Wie VW sich bei der eigenen Fangemeinde unbeliebt machte

  • #1

    Auch für VW-Fahrzeuge gibt es eine Reihe von Fan-Seiten.
    Die bekannteste ist dabei Doppel-Wobber.de. Eine Seite mit 30.000 Nutzern und einer großen Palette an Informationen.
    Letztlich auch ein Bereich zum Download von Prospekten für diverse Sondermodelle von älteren Golf-Fahrzeugen.
    Also Kadett-Info für Golf im Grunde.


    VW sah die Sache etwas weniger positiv, verteilte eine Abmahnung und verlangte Schadenersatz.
    Aber lest selbst:
    http://www.doppel-wobber.de/fo…-gegen-doppel-wobber.html


    Letztlich hat die Sache so sehr die Runde gemacht, dass der VW-Konzern gezwungen war einzuknicken. Der Image-Schade ist enorm.
    Theoretisch kann das überall und jedem passieren, der so eine Seite betreibt ohne eine Schriftliche Genehmigung zu Nutzung zu haben.
    Man kann nur hoffen, dass Andere Automobilkonzerne nicht den gleichen Weg versuchen zu gehen.
    Bei allem Respekt, aber die Opel-Fan-Gemeinde ist deutlich kleiner und verteilt sich über viel mehr Modellspezifische Foren, die sich teilweise untereinander nicht kennen. Würde hier ne Info-Seite abgemahnt, würde der Image-Schaden deutlich geringer ausfallen, als bei VW.

  • #2

    tzja da wird eben nicht nachgedacht :)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #3

    Wozu braucht man denn eine Gemeinde die kostenlose Werbung für eine Marke macht ;)
    Aber finde es übertrieben, nur do oben in den oberen Reihen sieht man wohl mehr als von den unteren billigen Plätzen.
    Hab den Artikel auf deren Seite mal nur überflogen, Prospekte kosten dem Kunden doch eh nichts, dann ist es doch egal ob man sie sich downloadet oder vom Händler weg holt... Fehlen einem ein wenig die Worte..

  • #4

    Vom Händler holt man die generell nicht mehr weg. ;) Sobald ein Modell ausgelaufen ist, werden die Prospekte nämlich hochkant in die Tonne gepfeffert. Es geht einzig und allein um dieses selten dämliche Urheberrecht/Copy Right.

    How is my driving? 0178 - FUCK YOU!

  • #5

    Die Theorie dahinter lautet, dass die Models, die damals in den Prospekten vorkamen regressansprüche stellen könnten und zwar an VW. Die Verträge sind bis X befristet und danach müsste es neue Verträge geben. Die weitere Verbreitung ginge dabei zu Lasten von VW.


    Nur scheint das nicht die Ursache zu sein, denn VW bietet künftig die Prospekte auf der eigenen Seite an, mit der Begründung, dass man wert darauf lege, dass die Dokumente auch korrekt seien.
    Doppel-Wobber wird somit unterschwellig vorgeworfen, dass die Dokumente nicht dem Original entsprechen könnten.


    Zwar hat man bei VW die größeren oder besser gesagt "komprimiertesten" Gemeinden, während man bei den Opelandern doch eher viele verschiedene Modelle mit verschiedenen Foren hat - tzrotzdem ist die Arbeit der Opelfans deutlich weiter fortgeschritten als die bei den VW-Fans. VW-Info-Seiten sind recht dünn gesät und meist nicht sehr umfangreich. Projekte in der Größenordnung von Kadett-Info oder gar Ascona-Info sind mir aus der VW-Szene nicht bekannt. Kein Wunder.


    Die Firmen profitieren doch von solchen Projekten. Sie sind sogar schon Teil der unternehmensgeschichte, weil sie eben selbige aufdecken und das in einem Umfang, den die Automobilkonzerne niemals selbst erreichen könnten oder wollen würden (kostet ja Geld).

