neuer job, neues auto ?

  • #31

    @JuppesSchmiede, ich fahre aber sicherlich andere Drehzahlen, als du. Das sind ganz andere Temperaturen. Bei meinen B Vectras sind regelmäßig die Ventile geschmolzen, also erzähle mir nichts von Temperaturen bei Gas.


    @Mahi, wenn man schon Opel fährt und sicherlich auch das eine oder andere Ersatzteil im Lager hat, dann wechselt man nicht zur Konkurrenz, auch wenn der der 2er oder ein i35 gute Alternativen wären ;)


    @ReD_AvEnGeR, bei mobile ist ein Vectra CDX für 2,8t€ drin, hätte ich noch Platz, hätte ich mir den geholt ;)


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #37

    Wenn XE drin ist, dann ist das doch gut. Sparsamer ist der ja auch und im Falle hast auch noch bissl mehr Leistung.


    Wenn man eh ein Auto mit NE hat/kauft wie Andy, dann kann man natürlich bleiben, da man die Ersatzteile und Motoren günstig bekommt.


    Gruß

    16V ist Top.

  • #38

    Haha, Lada.


    Kürzlich durch den Ort spaziert und einen Typen an einem Niva schrauben sehen, Federbruch. Karosse überall Roststellen, Rahmen und Fahrwerksteile komplett braun (wo nicht verölt). Ich so "Ahh, Männerauto! Hat er noch lange bis zum Oldtimer?"


    Besitzer: "Hä? Der ist doch erst 5 Jahre alt!" ;( ;( ;( ;(


    Projekt Männerauto Niva gleich abgesagt, da hilft kein Mike und kein Sanders sondern nur Finger weg.



    der heißt Frontera 2.0.



    Grüße

  • #39

    @ andy601 Ich habe kein Problem damit auch einen Vw zu besitzen. Natürlich mag ich mein Cabbi aber der Vw ist nicht unbedingt schlechter. Ob nun VW, Ford oder Opel ist doch egal. Gesucht wird in dem Fall doch was günstiges Alltagstaugliches. Ersatzteile sind billig und beinahe überall zu haben. Zum rumjuckeln/-überbrücken genügt zumindest mir das. Markenabneigungen sind mir fremd.


    Ansonsten ist der W124 sicher kein schlechtes Auto. Wenn der M103 säuft könnte man mal die Einspritzanlage prüfen. Hatte mal einen 260E. Nach Instandsetzung und Optimierung der Einspritzanlage durch einen Mercedes Spezi war der Durchschnittsverbrauch sehr akzeptabel.

  • #40

    Temperaturen bei Gas liegen unter deren bei Benzin, das ist Fakt und nachgewiesen, ob du nun andere Drehzahlen fährst hat das nicht mit der Verbrennungstemperatur zu tun, die verändert sich nicht, also brauchst dafür keine speziellen Kerzen, das ist blödsinn. Die verbrennungtemperatur steigt nur dann an, wenn die LPG-Anlage zu mager eingestellt ist. Deine Ventile sind dann eher geschmolzen weil du kein Additiv gefahren hast, weils ja blödsinn ist, wie oft behauptet wird, denn LPG verbrennt trockner als Benzin und das führt dazu das die Ventile, gerade die Auslassventile länger der Hitze ausgesetzt sind als im Benzinbetrieb.
    Mit diesem Thema habe ich mich sehr lange beschäftigt, da brauchst mir nun nicht weis zu machen....

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!