommt, aber sie werden raar. Oft sind die Teile auch an den nachfolgenden Fahrzeugen verbaut und können geliefert werden. Bei Teilen die mini vor 15 Jahren das letzte mal im Neufahrzeug eingesetzt wurden wird es schwierig. Klar sind dann noch etliche auf Lager die abverkauft werden. Schaut doch alle hier ins Forum. Die letzten Kadett E rollten vor 21 Jahren vom Band. Als die letzten vor 15 Jahren vom Band rollten waren hier deutlich mehr Antworten pro Tag zu lesen. Kurz gesagt es wird ruhiger, auch die Versorgung mit Teilen wird jetzt immer eingeschränkter. In den nächsten Jahren wird es noch spassiger werden Teile zu bekommen. Aber wir werden sehen. Bei Motorrädern sind 10 Jahren der Scheidepunkt der Ersatzteilversorgung. Fahre selbst Husqvarna, da sind alle Teile vor 2000 die Modellspeziefisch verbaut wurden auch nicht mehr so leicht oder nur noch auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen.



    MfG

    Wer später bremst hat mehr vom Gas.

  • #36



    Aha, so ist das also. Bin zwar deutscher und kann lesen aber begreife nicht was da oben in dem Text alles gemeint ist.


    Ich hab meinen Sensor mal "gefixt" ???


    Ich erinner mich da nur gern an die Nature One 04. ???


    Da is mir auf der AB ein schlauch verreckt ???


    die Heizung auf volles pfund ???


    an jeder tanke Kühlwasser nachgeschippt ???

  • #37

    1. Ich habe meinen Sensor mal repariert.
    2. Ich erinnere mich gerne an die Nature One im Jahre 2004.
    3. Auf der Autobahn ist mir ein Schlauch geplatzt.
    4. Die Heizung habe ich auf maximale Leistung gestellt.
    5. An jeder Tankstelle musste ich Kühlwasser nachfüllen.




    Bitte, Opa.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #39


    Genau mein reden :)

    Brrrm brrrrm. GSI GSI GSI


    - Kadett E GSi 2.0i
    - Kadett E 1.6i
    - Corsa D GSi

  • #40

    genauso wie die Neuteile knapper werde und es immer weniger Schrottautos zum schlachten gibt, genauso nimmt auch der Bestand an Kadett E auf der Straße ab. Entsprechend sinkt auch die Nachfrage an Teilen und für den harten Kern der KadettE-Freaks bleibt immer noch etwas übrig.
    Wären wir jetzt im Jahr 2002 dann könnte man sich Sorgen machen. Aber man sieht doch kaum noch nen Kadett E auf den Straßen und der Bestand wird irgendwann nur noch bei Liebhabern zu finden sein.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!