
Kadett E - Let's have Fun!
-
-
-
#642 den hab ich so aber auch noch nicht gesehen - sehr geil. Dann muss ich Mike mal bgzl ein paar Komponenten anhauen
- danke für den Tip!
Bei GE möchte ich den Puff ab Kat bauen lassen, ich glaube, Ralph weiß, was er da soundtechnisch machen kann
Den Motor lasse ich gerade bei Udo Peter bauen, da wird dann auch mal sowas bei bei Mike herauskommen, Udo verbaut aber Steuerungen von KMS in Holland
Wo kommen die FT-Steuerungen her?
-
-
-
#644 Derzeit kann ich mich um einige Kleinigkeiten kümmern und habe heute mal mein selbstgebautes Werkzeug bestehend aus einer M6 Schraube, einer normalen M6 Mutter, einer selbstsichernden M6 Mutter, ein bisschen mittelfester Schraubensicherung und einem Gummitürstopper ausprobiert.
Man sieht, dass es funktioniert. Oder?
Da die Zierleiste auf dem Kotflügel der Beifahrerseite nicht mehr richtig hielt, habe ich diese entfernt und den Kleber wegradiert. Muss mir nur noch Zierleistenklebeband besorgen und dann klebe ich die Leiste wieder an.
Die Leiste an der Tür muss ich ebenfalls wieder festkleben, jedoch löst sich hier der Metallstreifen direkt von der Zierleiste. Dafür habe ich noch guten Sekundenkleber da.
-
-
#645 Zum festkleben der Zierleisten am Frisco hab ich Meterware von 3M genommen.
Bekommst in der Bucht.
Das mit dem Sekundenkleber hält Metall und Gummi zusammen?
Gibt es keine "neuen" Zierleisten mehr bei OCP?
Ansonsten echt klasse Arbeit mit welcher Geduld und Perfektion Du das alles machst. Hut ab.
-
#646 Als Klebeband für die Zierleisten nehme ich immer das von Petec, bin sehr zufrieden damit. Ist bloß grade alle, weil ich letztens am Cabrio zwei Leisten neu verklebt habe. Das von 3M hatte ich auch mal, da sind mir beim Cabrio die Leisten immer wieder abgefallen.
Eine neue Zierleiste wollte ich bewusst nicht nehmen, da die Leisten noch im guten Zustand sind und alle gut zusammenpassen.
Neue Zierleisten habe ich vor ein paar Jahren für meinen Caravan gekauft. Nur leider sind die extrem rund und ich kriege die nicht gerade. Wer weiß, ob die beim Ankleben überhaupt lange halten. Man liest ja ab und zu, dass es Probleme mit den neuen Leisten gibt, die lange liegen und sich gebogen haben.
Den Sekundenkleber habe ich bei uns aus dem Baumarkt. Der ist extra dafür um verschiedene Materialien miteinander zu verbinden. Es gibt welchen nur für Metalle, welchen nur für Kunststoffe und welche der Kunststoffe mit anderen Materialien verbindet.
-
-
#647 Habe mir erst kürzlich Beinen kompletten Satz Leisten bei Opel Classic Parts gekauft.
Trotz Vorbehandlung der Karosserie und Erwärmen des Klebestreifen und der Karosse sind alle Leisten wieder abgefallen.
Bei der Reklamation stellt sich OCP allerdings sehr an und der Mitarbeiter ist pampig ohne Ende.
Bin sehr enttäuscht.
-
#648 Bei den Leisten von OCP ist es meiner Meinung nach auch so, dass der Kleber bzw. das Band schon deutlich älter als 20, wenn nicht sogar 30 Jahre ist. Da kann sich jeder denken, dass das evtl. nicht mehr so gut klebt. Wenn ich meine neuen Leisten mal verwenden sollte, dann werde ich das neue, alte Klebeband bestimmt entfernen und neues nehmen.
Ärgerlich ist es trotzdem, wenn man Neuteile kauft und diese nicht den Zweck erfüllen, den man sich wünscht. Wird eben alles nicht jünger. Habe es letztens bei diversen Clips bemerkt, oder bei den Haltern für die Scheinwerfer - sind beim Einbauversuch kaputtgegangen weil sie zwar neu, aber alt und schon spröde waren.
-
-
#649 Ja da gebe ich dir recht.
Hatte mir für den Ascona die Sport Aufkleber für die Seiten geholt, waren aber auch nicht mehr toll von der Klebekraft da die schon zu alt waren. Hatte dann neue Repros bekommen und die halten viel besser.
Das mit den Clipsen vom Scheinwerfer kenne ich. Das wäre vielleicht was für den 3D Drucker.....
Wie heißt das Klebeband von Petec den genau?
Sobald ich soweit bin mit meinen werde ich die originalen Leisten auch wieder ankleben, aber die Lackierung steht noch aus. Mit 3M hatte ich früher auch Probleme gehabt.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!