Farbcode ohne Adrema Schild? Wichtig!

  • #11

    Stefans Caravan ist ein Faceliftmodell und trotzdem in Karminrot lackiert. Wollte ich erst auch nicht glauben. ;)
    Die Stufe sollte wie schon genannt entweder Magmarot oder Karminrot sein.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #12

    wie gesagt spekulieren ist eine sache :D die andere ob die farbe auch stimmt, denn live siehts immer anders aus nen farbcode sollte man da schon haben laut opel magmarot wurde ab 89 verwendet und kaminrot bis 89 also ist es auch möglich das es beide in betracht kommen könnten da die sich auch ähneln ^^

  • #14

    Moin,
    erst mal vielen Dank für die Hilfe von euch! Das ist Super!
    Ich denke auch das es Magmarot ist...
    Es fehl das Blechschild...vorhanden ist das in Wagenfarbe lackierte Schild.
    Dies Nummer zwischen den Trennstrichen wie oben zu sehen ist leider nicht
    vorhanden. Ich lade das Bild nachher noch in groß hoch, bin zur Zeit noch
    unterwegs. Vielen Dank schonmal.

  • #15

    Farbcode 79L ist magmarot ^^ 547 ist Opel und die 79 ist die Gm nummer, kann auch sein das L547 in den computer muss, das is je nach system unterschiedlich oder halt 79L



    547 ,79 Magmarot Brillant


    der vollständigkeit halber falls es doch ein 2 schichtlack sein sollte, (was ich nicht glaube) dann gibt es noch die nummer
    534 ,79 Karneolrot 2-Schicht-Metallic

  • #16

    Hallo Kadettler,


    habe das Adrema-Schild entschlüsselt.
    Hier die Teile, die ab Werk bestellt wurden.



    M759047 Modelljahr 91, Teil der Fahrzeug-Identifikations-Nummer
    79L Farbcode magmarot (E 547)
    TC19 T = Plattform -Kadett, C= Basismodell LS, 19 = Stufenheck, 4-türig
    1LM 1=bestimmt für den deutschen Markt, L=Linkslenker, M=Modelljahr 91
    L73 Motor C16NZ /C16LZ /E16NZ
    M79 Schaltgetriebe 5-Gang, weit gestuft
    U73 Manuelle Stabantenne
    U81 Zwei Lautsprecher hinten
    B84 seitliche Zierleisten aus Plastik
    T5X G-KAT (geregelter Katalysator)


    Der Kadett wurde wahrscheinlich in Bochum produziert.
    Denke, das dieses fehlende Typenschild auch wichtig ist für den TÜV-Prüfer.


    Viel Erfolg
    DreamOpel

  • #17

    Super !!! 1000 Dank
    Naja Tüv hat er schon bekommen, scheint er wohl nicht auf dem Schirm gehabt zu haben :)


    Gruß
    Tim

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #18

    Hallo Kadettler,


    die Fahrgestellnummer ist ja schließlich auch noch auf dem Bodenblech, neben dem vorderen Beifahrersitz eingestanzt.


    Mein TÜV-Prüfer kontrolliert das Typenschild und anschließend das Bodenblech mit dem Fahrzeugschein.
    Denke, dass die Nummer auf dem Bodenblech mehr aussagt, da man ein Typenschild schnell mal tauschen kann.


    Dann wünsche Ich Dir noch viel Erfolg morgen beim Lackierer.
    DreamOpel

  • #19

    Mir fällt gerade ein das ich das Schild zur TÜV Prüfung mit
    bei gelegt habe! Wollte es vor dem Lacken nicht extra aufnieten.
    Aber wo ich es danach gelassen habe ?! Hmm...werde ich schon finden


    *Edit*
    Wenn die Limo "fertig" ist mach ich paar Bilder

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

    Einmal editiert, zuletzt von kadettler ()

  • #20

    wenn du nen guten opel händler hast, kannst du mit dem auto und beiden pappieren auch dort hin und sagen das das schild abhanden gekommen ist, oder durch rost unbrauchbar war, wie schon gesagt, in der beifahrer seite steht die fin nummer auch nochma , dann solltes kein problem sein das du nen neues bekommst, es gäbe die möglichkeit wenn jemand weiss wo, nen blanko typenschild zu holen, da weiss ich aber nur wo du welche für kadett a, b, c bekommst, dann könntest du sie bedrucken lassen oder selbst halt von hinten ähnlich wie im negativ alles mit schlagzahlen beschriften

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!