
Kombiinstrument mit Drehzahlmesser
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#16 Aus der Erinnerung raus ist die Wegzahl die Anzahl der Umdrehungen bei einem Km.
Also würde der Tacho grob 10% schneller anzeigen und 10% mehr Strecke als gefahren.Vielleicht passt das zufällig zu den momentan montierten Reifen? Gibt ja die Serienbereifung gar nicht mehr.
Aber Tachos werden jeden Tag in ebay angeboten.
Egal ist ob ein VDO Tacho oder einer von Delco. Äußerlich identisch, nur bei einem kann man etwas einfacher
den Tacho stand manipul.... ablesen.Oder auch nicht.
Bei einem ist die Welle mit den Zahlen in Kunststoff gesteckt, bei dem anderen hält sie vorn und hinten durch eine Quetschung.
Im Design gab es Änderungen.
Die ganz neuen haben eine Warnlampe bei zu wenig Sprit drin.
Wie das technisch gelöst ist weiss ich nicht.Die ganz harten wissen wie man die Nadel runter macht. ( Auch da gibt es Unerschiede bei Delco und VDO. )
Welche Tachos und welche Nadeln ich immer kaputt gemacht habe weiss ich im Nachhinein nicht mehr. Bei einem ging es, beim anderen nicht.
Man kann aber manchmal die Tachoeinheit vom alten Tacho übernehmen, wenn man das Zifferblatt wechselt.
Aber das kann ich hier nicht versprechen. Ich würde es auch nicht machen.Gaaanz wichtig. Habe ich fast vergessen. Der Pinnökel für den Tageskilometer. Sollte dabei sein.
Ist bei den einen gesteckt und bei den anderen auf einer zweiten kurzen Welle. Kann man nicht so einfach untereinander austauschen. -
-
#17 Wenn man den Tachostand vom alten Tacho an den neuen übernehmen will gibt es mehrere Methoden.
Ich verwende eigentlich nur noch Knetmasse mit der ich die Mitnehmer festhalte damit sie nicht raus fallen.
Die Welle die die Zahlen hält ziehe ich seitlich raus.
Meistens geht hinterher der Tageskilometerzähler nicht mehr, aber warum und was ich da falsch mache
oder ob das jedesmal Zufall war oder vorher schon kaputt habe ich nie überprüft.
Aber wenn der Tageszähler nicht geht oder hüpft weiss ich oder vermute ich, da wurde manipuliert.
Irgendwie müssen da die Mitnehmer eine ganz bestimmte Stellung zueinander haben. -
-
-
#19 Ja und nein.
Ich guck jetzt nicht extra nach aber die Verhältniszahlen zwischen den Größen wurden unsichtbar geändert.
155 R 13 gibt es glaube ich nicht mehr, also in der ursprünglichen Größe, und ein paar andere auch.
Damit kenne ich mich absolut nicht aus, aber geändert wurden sie.Oh entschuldigung, ich verwechsele was. Bin in Gedanken noch beim Ascona C.
Früher waren die Beziehungen/Verhältnisse fest, später wurde daraus 60, 70, 80.
Wenn ich mich richtig erinnere war 155 R 13 eigentlich 155 82 13. Diese Größe ist nicht mehr erhältlich.
Wann die Änderung war und ob das noch in die Bauzeit passt weiss ich nicht. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!