
Kadett D GTE in der Autozeitung "Classic Cars"
-
-
-
#12 Also es gab über die Jahre auch früher schon viele Berichte über Kadett GTE, hötte ich selbst nicht gedacht. hab Unterlagen gekauft, da sind so ziemlich alle Berichte über Kadett D drin, sehr viele auch über GTE Tests, Vergleich mit damals üblichen Konkurenten wie Renault 5 Alpine, Honda Civic, Fiat Ritmo.
-
-
-
#14 Ich fand den Test mehr "merkwürdig" als "schön".
Den RS als Ford mit in die Riege der GTIs zu nehmen ( Hecktriebler aus den 70ern ) , halte ich für gewagt. Da wär die erste Baureihe des Xr3 wesentlich passender gewesen. Auch der Alfa hat da im Prinzip nichts zu suchen, da wäre der Peugeot 205 GTI wesentlich zeitlich passender gewesen.
Die meisten tatsächlichen Vergleistests in freier Wildbahn hätten dann doch wohl mehr so ausgesehen:
1. VW Golf 2 GTI
2. Kadett D GTE
3. Ford Eskort XR3(i)
4. Peugeot 205 GTI
5. Renault R19 mit dem 1,8erDas fraglichste an dem Testfazit: ( und zwar ohne Opelbrille
Und wer je auch einen Golf 1 GTI sein Eigen nennen konnte und dann in einen verlour ausgestatteten leisen , federnden, sparsamen und spur- und seitenwindstabilen Kadett D GTE umgestiegen ist, dem kam das vor wie ein Wechsel von russ. Antonov und heutigem Airbus.
Das Testfazit ist albern. Sorry. Golf 1 und GTE auf "Augenhöhe" ...das ich nicht lache...
-
-
#15 ZitatOriginal von Lusitano
...Weiss jemand ob Opel Classic in Rüsselsheim einen GTE hat? Für solche Zwecke wäre es natürlich optimal...
Die Opel Oldtimerfreunde im Werk Bochum haben nur 2 normale D's, zum Solidaritätsfest in der Stadt vor ein paar Wochen war dann meiner noch zusätzlich dabei....genau aus dem Grund, weil Opel Classic keinen Kadett GTE hat, gab's eine Anfrage von Opel und der Autozeitung "Classic cars" bei mir. Da habe natürlich gerne geholfen und den abgebildeten GTE vermittelt.
-
#16 ...muss man eigentlich in der Alt Opel IG sein, damit ein Fzg. vermittelt wird?
Der dort präsentierte 5-trg. ist sicherlich absolut schick, aber aufgrund einiger Details an dem Fzg. hätte es doch auch für das ein oder andere Auto hier im Forum gesprochen
Aber in der Tat, die Zusammensetzung der Testkandidaten war schon etwas eigentümlich..Hauptsache der Kadett war damit mal im Fokus!
-
-
#17 ZitatOriginal von Lusitano
...muss man eigentlich in der Alt Opel IG sein, damit ein Fzg. vermittelt wird?...
...eigentlich nicht...
...aber in diesem Fall musste alles verdammt schnell gehen. Ein Anruf bei dem Besitzer von dem GTE, den ich schon von mehren Treffen auch persönlich kenne, und die Sache war geritzt.Was meinst Du mit "Details"? Etwa die Felgen, die auf den GTE drauf waren? Ganz einfache Erklärung: Der Wagen fährt momentan mit (zeitgenössischen) Ronal-Speichenfelgen. Die originalen Felgen sind noch in der "Mache" und für das Fotoshooting habe ich aus meinem Fundus die Räder bereitgestellt. Es sind natürlich Ascona SR-Felgen, aber zumindest stimmt das Felgendesign.
Wie gesagt, es musste alles schnell gehen.
-
-
-
#19 Oh Mann ich bin ja wirklich zu selten im Forum unterwegs. Habe den Tread über meinen GTE jetzt erst gesehen.
Sollte mich schämen. Dieser wirklich etzwas seltsame Vergleich kam zu stande weil die Autozeitung in der kürze der Zeit keinen XR3 auftreiben konnte und es unbedingt ein Ford sein sollte keine Ahnung warum.
Es war Februar!!!! das könnte der Grund sein.
Ich werde dieses Shooting demnächst noch ein bischen genauer beschreiben und eventuell aufgekommene Fragen beantworten.Lusitano:
Was genau meinst du mit einige Details sind nicht stimmigAn diesem Fahrzeug sind folgende Sachen nicht orginal aber absolut dezent und zeitgenösisch
Es ist ein 30mm Konifahrwerk auf Zwecks besserer Straßenlage eingebaut
Es ist ein orginaler Irmscher Sportauspuff verbaut und wie schon gesagt die sache mit den Felgen.
Ansonsten wüsste ich nicht was für Details nicht passen sollten -
#20 Der Bericht ist jetzt auch Online verfügbar:
http://www.autozeitung.de/clas…n22300/Cockpit/n400861/15Bilder von Opelfreaks Kadett-D GTE in hoher Auflösung:
mfg Opel-King
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!