
Hohlraumversiegelung Mike Sanders
-
-
-
-
-
-
#24 @ Kadett D Bieber,
stimmt, jeder nimmt das Produkt, wo er am Besten zu frieden ist und gute Erfahrungen gemacht hat. Du kannst natürlich auch Sanders Fett nehmen.
Für mich ist halt FluidFilm am einfachsten anzuwenden und muss nicht auf 80 Grad erhitzt werden, es reichen hier 40-45 Grad aus.
Eine richtige Anwendung ist für mehrere Jahre. FluidFilm bleibt flüssig und kriechfähig und trocknet nicht aus.
@ JuppesSchmied,
welches Seilfett nimmst Du und wie wird es verarbeitet?Gruß
DreamOpel -
-
-
-
-
-
-
-
#29 @ nr1ebw,
LiquiMoly schreibt sogar, dass es für die Hohlräume bei KFZ geeignet ist.
Liqui Moly Seilfett
BESCHREIBUNG:
Seilfett ist ein hochwertiger Schmierstoff zur Schmierung und Konservierung
von Drahtseilen. Ein ausgezeichneter Korrosionsschutz ermöglicht den Einsatz
des Produktes als Hohlraumversiegelung im KFZ Bereich.EIGENSCHAFTEN:
- extrem haftfest
- hervorragender Korrosionsschutz
- verdrängt Feuchtigkeit
- hohe Druckaufnahmefähigkeit
- gute Kriechfähigkeit
- Höchstleistung nur bei unvermischten Einsatz
- Langzeitwirkung -
#30 Wer sich aber die Zusammensetzung von Seilfett ankuckt, wird feststellen das es mit Lösungsmitteln kriechfähig gemacht wird. Punkt. Und wie ein Produnkt reagiert, welchem die Lösungsmittel entwichen sind kann sich das an einer ausgetrockneten Farbdose ankucken.
Ihr könnt das Seilfett gerne verwenden wenn es für euch die beste Hohlraumkonservierung ist.
Und das der Hersteller eines Produktes immer mit den Vorzügen des jeweiligen wirbt ist legitim. Keiner wird die Nachteile hervorheben.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!