  • #6

    Nichtsdestotrotz entstehen keine Schäden durch Download von nicht mehr erhältlichen Prospekten. Nicht mal von aktuellen. Es geht hier nur um geistiges Eigentum. Man kann froh sein dass VW zumindest eine Seite anbietet wo man Prospekte etc ansehen kann und auch im Punkto Ersatzteile ist VW gut vorne.


    Opel hat wie immer schon seit jeher geschlafen und verbietet die Bereitsstellung von Prospekten und sonstigen Medien.


    Als Trost für den Admin von Doppel-Wobber. Eine Genehmigung kann jederzeit widerrufen werden. Er kann also aufhören den Keller umzugraben. Lediglich den Schadensersatzprozess hätte er sich sparen können.


    Aber ihr könnt ja schonmal vorsichtshalber schonmal alle Original-Prospekte die Ihr noch habt vernichten.


    *Munter weitergeschreddert*


    california87


    *EDIT*


    Schau dir doch mal die Prospekte an. Wo sind denn da Models.


    Was VW meinte war nicht die Veränderung der Daten im Sinne von Verfälschung sondern im Sinne von Aktualität. Opel fährt auf dem gleichen Zug.


    Natürlich sind die Opel Fanseiten weiter fortgeschritten. Aber nur weil Opel nicht hinterherbohrt. Sonst wäre es essig mit Kadett-Info und Ascona-Info.

    4 Mal editiert, zuletzt von california87 ()

  • #7

    Es gibt bei jeder Marke gute Infoseiten, so auch bei VAG. DIe haben zB.eine Felgenseite, das findet man bei Opel nicht. Wenn man mit einer Marke nicht viel zu tun hat, dann kennt man auch nicht die guten Seiten. Es soll auch Leute hier im Forum geben, die opel-infos nicht kennen ;)


    Zurück zum Startthema. Ich denke das durch FB keine Firma mehr was leisten kann, das macht so schnell die Runde, das die ganz schnell zurück rudern müssen. Vor 2 Jahren wäre diese Community unter gegangen, da hätten sich paar Tausend aufgeregt, jetzt sind es schnell mal mehrere 100.000, siehe Michael Wendler :D


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #8

    Rein rechtlich gesehen hat VW sogar Recht, aber aus der Vernunft heraus war es ein Knieschuss. Ist aber nicht das erste mal das sowas passiert.


    Jack Wolfskin wollte der TAZ verbiete die Tatze abzudrucken, und paar Wochen später wollte sie sämtliche Logos die eine Tatze enthielten weg klagen.



    Markenrecht und Copyright wird echt schlimmer, früher lebten die Firmen von Qualität heute nur noch von Image, gut für die schlecht für uns.

    Anonymer Ökoalkoholiker powered by E85


    Mammuttreffen

  • #9

    bei Jack Wolfskin bekommt man heute noch Ärger, wenn man Klamotten bei ebay verkauft, das dürfen nur autorisierte Händler, andere werden abgemahnt, als Begründung kommt Verhinderungen von Kopien.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #10

    Ich sag es schon lange, wer nicht will, das sich sein sogenanntes Geistiges Eigentum verbreitet, solls für sich behalten.



    Das so ein Konzern wie VW & Co es nötig haben, ein "Kleines Forum" abzumahnen ist traurig und Armselig.
    Als ob das Verbreiten von VW Prospekten als Download auf einer nicht VAG Eigenen Seite den Konzern irgendwie schaden würde.
    Selbst bei Aktuellen Prospekten, wie dumm ist es, die eigene Werbung nicht verbreitet zu sehen? Weil man es nicht selbst verschenkt hat, sondern ein anderer ist es Illegal.



    Im grossen und ganzen sollte JEDE Firma froh über jede art der Werbung sein.


    Musik udn Film sehe ich irgendwie ein, das man das Kaufen sollte und nciht für lau irgendwo ziehen. Aber Prospekte... ... ich komm da grad nich drüber klar...

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!