C20LET springt nicht an

  • #11

    eigentlich läuft die Benzinpumpe man kurz an, wenn man die Zündung einschaltet, um Druck aufzubauen. Danach erst wieder, wenn er gezündet hat und über einer Drehzahl läuft.


    http://www.My-Car.info

    alle Public-Race Termine

  • #13

    Beim 16v läuft die pumpe erst beim Starten....

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












  • #15

    @Goldenkadett ja das wars, die Pumpe kriegt erst auf der 3. Stufe Saft, da kann ich lange messen bei eingeschalteter Zündung. Ich frage mich nur wieso der vorher nicht wie alle anderen Autos kurz für 2sec Druck aufbaut?


    Die MKL bleibt dauerhaft an, ich kann ich auch nicht ausblinken wenn ich A und B am Stecker brücke.


    Außerdem macht mein Kühlkreislauf nicht auf, die Temperaturanzeige steigt, aber es wird nur auf einer Seite vom Kühler der Schlauch warm.

  • #17

    Dann ist entweder dein Kühler zu oder die Wapu a. Arsch. Wegen der MKL schau mal nach den Braun gelben und Braun Weissen im Fussraum. die Führen zu deiner MKL. Wenn da was falsch läuft ist die auch Daueran.

    *Geht nicht,gibts nicht!!* Zitat by Myself

    *Zum Schrauben und Auto"Crank" geboren, zum Perfektionieren gelebt und bis zum Schluss die Früchte der Arbeit genossen* auch by Myself

    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ Zitat W.R.

    „Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln. Ein Auto braucht Liebe! “ Auch W.R.












  • #18

    So weiter gings, der Kühler funktioniert mittlerweile einwandfrei, der Lüfter läuft auch an, also hier ist schon mal alles ok.


    Aber das Problem, dass die MKL dauerhaft an ist habe ich immer noch und ich finde in der Verkabelung keinen Fehler.
    Ich werde morgen mal ein Tech1 besorgen ob ich vielleicht wirklich einen FC drauf habe, aber dann müsste er sich ja eigentlich ausblinken lassen...

  • #19

    Ich nochmal...
    Habe die Verkabelung mehrmals durchgecheckt, einige Stecker ein- und ausgesteckt und nun kann ich den Karren ausblinken.


    Fehlercode 51 - Fehler im Speicher (Prom) Steuergerät


    Im Stand läuft er ganz ruhig aber beim Gas geben hat er Aussetzer und keine Leistung.
    Habe ich die richtige Vermutung, das mein Steuergerät einen weg hat?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!