Fehlercode 31

  • #11

    da bin ich auch gespannt, wie kadett gsi schon sagte.
    wenn der kurbelwellensensor defekt wäre, dann sollte der motor eigentlich garnicht anlaufen :P
    und ohne plump zu wirken, wenn du die suche richtig genutzt hättest, dann hättest genügend themen dazu gefunden!
    den meisten dauert dass aber zu lange und deshalb machen die lieber immer wieder ein neues thema auf.
    ich hoffe du fühlst dich nicht beleidigt oder angegriffen, dass möchte ich nicht.
    will dir nur erläutern warum hier manche nur kurze knappe antworten geben (wenn sie nämlich ein thema schon zum 100.mal lesen)


    MfG


    p.s.:
    Fehlercode auslesen
    FC 31
    (nur 2 themen auf die schnelle, hat keine 2minuten gedauert)

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #12

    Ich habe länger und anders gesucht. Fakt ist, der Wagen meldet ständig Fehler. Und wenn man ausliest, dann kommt nichts weiter als dieser Fehler, bei laufenden Motor.


    Ha, sieh an...Beide Beiträge hatte ich auch gestern gelesen. Und fragen darf man danach nicht mehr? Mich verwirrte das Ganze mehr, als dass es half.
    hatte eine dreiviertel Std gesucht und gelesen. Sorry, wenn man dann doch nochmal fragt...

    Einmal editiert, zuletzt von Ive ()

  • #13

    okay, ich wollte dich nicht angehen.
    ich meine nur, wenn du beiträge findest die zu deinem problem passen, dann kannst du deine fragen gern in diesen beiträgen stellen.
    dann kann man mögliche informationen an einer stelle zusammentragen als immer wieder neue beiträge aufzumachen.
    aber okay wenn du sagst der fehler ist auch beim auslesen bei laufenden motor gespeichert, dann könnte es wirklich der kurbelwellensensor sein.
    hast du jemanden bei dem du die teile eventuell testen kannst?

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #14

    Lass den Motor laufen und lese dann mal den Code aus, den Code 12 erhälst du auf jedenfall 3 mal, sofern ein Fehler vorhanden sein sollte, aber den 31 erhälst dann nur wenn der Kurbelwellensensor auch defekt ist.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #16


    Das hab ich gelesen, was soll mir das nun sagen, das du keine Lust hattest ihm zu erklären wie es ist wenn er den Motor laufen lässt beim auslesen?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #18

    wenn der kurbelwellensensor ne macke hat, läuft der motor durchaus!! Hatten den fehler auch schonmal. da liefert der blöde sensor zwischendurch mal nen fehlerhaftes signal und scon wirft er fehler. Tausch das ding aus, und dann sollte wieder alles passen. Ansonsten mal die kabel prüfen auf schäden, oder nen kabelbruch....

    Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele
    R.I.P. Ferdi

  • #19

    Ist das beim Fehlercode 31 (fehlendes Drehzahlsignal) eigentlich unterschiedlich, je nach Motronic ob der Fehler gesetzt wird oder nicht?

    Bei meinem Kadett mit C20NE kommt bei eingeschalteter Zündung nur die Zwölf. Habe es mir 9x angeschaut, nichts anderes erscheint.


    Und dann hab ich noch eine Brücke von A nach G, was ist das denn?

  • #20

    Im Kadett E Stromlaufplan ist beim C20NE sowohl bei ML4.1 als auch bei M1.5 die Brücke von G nach A drin.

    Damit wir die bidirektionale Datenleitung (zum auslesen mit Tech oder Clone) auf Masse gelegt. Warum, keine Ahnung.


    Ich nehme an du hast eine ML4.1? Dann kommt meiner Kenntnis nach die 31 nicht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!