Wenn Dein Wagen in einem normalen, halbwegs gepflegten Zustand ist und im Alltag zuverlässig seinen Dienst tut, würde ich mir keine großen Sorgen machen. Im Grunde musst Du das natürlich selbst einschätzen können, ob die Huddel sowas mitmacht. Wenn soweit alles ok ist, nimmst Du Dir eine Kiste Kleinteile und Universalreparatur-Teile mit und dann losgefahren.. o) Mit einem D hast Du am Hintern der Welt doch auch noch viel eher die Möglichkeit einer Reparatur, als wenn Du mit einem modernen verbauten Elektronikbomber unterwegs wärst.
Selbst wenn etwas kaputt geht, heisst ja auch lange noch nicht, dass man nicht mehr fahren kann. Mit meinem 30 Jahre alten Motorrad war ich mal für ein paar Tage an der Adria, dann gab es Zündungsprobleme, Basteln half nicht, so bin ich halt mit 2 statt 4 Töpfen die "paar" km nach Hause getuckert. Ersatzteile wie Benzinschläuche, Schellen, Fahrradschlauch für Kühlerschlauchreparaturen, Wasser, Öl, Kupplungseil, Riemen etc., würde ich aber in jedem Fall mitnehmen. Vielleicht noch ne Lima und ne Benzinpumpe.. Relais kann man überbrücken. Und wenn man dann erstmal rollt, wird Dir so schnell der Motor nicht verrecken. Auch ein defektes Getriebe oder eine zerschlissene Kupplung bringt Dich immernoch irgendwie Richtung Heimat, meine ich.. o)
Guck' Dir mal die Spezialisten aus Osteuropa und Balkan an, die fahren mit den urigsten Kisten quer über die ganze Planetenscheibe.. die machen sich kein Kopp und kommen an.. o)