Getriebe F 20 grade verzahnt

  • #1

    Hallo,
    ich weiss, das hier ja der ein oder andere im Forum ist, der mit dem Kadett Rallye fährt oder gefahren ist.
    Ich habe einen Kollegen der mit einem Astra F Rallye fährt. Leider zerlegt es ihm regelmäßig sein Getriebe. Er fährt F 20 mit Sperre, die Überlegung ist, ob es umbausätze gibt dieses Getriebe umzubauen auf gerade Verzahnt. Kenne das von den Kollegen aus dem Turbo Bereich, die ihr F28 so etwas haltbarer bekommen. Hat jemand Adressen oder Ansprechpartner von Leuten die sich mit diesem Thema auskennen?


    Bin dankbar für jeden Vorschlag, mein Kumpel ist inzwischen nämlich doch etwas angepisst das er immer wieder mit Getriebeproblemen ausfällt, und vor allem verbraucht er so langsam alle unsere Ersatzgetriebe ;).


    Mfg
    Michael

    Du hast die PS, aber ich bin irre


    Überall wo MY draufsteht is auch MY drin...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #4

    Bricht die Hauptwelle??


    Habe bis jetzt für jedes meiner Autos das passende Getriebe bauen lassen. Das F18 eignet sich da sehr gut. 1. haltbarer wegen Vollwelle, 2. verschiedene Gangräder wählbar , 3. verschiedene Achsübersetzungen wählbar


    Bei GEMA Motorsport bist Du da genau richtig. Du gibst den Einsatzzweck, Reifengröße, Leistung an und dann wird das passende Getriebe incl. Richtiger Gangabstufung gebaut.


    Ich fahre das ganze mit 340 Ps. Bis 450 macht es das mit. Dann brechen doch mal die Gangräder weg.

    Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, kurz u. beschissen.

  • #6

    Darf ich kurz zwischenfragen:
    Ich habe die Tage erst gehört, dass die schrägverzahnten Räder genau deshalb schrägverzahnt sind, weil die Zähne dann mehr Kraft übertragen können, also haltbarer sind.


    Warum will das also ein Rally-Fahrer nicht schräg haben ?!.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    Ganz easy.


    Ein gerade verzahntes Getriebe hält deutlich mehr aus!


    Bei einem schrägverzahntem Getriebe stehen die Zähne immer unter einer gewissen Axialkraft.
    Das bedeutet das die Räder sich durch die horizontal auf die Zähne auswirkenden Kräfte immer nach links oder rechts bewegen wollen.


    gruß

  • #10

    Ok, ja das mit der Axialkraft leuchtet ein, das führt dann vermutlich eher zu Schäden an anderen Teilen des Getriebes, als an den Zahnrädern selbst, oder nicht ?!

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!