Liqui Moly 10w40 Super Leichtlauf

  • #111

    @ RETROKADETT,


    genau das ist es. Keiner kann eine genaue Auskunft geben.
    Selbst bei Opel wird schön gesagt: Ja das ist der Ersatz für den alten Filter 650401.
    Aber eine genaue Antwort auf die Frage: Was ist anders an diesem Filter, kann mir keiner geben.


    Normalerweise habe ich mit dem Longlife-Filter 650104 keine Problem.
    Aber dieser Filter wurde für die dünneren synthetischen Öle für eine lange Ölintervalle gebaut.
    Wenn das Öle warm wird er auch genauso das 15-W40 oder 10-W40 filtern.
    Was passiert, wenn das Öl noch kalt und dickflüssiger ist.


    Eins vorweg: Falls jemand mir den Tipp gibt, doch einfach ein dünneres Öl zu verwenden.
    Ich möchte bei 10-W40 Öl bleiben und kein dünneres einfüllen in meinen C16NZ.

  • #113

    Jo, einmal vergleichen wie Gorgeous188 schon schrieb.


    Wie kann das Motoröl zu dick für den Filter sein? :D Nimmste halt 10w-40 light.


    Wahrscheinlich hat dieser Longlife-Filter nur eine größere Filterfläche, da er ja auch länger filtern soll.
    Ob sich die Porung im Filter an sich verändert hat...Kann ich mir nicht vorstellen.Wenn der Filter zu fein ist, haste den Ruckzuck zu sitzen und du hast eine Kavitationsbildung.


    Denke also nicht, dass es konstruktiv gesehen großartige Unterschiede gibt.


    MfG

  • #114

    Wozu einen Longliffilter? Die Standartpatrone kostet doch nichts und ich glaube kaum das die 15tkm so schnell durch sind. Wenn einer 50tkm im Jahr fährt würde ich da einen Sinn drin sehen, aber glaube kaum das einer Kadett soviele KM quält im Jahr.

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #115

    dickeres und dünneres Öl....ohman :D es hört nie auf :D
    ich würde mir um den Filter keine Sorgen machen. Die haben den alten Filter sicherlich nicht gleich ersetzt und beide paralell Angeboten aufgrund von Lagerbeständen.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #116

    @ Kiwikeks,
    bitte nicht gleich aufregen!
    Für mich ist ein Motoröl 0W-30 oder 10W-40 unterschiedlich dickflüssig, wenn es kalt sind.
    Das diese gleich dünnflüssig sind, wenn diese warm sind, ist mit schon klar. ^^


    Der Filter 650401 wird nicht mehr produziert.

  • #118

    Hi Georg,


    aufsägen könnte ich beide Filter und schauen wie unterschiedlich sie sind.
    Einen Unterschied wird man bestimmt feststellen, nur bringt mich das nicht so ganz weiter.
    Stelle mir anschließend immer noch die gleiche Frage.
    Anschrauben oder doch lieber einen Ölfilter von einem anderen Hersteller nehmen?


    Um beide vergleichen zu können, müsste ich auch erst einen alten 650104 Longlife-Filter haben.


    Gruß
    DreamOpel

  • #119

    DreamOpel:
    Wenn jener Filter 650401 nicht mehr produziert wird, rate ich dir zu 2 Möglichkeiten.


    1.) Du holst einen herkömmlichen Filter aus dem Zubehör z.B. von MANN (stellt u.a. Opel-Filter mit GM-Logo her) und wechselst den mindestens alle 10.000km, oder


    2.) du besorgst dir diesen neueren LongLife-Filter und fährst ihn meinetwegen 30.000km oder was die Dinger aushalten sollen, oder


    3.) du besorgst dir diesen LongLife-Filter und wechselst ihn auch alle 10.000km, was aber Schwachsinn wäre.


    Mir stellt sich die Frage:
    Was bringt dir der LongLife-Filter, wenn du kein LongLife-Öl fährst?


    Wenn du alle 10.000km das Öl wechselst, würde ich den Filter auch mitwechseln. Und ob da ja jetzt GM oder MANN,Bosch oder Hengst draufsteht...Ist doch wurscht.Alles Erstausrüster, die für GM produzieren.


    MfG

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!